Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Lieblingsbrust

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Lieblingsbrust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Max (6 Wochen) trinkt an meiner linken Brust nicht so gerne und hat manchmal Schwierigkeiten dran zu bleiben. Ich habe die linke Brustwarze geteilt und muss dort ein Stillhütchen verwenden. Damit hatte meine Sohn, so lange wir noch in der Klinik waren und bis vor Kurzem, keine Probleme. Erst seit ein paar Tagen hat er Schwierigkeiten damit. Allerdings hat er mit der Gewichtszunahme überhaupt keine Probleme. Muss ich mir doch Sorgen machen? Liebe Grüße Ruth


Beitrag melden

Liebe Ruth, es ist vermutlich für deinen kleinen Max nicht so einfach damit klar zu kommen, dass er die linke Brust mit einem Stillhütchen "serviert" bekommt. Ist denn die Teilung der Brustwarze sehr stark? Das englische Wort für „Stillen“ verdeutlicht so schön, dass die Form der Brustwarze nicht unbedingt wichtig für den Stillerfolg ist: Stillen heißt „Breastfeeding“ also Brusternährung. Es heißt nicht etwa „Nipplefeeding“ sondern „Breastfeeding“. Das Kind trinkt nicht ausschließlich an der Brustwarze, sondern an der Brust. Ein korrekt angelegtes Kind umfasst nicht nur die Brustwarze, sondern auch einen Teil des Warzenhofes. Und darum ist die Form der Brustwarze meist eher unerheblich. Wie das jetzt konkret bei Euch ist, kann ich von hier aus jedoch schlecht beurteilen, vielleicht könntest du mal jemanden in deiner Nähe darauf schauen lassen? Eine Stillberaterin findest du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Sollte Max die linke Seite komplett verweigern, und es dir nicht möglich sein, sie zum Stillen zu nutzen, so ist das auch kein großes Problem, denn du kannst ihn auch mit nur einer Brust voll stillen. Weigert sich ein Baby hartnäckig, auf beiden Seiten zu trinken, wird sich die unbenutzte Brust langsam zurückbilden, und zwar in den Zustand, den sie vor der Stillzeit hatte. Bei der anderen Brust wird das Milchangebot zunehmen. In den ersten Wochen wird ein Baby, das nur mit einer Brust gestillt wird, möglicherweise häufiger als zehn bis zwölfmal in 24 Stunden trinken wollen. Deine Brüste werden dann vorübergehend unterschiedlich groß sein. Viele Frauen berichten, dass sie sich wohler fühlen, wenn die den optischen Unterschied durch Einlagen im BH ausgleichen. Nach dem Abstillen gleicht sich dieser Größenunterschied in der Regel dann auch wieder aus. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine geteilte Brustwarze ist wahrscheinlich das kleinere Problem für Max. Viel mehr ist diese Brustwarze kleiner als die andere und des halb spürt er sie, glaube ich, nicht so gut am Gaumen und lässt sie dann auch immer wieder aus. Also besser ist dann doch mit Stillhütchen. Vielleicht hast du doch noch einen Tip für mich! Danke für alles! Liebe Grüße Ruth


Beitrag melden

Liebe Ruth, ich würde versuchen, ihn an der Brust in der Football-Haltung anzulegen. Dabei hast du sein Gesicht beim Stillen gut im Blick, kannst bei Bedarf sein Kinn ein wenig stabilisieren und ihm helfen, die Brustwarze zu halten. Er braucht vermutlich ein wenig Übung, bis er sich an den Unterschied gewöhnt, aber wenn du geduldig und zuversichtlich bist, dann wird er es schaffen. Wenn er sich mit dem Hütchen schwer tut lass dich in der Apotheke beraten, ob es unterschiedliche gibt. Vielleicht ein dünneres, oder mit kleinerem Rand... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich war bisher meist stumme Leserin und konnte mir schon durch die Fragen der anderen Ratschläge holen. Heute habe ich selber ein Problem: meine Tochter ( 14 Wochen) wird voll gestillt, aber seit 3 Tagen will sie eine Brust kaum noch trinken, sie läst nach 2 Minuten los und weint. Wenn ich sie dann an der anderen Seite anlege trinkt sie genü ...

Hallo. Meine Maus ist jetzt 4 Wochen jung. Hab momentan das gefühl das ich sie nicht von der Brust bekomme. Ich stille voll. Ab und an geb ich mom wegen blähungen mal nen schluck Fencheltee. Dann zieht sie aus der Flasch auch mal spontan so 15 ml. Und dann will sie wieder an die Brust. Ich lass sie auch. Auch wenn sie machmal nach abnehmen nur 15- ...

Meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt. Von anfang an hat sie an der rechten Brust ihre Probleme beim trinken gehabt. mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, das die linke Brust ihre Lieblingsbrust ist. Nun meine frage: Wie halte ich den Milchfluss auch in der rechten Brust aufrecht? genügt es wenn sie dort nur paar Minuten trinkt und dann den ...

meine tochter morgen 9 wochen alt, hat von anfang an an der rechten brust besser getrunken als an der linken. die rechte ist größer. meine hebamme hat mir geraten immer zuerst an der linken brust anzulegen, hab ich auch gemacht. heute wollte meine tochter die linke brust aber nicht also hab ich sie an die rechte gelegt sie hat ohne probleme getrunk ...

Hallo, habe schon wieder ein Stillproblem und benötige Hilfe. Stille meine Tochter jetzt seit 7 Monaten und sie hatte schon immer eine Lieblingsbrust, nämlich die Rechte. Hatte schon immer das Gefühl, dass links etwas weniger Milch war bzw. dass sie mehr arbeiten musste um an die Milch zu kommen. Rechts floß die Milch schon immer fast von allein ...

Guten Morgen Biggi, da ich letztens eine so schöne Antwort auf meine Frage erhielt, muss ich dich erneut um Rat fragen. Also es ist mal wieder so weit, mein Sohn mag meine rechte Brust nicht ;-( Dieses Verhalten zeigt er öfters mal... dann schreit er und stößt sich richtig von der Brust weg, gebe ich ihm dann die linke Brust zum trinken ist ...

Hallo, mein Baby ist jetzt knapp 4 Wochen alt und trinkt an meiner rechten Brust anscheinend viel lieber. Da trinkt sie ganz ruhig und schließt auch schnell die Augen und schläft auch an der Brust ein. Und das, obwohl ich an dieser Brust eine Entzündung habe. An meiner linken Brust trinkt sie seit ein paar Tagen anfangs noch gut, ist dann aber ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt und verweigert plötzlich seine ursprüngliche Lieblingsbrust. Ich habe bereits gelesen dass das mit einem Soor zusammenhängen kann, kann am meiner Brust aber nichts entdecken. Da er nurnoch aus der linken Brust trinkt ist die Brustwarze da schon sehr strapaziert und sticht sehr wenn er dran saugt. ...

Guten Abend, ich stille meine Tochter (8 Wochen alt) voll. Am Anfang hatte sie Schwierigkeiten an der rechten Brust, da die Brustwarze dort relativ flach ist. Das Problem haben wir in den Griff bekommen! Ich hatte und habe schon von Anfang an einen starken Milchspendereflex. Teilweise bekommt sie wirklich im Strahl eine Dusche ab. Manchmal b ...

Liebe Biggi, Sie haben mir schon vor ein paar Wochen erfolgreich geholfen, als ich ein akuteres Stillproblem hatte und ziemlich frustriert war. Vielen Dank dafür. Heute habe ich eine allgemeinere Frage: Schon seit dem sie ungefähr sechs Wochen alt war, zeigte meine Tochter (inzwischen 19.5 Wochen) klare Präferenz für die linke Brust. Seit ei ...