Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Langzeitstillen 3Jahre, jetzt abstillen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Langzeitstillen 3Jahre, jetzt abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Biggi, auch an andere Langzeitstillende, meine Kleine wird jetzt 3 Jahre alt. Wir waren auch schon soweit, wenn jemand anderes sie ins Bett gebracht hat, oder wir im Urlaub waren, dass ich sie nicht gestillt habe. Ich habe sie auch schon öfters ins Bett bringen können, ohne zu stillen. Aber dann wurde sie sehr krank, und hat das stillen wieder verlangt, danach hat es wieder Zeiten gegeben, wo wier ohne stillen auskamen. Jetzt stille ich wieder morgens und abend, und vor dem Mittagsschlaf. Ich habe auch schon zu ihr gestagt, dass sie jetzt groß ist und keine Mamamilch mehr braucht. Das fand sie irgendwie furchtbar, und hat es sich so zu herzen genommen, dass sie Albträume und Fieber bekam. Jetzt habe ich ihr gesagt, dass wir mit der Mamamich nach ihrem Geburtstag aufhören. Das erzählt sie auch jedem, aber, ich habe das Gefühl, mit "schweren Herzen". Meine Familie findet es eh nicht so toll, dass ich noch stille. Mit 2 Jahren fanden sie es schon nicht mehr so toll. Ich traue mich ja schon garnicht zu sagen, dass ich noch stille. Meine Kleine sagt ja öfentlich, dass sie noch Mamamilch bekommt. Werde überall schief angeschaut. Meine Kleine läßt sich mit nichts "Bestechen bzw. Versprechungen, wenn sie nicht mehr Mammilch trinkt" sind ihr unwichtig. Mama hat ja noch Mamamilch, ist ihre Antwort. Wie soll ich mich verhalten, bzw. wie kann ich ihr klarmachen, dass es mit dem Stillen jetzt genug ist. PS: Bitte keine langen Diskusionen, warum solange gestillt wurde. (Wie im Stillforum) Es hat sich eben so ergeben. Danke für alle Tipps. LG PS habe gerne solang gestillt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Hüpfweg, Warum willst Du denn überhaupt abstillen? Es klingt für mich so, als ob Kind und Mutter mit dem Stillen glücklich sind und es nicht dein Wunsch ist, sondern der Wunsch der Umwelt, dass Du abstillst. Das ist eine sehr ungute Situation, denn diese Stillbeziehung geht außer dir und deinem Kind niemanden etwas an und solange Ihr beide euch damit wohl fühlt, gibt es keinen Grund abzustillen. Wäre es nämlich wirklich deine Überzeugung, dass es nun Zeit ist eure Stillzeit zu beenden, dann würde sich dein Kind auch abstillen lassen, da Du deine Überzeugung dann auch klar und deutlich an dein Kind weitergeben würdest. Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus. Die Ernährungsempfehlungen der WHO sind (in englisch) nachzulesen unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm . Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Die neueste Verlautbarung der American Academy of Pediatrics ist übrigens seh eindeutig. Dort steht nämlich „There is no upper limit to the duration of breastfeeding and no evidence of psychologic or developmental harm from breastfeeding into the third year of life or longer“. (Es gibt keine Obergrenze für die Stilldauer und keinen Beleb für Schädigungen hinsichtlich der Psyche oder der Entwicklung, wenn bis in das dritte Lebensjahr oder länger gestillt wird) Statistisch gesehen stillt sich ein Kind, dem diese Entscheidung selbst überlassen wird, irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag ab. Abweichungen nach oben und unten möglich und niemand kann vorhersehen, wann ein einzelnes Kind so weit ist und ich habe den Eindruck, Ihr seid eben noch nicht so weit. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war froh, als meine Kleine so krank war, dass ich noch stillen konnte. Danach haben wir auch wieder weniger bzw. auch Tage gehabt, wo sie nicht gestillt wurde. Aber so richtig abstillen hat sie sich bis jetzt nicht lassen. Auch mit gut zureden. Sie hat sich immer so hineingesteigert, dass sie keine Mamamilch mehr bekommen soll. So habe ich zu ihr gesagt, an ihrem Geburtstag. Aber ganz glauben kann ich es nicht, dass sie es auch macht. Sie verspricht viel, aber sie möchte es nicht einhalten. Sie ist nicht dumm. Sie weiß was sie will. Sorry, dass die Beiträge solang geworden sind, aber ich habe keinen, der mich hier unterstützen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich finde es echt toll was du da machst. ich stille meine süße zwar erst seid knapp 4monaten (so alt ist sie), aber ich sehe noch ganz lange kein ende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist zwar erst 10 Monate alt und ich habe deshalb keine Erfahrung mit langezeitgestillten Kindern und solchen die nicht so recht loslassen können. Deine Kleine merkt aber auch, dass du gerne gestillt hast und jetzt eher unentschlossen bist. Es ist daher denke ich wichtig, dass du dir wirklich sicher bist, dass du abstillen möchtest. Hab mal gelesen, dass die Frauen auf Bali, wenn sie wieder schwanger sind und deshalb abstillen möchten (ist nat. kein Grund zum abstillen) etwas schlecht schmeckendes auf ihre Brustwarze schmieren (sowas wie Senf o.ä.). Dann haben die Kinder nicht das Gefühl, dass sie von der Mutter abgelehnt werden. Ich weiß, das ist nicht gerade ein Tipp, den Biggi geben würde und eher unkonventionell. Ist vielleicht aber einen Versuch wert. Du könntest ihr erklären, dass du jetzt Medizin nehmen mußt, die die Mamamilch bäh macht. Sie ist ja schon groß genug, um sowas einzuordnen. Viel Glück noch und liebe Grüße von Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr beiden, danke für eure Antworten und Zusprüche. Vielleicht bin ich auch noch nicht voll entschlossen, abzustillen. War bei bestimmten Situationen froh, noch stillen zu können. nur von der Umwelt und den Verwandten, wird man "Dumm" angesprochen. Du stillst noch, solangsam kannst mal abstillen, dass höre ich schon seit dem 2 Geb. meiner Kleinen. Milch aus dem Becher/Tasse trinkt meine Kleine nicht. Ich lasse den 3. Geburtstag auf mich zukommen, warte ab, was dann meine Kleine da macht. Das mit der schlechten Milch das glaubt sie mir nicht, möchte es dann probieren. Und was auf die Brust schmieren, ich weiß nicht so richtig, ob sie mir das dann nicht übel nimmt. Danke Euchen beiden. Wünsche euch noch viele schöne Still-Stunden. Ich bin auch abends ohne zu stillen, dass hat sie auch akzeptiert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte meine juengere Tochter auch ueber 3 Jahre lang gestillt. Dann wollte ICH nicht mehr - SIE haette noch viel laenger Mamamilch getrunken, wenn ich sie gelassen haette. Bei mir hat - jetzt nicht lachen - geholfen, ein Heftpflaster auf die Brustwarzen zu kleben, und ich habe ein "Aua" vorgeschoben. Das hat sie verstanden, und nach ein paar Tagen mit Heftpflaster war bei ihr der Wunsch nach Stillen nicht mehr stark da. Wenn sie ab und an doch noch mal wollte, habe ich sie abgelenkt und dann war es schnell vergessen. Viele Gruesse, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

LG an alle die mir geantwortet haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich bin derzeit hin- und hergerissen, ob und wie ich die Stillbeziehung zu unserer Tochter (knapp 13 Monate) weiterführen soll. Bislang habe ich gerne gestillt. Ein Problem war allerdings immer mein Mann, dem es schon mit der Beikosteinführung nicht schnell genug gehen konnte und als ich dann nach sechs Monaten vollem Still ...

Ich brauche einen Rat zum behutsamen Abstillen nach sehr langer Stillzeit. Meine Tochter wird jetzt 4,5 Jahre alt und wir finden beide, dass es jetzt an der Zeit ist, aufzuhören. Da es eine liebgewonnene Angewohnheit geworden ist, fällt es jedoch schwer, von einem Tag auf den anderen damit aufzuhören, da ja immer noch Milch gebildet wird. Wie kann ...

Hallo, mein Sohn 2,5 Jahre, wird immer zum/vor dem einschlafen gestillt und mehrmals in der Nacht, wenn er aufwacht. Er ist schon immer ein schlechter Schläfer und "süchtig" nach der Brust. Er fordert sie auch vehement ein, wenn er sie nicht bekommt, kriegt er einen Anfall. Ich würde schon lange gerne abstillen, nicht weil ich mit dem Stillen ei ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist inzwischen 3,5 Jahre alt und so langsam fände ich es an der Zeit, ihn abzustillen. Er selber möchte es aber auf gar keinen Fall. Mir ist es inzwischen doch auch manchmal unangenehm, wenn bekannt wird, dass ich ihn noch stille. So habe ich eigentlich 2 Fragen: Wie kann ich in diesem Alter sanft abstillen? Soll ich ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein jüngster Sohn (3 Monate alt) wird von mir voll gestillt. 2mal am Tag will auch noch mein Mittlerer (wird im Juli 3 Jahre alt) an die Burst. Er würde wahrscheinlich gern noch öfter, aber ich habe die Regel eingeführt, dass er morgens nach dem Aufwachen und mittags nach der Kita an der Brust trinken darf. Ich w ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, erstamal frohes neues Jahr! :) Hier meine Frage: Mein Sohn ist 2 J. und 2 Monate alt. Er wird zum einschlafen (auch zum Mittagsschläfchen), Aufwachen und nachts nach Bedarf gestillt. Ich spiele schon seit einem halben Jahr mit dem Gedanken den Kleinen abzustillen. Er wacht nachts sehr oft auf (5-6 mal) und ich b ...

Hallo Liebe Biggi, ich habe auf deinen Rat gehört und weiter durchgehalten und still nach wie vor zum einschlafen. Seit einiger Zeit, sogar nur zum ins Bett bringen und morgens, nachts schläft meine kleine jetzt durch (oder kriege ich es einfach nicht mehr mit, weil ich so fertig bin von der bestehenden Schwangerschaft, 17. Ssw)? Ist es der e ...

Hallo! Ich bin eine Langzeitstillmama und meine Kleine wird im Herbst 3. Vor einigen Monaten haben wir ein erstes Loch in einem Zahn entdeckt. Sie wird nach wie vor nach Bedarf gestillt, dass heißt in der Regel morgens, teilweise zum Mittagsschlaf sowie abends zum Einschlafen und mehrmals nachts. Eigentlich hatte ich gehofft, dass sie von sich aus ...

Hallo Ihr lieben Stillberaterinnen Meine Tochter wird bald drei Jahre alt und wird noch Morgens und Abends gestillt. Da sich unser erneuter Kinderwunsch bisher nicht erfüllt hat. werde ich wohl im neuen Jahr eine Hormonterapie machen müssen und daher auch abstillen. Ich hab mit der Kleinen bereits darüber gesprochen - jedoch so, dass sie ja jetz ...

Hallo, derzeit beschäftige ich mich viel mit dem Thema abstillen da ich noch einen Kinderwunsch habe. Es liest sich überall so als würde es auch im 2. Jahr erst zu einer guten Eizellenreifung kommen wenn man abgestillt hat. Ich hatte 3 mal meine Periode (Stille seit Januar nur noch in der Nacht und zum einschlafen) . Die lutealphase war beim 2. ...