Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kuhmilchunverträglichkeit?????

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kuhmilchunverträglichkeit?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Mein Sohn ist gestern 6 Monate alt geworden. Als er 1 1/2 Monate war lag er zwei mal im Krankenhaus. Einmal wegen Magen-Darm und einmal mit seinem großen Bruder. Sie vermuten, daß der große Keuchhusten hatte und der kleine wurde auch angesteckt. Daraufhin sind beide mit Antibiotika behandelt worden. Nachdem sie dann entlassen worden sind, haben sie sich im Krankenhaus eine Magen-Darm-Infektion eingehandelt. Seit dem leidet mein Kleiner an Durchfall. Ich habe ihn bis zum vierten Monat voll gestillt. Mit dem Durchfall hat es sich immer wieder gebessert, aber das ging dann immer wieder im Wechsel. nachdem er dann abends nicht mehr satt wurde, habe ich ihm dann in absprache mit dem Kinderarzt HA-Nahrung gegeben. Irgendwann habe ich dann mittags mit Karotten angefangen, weil er einfach nicht mehr satt geworden ist. Der Durchfall blieb bestehen. Seit zwei Wochen bekommt er Lacteol-Pulver(Milchsäurebakterien), die den Darm stabilisieren sollen. Es hat auch angeschlagen. Der Durchfall ist weitgehend weg. Wir müssen jetzt nur noch gucken, daß es auch so bleibt. Im Laufe der behandlung ist mir jedoch aufgefallen, das er Bäahungen bekommt, wenn ich Kuhmilch trinke. Ich esse auch viel Käse, oder andere Produkte in denen Milcheiweiß enthalten ist. Darauf reagiert er nicht. Nur wenn ich Kuhmilch trinke. Als Flaschenmilxh bekommt er im Moment Sojamilch. Gestillt wird er noch nachts und morgens. Mein Kinderarzt sagte jetzt, daß es eine vorübergehende Kuhmilchunverträglichkeit wäre und diese irgendwann verschwindet, da er nur dann reagiert, wenn ich Kuhmilch trinke. Nach dem 1. Lebensjahr könnten wir dann mit deinen Schritten wieder an Kuhmilch herantreten und ihn dann wieder daran gewöhnen. Bis dahin bekommt er halt Sojamilch. Ich bin jetzt natürlich verunsicht. Wie kann es sein, daß er nur dann reagiert, wenn ich Kuhmich trinke? In Käse usw. ist doch auch dieses Milcheiweiß drin?! Gibt es diese vorübergehende Milchunverträglichkeit überhaupt, die dann irgendwann wieder verschwindet? Was muß ich denn jetzt besonders bei der Beikost beachten. Ich hatte eigentlich vor, ihn so schnell wie möglich daran zu gewöhnen, mit uns am Tisch zu essen. (Ich koche selbst, da er die Gläschen nicht ißt). Ich weiß, daß es von Humana milchfreie Breie gibt. aber was ist, wenn er mit am Tisch mitessen soll? Kann ich ihm alles anbieten(natürlich in langsamen Schritten, da wir auch Allergiker sind), und soll dann erst die Kuhmilch nach dem 1. Lebensjahr anbieten? Unser erster Sohn hat erst mit 18 Monaten mit der Kuhmilch angefangen. Vorher hatte er aber ganz nomale Milchbreie gegessen. Kann ich diese meinem kleinen auch geben oder lieber nicht? Sie merken sicher, daß ich total verunsichert bin und hoffe deshalb auf hre Hilfe. Im Voraus schon vielen Dank, Ihre kerstin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kerstin, es gibt Kinder, die bereits über die Muttermilch auf Kuhmilch reagieren, manche sogar sehr massiv. Dabei kann es tatsächlich eine Rolle spielen, ob es sich um gesäuerte oder ungesäuerte Milchprodukte handelt. Gesäuerte werden oftmals besser vertragen. Wenn ein Kind allerdings tatsächlich eine nachgewiesene Kuhmilchunverträglichkeit hat, dann ist auch eine HA-Nahrung nicht sinnvoll, denn diese ist noch nicht weit genug aufgespalten. Für solche Kinder kommt dann entweder eine milchfreie Ersatznahrung oder eine hoch-hydrolysierte Nahrung in Frage. „Normale" Milchbreie sind ja ebenfalls auf Kuhmilchbasis und daher für ein Kind mit einer Unverträglichkeit nicht geeignet. In wie weit es sich nun bei Ihrem Kind tatsächlich um eine Kuhmilchunverträglichkeit handelt und welche weiteren Faktoren hier noch eine Rolle spielen, kann ich Ihnen nicht sagen. Besprechen Sie ausführlich mit ihrer Kinderärztin/arzt und einer Ernährungsberaterin, wie Sie in ihrem speziellen Fall nun weiter vorgehen sollten. Es gibt übrigens in der Tat vorübergehende Kuhmilchunverträglichkeiten, allerdings kann niemand sagen, ob das auch bei Ihrem Kind der Fall ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe einen Tipp bekommen, sie mal um rat zu fragen. Meine tochter ist jetzt knapp 6 wochen jung. Ich habe sie 2 wochen gestillt und dann aus persönlichen gründen abgestillt und bebivita pre gefüttert. Alles angefangen hat es eigentlich erst nach der u3 so richtig doll. Der arzt meinte ich solle doch ab und an Fencheltee geben. ...

hallo, wie kann man merken, ob das baby eine khmilchunverträglichkeit hat, also wenn die mutter kuhmilch trinkt und stillt, wie macht sich das beim baby bemerkbar, wenn es das nicht verträgt? danke

Ich habe eine 8 Monate alte Tochter mit einer Kuhmilchunverträglichkeit. Nun möchte ich gerne abstillen, da ich schon bald wieder arbeite und sich dann der Vater um die Kleine kümmert. Zudem kommt, dass mir das Stillen schon immer sehr schwer fiel und ich vom Abpumpen wegkommen möchte. Nun möchte ich meiner Tochter Ziegenmilch geben, weiß aber nich ...

Liebes Stillteam, ich hatte mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt, weil mein Stillbaby, 15 Wochen alt, explosionsartig zunimmt...danke für die letzte, sehr hilfreiche Antwort! Nun wende ich mich erneut mit einigen Fragen an Sie: Nachdem mein Leander seit einer Woche ein komplett verändertes Trinkverhalten zeigt (die Zähnchen rumoren ...

Unser Sohn hatte die ersten 2 Monate starke schmerzen Blähungen "Das sind die 3 Monats Koliken ...... Das ist bald vorbei" Nachdem er aber einen so schlimmen Ausschlag bekommenjat haben bei mir die Alarmglocken geleutet und wir sind Heiligabend zum Arzt Kuhmilch ist der Übeltäter Ich stille voll und lasse nun alles rund um die Milch weg ...

Hallo, ihr Lieben, ich bin gerade ziemlich verzweifelt! Meine Tochter ist sieben Monate alt und plagt sich seit einer ganzen Weile mit Bauchschmerzen und schlechter Haut. Das ging soweit, dass ich schon in Paris Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen hatte. Die Dame konnte uns aber leider nicht weiter helfen, da sie meinte, dass wir gut sti ...

Liebe Biggi, mein Baby ist jetzt 8 Monate alt und hat schon ab der 3. Lebenswoche eine Kuhmilchunverträglichkeit. Ich habe seitdem mich milchfrei ernährt und abgepumpt (anlegen hat nicht geklappt) und somit ihm immer nur Mumi angeboten. Nun bin ich am Ende meiner Kräfte und möchte abstillen bzw. er soll die spezielle Milchnahrung (Neocate) bekom ...

Hallo, ich hatte Sie letztens schon einmal mit einer Frage kontaktiert bezüglich der starken Blähungen meines Sohnes (zwei Monate alt). Ich bekam den Ratschlag evtl. auf Kuhmilchprodukte zu verzichten. Nun ist meine Frage ob ich meinem Sohn die Bigaia Tropfen weiter geben kann. Haben diese etwas mit der herkömmlichen Milch zu tun oder sind es ein ...

Hallo, die Kinderärztin hat bei meinem Sohn (15 Wochen) eine Kuhmilchunverträglichkeit festgestellt. Ich stille voll und darf also nun nichts mehr essen, was Milchprodukte enthält. Haben Sie Tipps für meine Ernährung? Viele Grüße

Liebe Biggi, bei unserer Tochter steht im Raum, dass sie an einer Kuhmilchunverträglichkeit leider. Sie ist nun knapp 7 Monate alt und bereits im Februar ist uns aufgefallen, dass sie äußerst viel spuckt. Dies hat sich immer weiter gesteigert und es kamen schmerzen in der Speiseröhre dazu, weil sie sich am Tag teilweise bis zu 40 Mal übergeben ...