Mitglied inaktiv
hallo biggi! mein sohn ist nun schon 5 monate.ich stille auch noch voll,was ich auch sehr gerne tue.aber manchmal will mein kleiner einfach nicht trinken.er überdehnt sich förmlich,kan mit seinen füßen fast den hinterkopf berühren und strengt sich furchtbar an.wenn ich ih dann allerdings ein wenig umhergetragen habe,ist alles wieder normal.er trinkt super.es liegt meiner meinung auch genug zeit dazwischen,meistens so 3 stunden. warum macht er das? liebe grüße von einer sonst ganz zufriedenen mama :-)
? Liebe Niezi, die wahrscheinlichste Erklärung ist die, dass er zu diesem Zeitpunkt einfach noch nicht hungrig ist. Denn die Zeit alleine ist nicht unbedingt ausschlaggebend, ob ein Kind Hunger hat oder nicht. Wenn das Kind sich allerdings immer häufiger überstreckt, ist es sicher sinnvoll, die Kinderärztin/arzt darauf anzusprechen. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Allerdings würde ich wirklich erst einmal darauf achten, ob es nicht doch so ist, dass das Kind noch nicht trinken will und es sich eine halbe Stunde später von selbst meldet. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Meine Elli ist jetzt 28 Wochen alt (Anfang 7. monat) und auf Anraten der Kinderärztin hab ich Anfang Januar mit dem Zufüttern begonnen (Karottenmus). Bisher gab es 6 Stillmahlzeiten, 5 über den Tag im 3-31/2 Stundenrhythmus (die letzte ca. 19 Uhr) und in der Nacht gegen 3-4 Uhr. Nach einer Woche schafft sie fast das 125 g Glas ohne Probleme mit de ...
Hallo, meine Süße - jetzt 7 Monate und eine Woche - krabbelt und zieht sich aber an allem hoch, und steht hin. Soll ich sie lassen? Ich will nicht dass sie O-Beine kriegt. Außerdem kreischt sie manchmal beim Krabbeln, als wär sie in einem Horrorfilm - aber ich denke nicht, dass es Unbehagen ist - das würde sie doch durch heulen oder anderweit ...
Guten Tag! Mein Sohn ist heute 12 Tage alt und ich habe mit dem Milcheinschuss Probleme mit dem Stillen bekommen. Habe während des Milcheinschusses kurzweilig ein Stillhütchen verwendet, allerdings nur zum Ansaugen und habe es dann später wieder weggenommen. Jetze habe ich wunde Brustwarzen, die beim Anlegen schmerzen und auch danach - teilwei ...
Hallo! Meine kleine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Bisher hatten wir keine größeren Probleme beim Stillen. Seit einigen Tagen trinkt sie aber nur noch, wenn ich sie beim Stillen herumtrage. Sobald ich mich setze, fängt das Quengeln an und wenn ich dann nicht aufstehe, läuft sie fast rot an vor lauter Weinen. Woran kann das liegen? Denken ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen
- Stillen im Liegen und ganz dunkel
- Abstillen
- Flasche angewöhnen
- Geringe Gewichtszunahme
- Rat zum Abstillen (Baby 8 Monate)
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen