Mitglied inaktiv
Mein Sohn Elias ist jetzt 2 Monate alt und hat seit der zweiten Lebenswoche am Morgen und am späten Nachmittag starke Bauchkrämpfe. Diese treten eine halbe bis Stunde nach dem Stillen auf. Eine leichte Besserung konnte ich erzielen mit den Tropfen Sab simplex und indem ich ihm helfe beim Stuhlgang. Bei meinen eigenen Mahlzeiten achte ich sehr auf nicht blähende Kost. Wie kann ich Elias noch helfen ???
? Liebe ... Hat ein Baby Bauchprobleme, dann wird oft zu bestimmten Tropfen, Fencheltee oder Veränderungen in der Ernährung geraten, doch für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen Nun kann ich weder sehen, wie Ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bei einem stark allergiegefährdeten Kind kann es auch sein, dass es auf einen Bestandteil in der mütterlichen Nahrung reagiert. Dies Herauszufinden kann ein ziemliches Detektivspiel sein und keinesfalls sollten Sie jetzt auf eigene Faust eine krasse Eliminationsdiät mit Weglassen von Kuhmilch, Eiern, Nüssen usw. beginnen. Besser ist es, sich mit einer guten Ernährungsberaterin zusammen zu setzen und einen Plan auszuarbeiten, wie die Mutter mit einer Eliminationsdiät langsam austesten kann, was das Kind verträgt und was nicht, ohne dabei selbst Mangelerscheinungen zu erleiden. Doch als allererstes sollten die Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes angeschaut werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Wie hilfst du ihm beim Stuhlgang??? Blähungen hatte mein Kleiner auch und hat sie noch (bald 4 Monate), das wird aber immer besser, da müssen alle Eltern wohl mehr oder weniger durch ;-((( Bei uns half am besten der Fliegergriff und Herumtragen (*stöhn*), Bauchmassage mochte er nicht so, andere Kinder stehen aber wohl drauf... Sab simplex haben wir auch gegeben, ich hatte aber den Eindruck, dass das gar nicht wirkt. Sonst kann ich dir keine Tipps geben, wir haben nicht so viel ausprobiert, weil der Darm eben noch nicht "reif" ist und sich nach und nach besser entwickelt, das braucht seine Zeit. Liebe Grüße, Anja
Mitglied inaktiv
Willkommen im Club. Ich bin heute seit halb fünf auf, denn bei meiner Tochter (2 Monate) starten die Blähungen regelmäßig um fünf. Ich kann dir nur empfehlen rhythmisch im Fliegergriff mit ihr zu laufen und eventuell ein warmes Körnerkissen hinzuzunehmen. Bin aber selber ziemlich genervt, denn nach 1 Stunde tragen und mitleiden mit dem Kind ist man schon ziemlcih fertig. Liebe Grüße, meld dich doch noch mal, wenn du was neues gefunden hast.
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine Antwort. Gerne komme ich auf Dein Angebot zurück, eine Stillberaterin in meinem Wohnort aufzusuchen. Ich wohne in 15370 Petershagen bei Berlin. Lieben Dank und viele liebe Grüße Diana.
? Liebe Diana, Die nächstgelegenen LLL-Stillberaterinnen dürften Ines Hubert Tel.: 030-64398765 Eleanor Emerson Tel.: 030-40585867 Katrin Purkat Tel.: 033397-62626 Adrienne Tscherniak Tel.: 030-80908507 sein. Ruf einfach mal eine davon an. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, Mein Frühchen ist 6 Wochen alt, geb. 34+0. Er hat Koliken und Blähungen. Ich nahm selbst eine D-Flourette ein und hatte ca. 30-40 Minuten Empfindungen von schmerzhaften Einschneiden im Verdauungstrakt, d. h. kolikähnliche Empfindungen. Kein Wunder, dass der Kleine leidet. Ich habe nur 5 Wochen abgepumpt und musste imme ...
Hallo liebe Stillberatung, meine Tochter ist ist jetzt 4 Wochen alt und ist in der 36ssw per Kaiserschnitt und 2620g auf die Welt gekommen. Laut Krankenhaus müssen wir aufgrund zu geringer Milchbildung mit PRE Nahrung zufüttern. Sie wiegt jetzt ca 3300g und isst alle 2 Std. maximal alle 3 Stunden 135ml PRE Nahrung. Vor der Flasche wird sie gestill ...
Hallo, Könnten Sie mir was dies betrifft weiterhelfen? Welche Nahrung ist die beste? Vielen Dank
Danke für die letzte Frage die sie soschnell beantwortet haben. Seit einigen Tagen will meine Tochter (10wochen) nurnoch mit Überredung an die Brust oder wenn sie wirklich hungrig ist, also kurz vor dem schreien ist oder sie schon minutenlang an ihren Fingern saugt. Wenn sie dann aber an der Brust ist saugt sie ganz normal bis sie satt ist. ...
Hallo, Ich leide unter Migräne und meine Neurologin hat mir geraten in der stillzeit hochdosiert Magnesium zu nehmen. Ich nehme derzeit 900mg Magnesium pro Tag. Unser 4Wochen altes Baby leidet an starken Blähungen, Bauchschmerzen usw. Kann dies von der hohen Dosis Magnesium kommen? Ich dachte eigtl bleibt die Zusammensetzung der Muttermilch imme ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 14 Wochen jung und ich stille sie voll. Sie hatte schon früh mit den 3-Monats-Koliken zu kämpfen, die nun langsam besser werden. Besser gesagt: Sich nun verändert haben. Sie hat keinen klassischen Trommelbauch mehr, kämpft dennoch mit Bauchschmerzen. Jetzt scheint es allerdings so, als hätte sie Versto ...
Hallo! Danke für die letzte Hilfestellung :-) clustern ist derzeit überwunden und wir haben 2-3h Rhythmen. Leider ist meine Hebamme an Corona erkrankt so dass sie heute nicht kommen wird. Mein kleiner ist nun 9 Tage alt und hat leider Blähungen und drückt schwer obwohl er fleißig Stuhlgang hat. Ich glaube es liegt am Stillen, ich bekomme mit ...
Hallo Biggi Meine kleine Tochter, 9 Wochen wird voll gestillt. Stillen hat von Anfang an sehr gut geklappt, jedoch habe ich sehr viel Milch und einen starken Milchspendereflex. Ich stille wenn möglich immer bergauf und im Block (2 Stillmahlzeiten die selbe Brust). Trotzdem wird sie sehr oft „überflutet“, verhaspelt sich und schluckt wohl viel ...
Meine kleine Tochter ist nun 6 Wochen alt und plagt sich immer noch mit starken Koliken. Sie drückt eigentlich den ganzen Tag und es kommt auch immer etwas raus. Das führt dazu, dass sie immer eine volle Windel hat egal wie oft ich wickle. Daher hat sie seitdem sie 2 Wochen alt ist eine starke Windeldermatitis. Ich war deswegen bereits dreimal bei ...
Hallo Frau Welter, wir haben endlich herausgefunden, warum unsere Tochter (11 Wochen alt) so unruhig ist beim Trinken an der Brust. Sie bekommt keinen Schnuller und allgemein keine künstlichen Sauger. Nur die Brust. Sie schluckt aber wohl zu viel Luft beim Stillen. Lt. Stillberaterin lege ich sie richtig an und auch mein Milchspendereflex ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme