Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Kleinkind kann an der Brust schlecht einschlafen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Kleinkind kann an der Brust schlecht einschlafen

babe1975

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, Liebe Frau Heindel, ich hatte vor Wochen schonmal geschrieben. Da wurde die Maus zwischen 6- 8 mal die Nacht wach. Das hat sich von alleine wieder auf 2 bis 4 mal reguliert. Es geht mir und meinem Mann nicht so schlecht dabei, dass wir sie schreien lassen würden. Frau Heindel war so nett und hatte geantwortet. Danke nochmal dafür. Jetzt eben hatte ich auch schonmal geschrieben, ich glaube die ist nicht raus gegangen, deshalb nochmal. Falls es doppelt da ist. Jetzt ist es so, dass die kleine seit 3 Tagen einen Husten und Schnupfen hat. Seitdem schläft sie auch an der Brust schlecht ein. Sie setzt sich nach einiger Zeit auf und will meine Brust in den Arm nehmen oder auf den Schoß. Wenn ich sie dann wieder anlege weint sie, lege ich sie alleine hin, streichel sie, zeige ihr die Brust oder singe oder so= sie weint schrecklich und sagt Bu Bu= möchte an die Brust. Nach längeren Versuchen schaffe ich es dann doch sie im Arm an der Brust zum schlafen zu bekommen. Meine Frage ist jetzt, versucht sie sich eventuell abzustillen? Oder liegt das eher daran das ihr Rhythmus komplett kaputt ist? Also die Zeiten stimmen gar nicht mehr und vielleicht ist sie Abends einfach nicht müde genug. Normalerweise gibt es um 18 Uhr Abendessen, dann spielt sie entweder noch. Aber meistens ist sie schon soweit das Papa sie waschen und den Popo machen darf. Dann putzen wir beide die Zähne. Dann geht sie mit Papi ins Schlafzimmer zum Buch anschauen. Meist so um 19:15. Wenn sie dann müde ist ruft sie nach mir und normalerweise trinkt sie im Arm an der Brust ca . 5 bis 15 Minuten und sie schläft dann friedlich ein. Wird dann halt 2 bis 4 mal wach. Nun ist es halt so, dass es so nicht mehr funktioniert. Also irgendwie will sie die Brust aber sie kann dann aber auch nicht einschlafen. Wie kann ich ihr beim alleine einschlafen helfen? Will sie sich abstillen? Oder kann es daran liegen das sie nicht ausgelastet ist, durch die Erkältung. Seit 3 Tagen nicht draussen, keine Besuche u.s.w. Bin irgendwie unsicher. MIt ganz lieben Grüßen


Beitrag melden

Liebe babe1975, schön, dass wir schon ein Mal helfen konnten :-) Es klingt nicht so, als wolle sie sich abstillen, sondern eher so, als wenn der Schnupfen ihr Schwierigkeiten bereitet. Du kannst versuchen, ihr ein paar Tropfen Muttermilch in jedes Nasenloch zu träufeln, das wird die Nase schnell frei machen (ist ein altes Hausmittel :-)...) und sie wird wieder besser trinken können. Auch kannst du versuchen, ob es ihr leichter fällt, in aufrechter Position zu trinken als wenn du sie dir in den Arm legst. Also so, dass du sie vor dem Einschlafen eher in die "Bergauf"-Position nimmst (du liegst halb zurück gelehnt - sehr gut gestützt - unter ihr, und sie auf dir drauf) so lange, bis sie abdockt. Dann legst du sie neben dich, legst eine Hand auf sie und "schuckelst" sie sanft hin und her... das wirkt bei vielen Babys Wunder. (Natürlich nicht wildes Rütteln....). Summst/brummst ihr vielleicht noch beruhigende Laute ins Ohr und lässt dich nicht verunsichern, wenn sie sich ein paar Tage lang mal ganz anders verhält als üblich. Auch das ist ja normal... Das mit dem Rhythmus ist so eine Sache: Meist versuchen wir Großen den vorzugeben, und bemerken nicht immer gleich, wenn das Baby von sich aus einen anderen hat. Oder vielleicht gar keinen... In der Regel ist es so: Je mehr wir versuchen etwas vorzugeben, was nicht mit dem Bedürfnis des Kindes übereinstimmt, desto weniger klappt es... Wobei ich bei euch wirklich eher auf die Erkältung tippe als Grund für ihr verändertes Verhalten. Und ein Kind muss NICHT allein einschlafen können, wenn es das eben noch nicht kann. Es ist NORMAL, dass es "Hilfe" dazu braucht, und es ist wundervoll, wenn es diese liebevolle Unterstützung dann auch bekommt! Lieben Gruß, krsitina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Neugeborenes Baby (12 Tage alt) ist immer so zappelig und unruhig wenn es wieder einschlafen soll bzw nachm trinken. Man sieht ihr richtig an den Augen an das sie eigentl sehr müde ist nachm stillen. aber sie zappelt und würscht nachm Stillen immer rum. Vorhin zb hat sie 125ml abgepumpte Milch und dann noch ne ganze Weile an der Brus ...

Guten Tag, Ich habe mehrere Fragen zu dem Thema Stillen zum einschlafen. Ich stille meinen 5 monate alten Sohn voll. (Wir hatten einen schweren Start, da wir nach der Geburt aufgrund einer Infektion getrennt wurden.) Nun ist es so, dass ich mein Kind immer zum einschlafen Stillen muss. Er schläft auch nur an der brust ein. Mein Mann schimpft sch ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren.  Meine zw ...

Liebe Biggi,   Unsere Tochter wurde mit 3260 Gramm und 56 cm geboren, mit 3000 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen und wiegt nun mit 7 Wochen 4300 Gramm und ist 60 cm groß. Sie war also von Anfang an recht zierlich und schlank, aber groß. Stillen hat am Anfang nicht geklappt, sodass ich angefangen habe abzupumpen. Leider viel zu selten - ich wus ...

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...