Mitglied inaktiv
Hallo Frau Heindel, meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Wochen alt und hat bisher immer ca. 200 g in der Woche zugenommen. Nun wurde sie im Abstand von 10 Tagen beim KiA gewogen und es wurde dabei festgestellt, dass meine Kleine nur 200 g in der Zeit zugenommen hatte. Der KiA meint, dass das auf jeden Fall zu wenig ist. Nun habe ich mich gefragt, ob ich vielleicht zu wenig Milch habe, aber meine Kleine macht Stillpausen von 3-5 Stunden, wenn sie Hunger hätte, dann würde sie doch häufiger kommen, oder? Außerdem habe ich gestern (ich hatte Alkohol getrunken) ihr ein Flaschchen mit aufgetauter MuMi gegeben und meine eigenen abgepumpt, es sind nach 5 Stunden 125 ml zusammengekommen. Das ist doch nicht zu wenig! Wieso gedeiht meine Maus nicht? Und was kann ich tun? Ich habe auch schon an Saugverwirrung gedacht, da es in der letzten Zeit auch hin und wieder mal Theater an der Brustwarze gab (hat sie immer wieder ausgespuckt und danach gleich wieder gesucht), aber sie nimmt den Schnuller z.B. vom ersten Tag an - an ein Leben ohne Schnuller ist gar nicht zu denken (sie braucht ihn nur nicht, wenn sie tief und fest schläft)... Auf Fläschchen kann ich verzichten. Oder hat meine Milch einen zu geringen Nährwert? Was soll ich tun, ich möchte sehr gerne weiter voll stillen, fühle mich sehr wohl dabei. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Kristina Wrede
Liebe Kiss1980, ich denke nicht, dass man davon sprechen darf, dass Ihr Kind nicht gedeiht. Mit 200 Gramm pro Woche hat das doch prima funktioniert, und 200 Gramm in 10 Tagen sind auch noch ok (das Minimum, das ein Stillkind pro Woche zunehmen sollte, sind ca. 110-120 Gramm - und da liegt sie ja immer noch drüber!). Es gibt noch weitere Zeichen für ein gutes Gedeihen von voll gestillten Säuglingen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Ich würde jetzt erst einmal wie gewohnt weiter stillen, ohne mir große Sorgen zu machen, und in einer Woche sehen, wieviel Gewicht dazu gekommen ist. Sollten es weniger als die min. 110 Gramm sein, können wir immer noch überlegen, wie Sie weiter vorgehen möchten. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig Zuversicht geben! Herzlichen Gruß Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Hi! Entschuldige, daß ich mich einmische. Aber ich kenne Kinder, die aufgrund des Schnullers zu wenig zugenommen haben! Schnuller ist in meinen Augen so eine Sache... Ein Baby nuckelt am Schnuller...wo es doch eigentlich an der Brust nuckeln würde! Somit trinkt es natürlich weniger... Ich würde 'mal auf die Stillabstände achten und einfach öfter anlegen. LG Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Stillmami, ich hab den Schnuller auch schon als Problem im Visier. Wobei, sie braucht das Ding seit dem ersten Tag und zu jeder Zeit, es sei denn sie schläft tief und fest! Wenn man ihn ihr wegnehmen würde, wäre 24 Stunden Terror bei uns. Sie ist eben echt ein Junkie. Wenn der Schnuller das Problem wäre, dann wäre es doch schon eher so gewesen, dass sie nicht genug zunimmt, oder? Ich lasse mich jetzt überraschen, wie es weitergeht und mich auf den Rat von Frau Heindel verlassen... Aber danke trotzdem!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Neugeborenes ist 8 Tage alt und wie so viele habe ich Angst, dass sie nicht genug trinkt... Ich stille voll. Sie schläft sehr viel und lässt sich nicht immer richtig zum Trinken aufwecken. Heute habe ich sie bislang 13x angelegt, sie trinkt aber nur do um die 10 Minuten, manchmal auch nur 6 Minuten. Ich weiß, dass man das am besten anha ...
Hallo, ich weiß das diese Frage oft gestellt wird aber ich bin mir da leider so unsicher. Denn ich nehme fast nach jedem stillen mein quengeliges Baby von der Brust,das gefühlt irgendwie immer am Ende (wenn ich das Gefühl habe die Brust ist jetzt gut "entleert") anfängt mit dem quengeln, also wenn es nix mehr bekommt aber noch gerne was hätte?! Ic ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für Deine gute und empathische Beratung. Mein Baby, jetzt 10 Monate, will tagsüber nicht mehr richtig von der Brust trinken und dreht sich sehr häufig weg und ist nicht zum trinken „überreden“. Die Situation ist so, dass ich seit November wieder arbeite und während ich bei der Arbeit bin das Baby mit der Nanny aus de ...
Hallo, Mein Sohn hat Untergewicht und ich mache mir Sorgen, dass ich nicht genug Milch habe und seit ner knappen Woche trinkt er so schlecht. Ich weiß nicht was ich machen soll. Zu den Eckdaten: mein Sohn geboren am 23.9.22 mit 4120g 57cm Abgenommen bis zum 4.10.22 3730g Hebamme sagte zufüttern (also stillen pumpen zufüttern ... Ich war gu ...
Hallo, Ich melde mich mit dem Anliegen zurück gerne voll stillen zu wollen. Mein Sohn ist mittlerweile 8 Wochen alt und ich schaffe es einfach nicht meine Milchmenge zu erhöhen. Er bekommt am Tag vor jedem Fläschchen die Brust, saugt auch brav, schluckt allerdings 3-4 Mal und dann kommt scheinbar nichts mehr. Bei einer LLL Beraterin waren ...
Hallo, beim ,,Andocken" soll man ja darauf achten, dass das Kind viel Brustgewebe in den Mund nimmt. Es soll ja nicht nur, an der Warze saugen. Mein Kind öffnet den Mund aber nie sehr weit und so ist es fast unmöglich, die Brust weit genug in den Mund zu bekommen. Ich streiche mit der Brustwarze über die Nasenspitze bis zum Mund. Aber auch da ö ...
Hallo Biggi, endlich trinkt mein Baby aus der Brust, so kann ich zumindest erstmal das abpumpen und die flaschenfütterung reduzieren. aber: da ich schon 8 wochen per flasche gefütterr habe, ist für mich bei jedem stillgang unklar, ob er genug getrunken hat. er hört irgendwann auf und schläft ein. läuft die milch aus der brust genau so wi ...
Liebe Biggi, Mein Baby 14 Wochen wird voll gestillt und hat bereits 7.3 kg bei einem Geburtsgewicht von 3410 Gramm. Er schläft nachts total super und meldet sich eigentlich höchstens 2 mal um zu trinken. In den letzten Tagen ist alles anders geworden, er schläft plötzlich sehr lange und lässt sich auch zum Beispiel durchs wickeln nicht richtig a ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 4,5 Monate alt. Abends und nachts will sie an der Brust dauernuckeln und wacht ständig auf (teilweise 5-6 Mal pro Nacht). Tagsüber schläft sie auch sehr schlecht (3 Schäfchen á 30 Minuten). Nun habe ich von einer Bekannten gehört, die ein ähnliches Problem hatte, dass es durch Zufüttern von Premilch deutlich bess ...
Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu