Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

keine Flasche, kein Schnuller

Frage: keine Flasche, kein Schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und wird fast noch voll gestillt. Mittags haben wir jetzt mit dem Gemüsebrei angefangen. Ich stille gerne und es macht mir nichts aus immer da zu sein. Mein Problem ist, das ich auf eine Hochzeit eingeladen bin und dort auch gerne hingehen möchte. Meinen Kleinen mag ich aber nicht die ganze Zeit dabeihaben, da es ihm doch zuviel wird. Die Oma wohn bei uns im Haus und hat ihn auch schon öfters gehabt, allerdings nimmt er keine Flasche und keinen Schuller. Ich weiß jetzt nicht wie wir das machen sollen wenn ich 3-4 Stunden nicht da bin, da Leon aller 1 1/2 bis 2 Stunden gestillt werden will (auch nachts). Habe schon die Trinklernflasche von Medela ausprobiert, aber das fuktioniert nur bedingt, da Leon lieber nuckeln möchte. Vieleicht habt ihr für uns noch eine Idee. Leon ist sehr ausgeglichen und ein unwahrscheinlich braves Kind, er ist sehr gedultig, da ich noch einen größeren Jungen habe. Das einzigste ist halt das ich absolut sein Schnullerersatz bin (macht mir aber nichts aus). Aber wie gesagt eine Idee für 3-4 stunden wäre trotzdem sehr hilfreich. Haben auch schon verschiedene Modelle von Flaschen ausprobiert. Oma hat es auch allein probiert, ohne meine Anwesenheit, hat alles nichts geholfen. vielen dank und liebe Grüße Sylvia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sylvia, ich würde gar nicht groß rumprobieren mit Flaschen, lass die Milch mit einem Becher geben! Dein Kleiner wird ein paar Anläufe brauchen (und ihr auch) bis er den Dreh raus hat, wie er die Milch aus dem Becherchen bekommt. VIelleicht hilft dir dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v= G NJGerSZY&feature=related und http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Man kippt den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ardo und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. Man kann aber natürlich auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden! Ich hoffe, es klappt und Ihr habt einen schönen Tag! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist mittlerweile 5 Monate alt. Sie nimmt weder die Flasche noch einen Schnuller. Ich hatte am Anfang zu wenig Milch, so dass ich sie die ersten 6-8 Wochen ein bisschen zugefüttert habe, zu dieser Zeit hat sie die Flasche noch genommen...nun nicht mehr. Außerdem schläft sie nur an meiner Brust ein.Im Auto, im Kinderwagen schrei ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und wird voll gestillt. Manchmal bekam er meine Milch in einer Flasche wenn ich zum Ostheopathen musste oder wenn wir mal essen waren. So jetzt ca 5 Wochen verweigert er die Flasche, er will nur die Brust...Ich habe extra die Sauger von Medela gekauft, da hatte es 2 mal super geklappt und jetzt nimmt er die ...

Hallo Ich habe ein Problem. Mein kleiner (5 Wochen) schreit jeweils die Flasche und den Schnuller ewig an. er wurde nie gestillt und kennt die Brust gar nicht - daran kann es also nicht liegen. Mit dem Schnuller klappt es schon seit Geburt nicht. Wir brauchen ewig, bis er den mal im Mund hat. bis das endlich klappt sind sowohl wir als auch er ...

Hallo! Mein Kleiner ist gerade 16 Monate alt geworden. Seid er ca 1 Jahr alt geworden ist, verändert sich sein Essverhalten total. Er war total offen und hat alles probiert - Gemüsebrei, Fleischbrei, Fingerfood, Familienessen.. alles eigentlich. Nun ist es jedoch so, dass ich ihm kaum mehr etwas finde, dass er ist (außer süßes). Er verweigert so g ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein Sohn ist 13 Monate alt und schon immer ein schlechter Schläfer gewesen. Während mein Mann und ich uns in der ersten Zeit noch die Nächte aufteilen konnten, lässt sich der Kleine seit nunmehr fünf Monaten nachts ausschließlich durchs Stillen beruhigen und zurück in den Schlaf begleiten. Alle Methoden, die wir zuv ...

Hallo Biggi, Mein Sohn wird in drei Wochen ein Jahr alt ich möchte nun gern Abstillen. Tagsüber trinkt er seit ca 3 Wochen keine Milch mehr und dadurch isst er tagsüber auch mehr. Immer noch nicht mega viel aber er isst kleine Portionen. Wir testen seit ca 2 Wochen dass mein Mann das Einschlafen übernimmt, was gut klappt. Nach ca 2 Stunden meld ...

Hallo, Mich interessiert folgende Frage: Ich habe immer wieder beobachtet, dass sich Babys und Kleinkinder zur Flasche oder zum Schnuller hin abstillen. Wenn man einem Kind nun die Wahl bietet und es sich gegen die Brust entscheidet, wird das Stillen dann überbewertet? (Von den Vorzügen der Muttermilch aus gesundheitlicher Sicht mal abgesehen ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...