Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kann man auch mit dem Abendbrei starten?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Kann man auch mit dem Abendbrei starten?

maus05

Beitrag melden

hallo meine tochter ist 4,5 monate alt, wird voll gestillt und eigentlich sollte das auch noch eine weile so bleiben. sie hat von geburt an relativ gut geschlafen (im vergleich zu meinem sohn der bis zum alter von 1,5jahren teilweise alle 30 minuten wach war und an die brust wollte, manchmal warens auch 2-3h)...auf jeden fall hat sie eigentlich relativ gut geschlafen, war im durchschnitt nachts vielleicht 2 mal wach, mal mehr und manchmal auch nur ein mal. seit etwa 2 wochen ist es eine katastrophe, im moment wird sie 4-5 mal munter, das 1.mal bereits nach ca 1h und dann will sie immer die brust. sie nimmt einen nuckel, aber nachts beeindruckt sie das weniger, wenn ich ihn ihr gebe...ich habe angst, dass es wieder so wird wie bei meinem sohn, das schaff ich glaub ich nicht nochmal. warum kommt das so plötzlich? kann es sein, dass sie abends nicht richtig satt ist? ich stille immer nochmal vorm ins bett gehen, unabhängig von der letzten mahlzeit (liegt meist mind. 1,5h zurück), am tag trinkt sie momentan so alle 2,5h (selten) - 4h...sollte ich es mal probieren ihr abend irgendwa sättigendes anzubieten, reisflocken oder sowas in der art? nur mit wasser? bin unsicher ob es wirklich am hunger liegt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe maus05, ja, das ist korrekt. Im Grunde gelten auch bei Ihnen die gleichen Aussagen: Es ist eher unwahrscheinlich, dass das häufigere Aufwachen Ihrer Tochter jetzt mit der Ernährung zu tun hat. Vielmehr sehen wir es oft, dass gerade Kinder, die anfangs recht "gut" geschlafen haben, in diesem Alter zu unruhigen Schläfern werden. Wo schläft Ihr Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. Lieben Gruß, Biggi


maus05

Beitrag melden

...habe eben ihre antwort auf die frage von "söcklein" gelesen, die ist ja meiner sehr ähnlich denke ich...


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo Maus05, das ist bei uns auch so, unsere Kleine ist 4 Monate, und seit ca. 4 Wochen meldet sie sich bedeutend öfter als vorher, wo sie schon mal bis zu 8 Stunden ausgehalten hat. Seit 2 Nächten hält sie die erste Mahlzeit wieder fast 4 Stunden aus. Sie schläft entweder im Babybay oder direkt neben mir, und seitdem ich sie auch wieder häufiger in meinem Bett habe oder sogar selbst beim Stillen einschlafe, wird mein Mann sogar seltener wach :-) Und ich empfinde es nicht als nervig oder störend. Ich habe das inzwischen auch von vielen Müttern gehört, und alle ! sagen, das geht vorüber, das ist wirklich nur eine Phase. Kopf hoch, wir schaffen das :-) Und es ist doch auch schön, wenn sie ihre Mamas brauchen, oder nicht? Liebe Grüße Britta


Mirama

Beitrag melden

Ich schließ mich Britta an, meine Maus ist auch jetzt fast 5 Monate alt und seit einigen Wochen wieder mehr wach, grad heut hatte ich sie wieder bei mir im Bett weils doch viel bequemer für alle Beteiligten ist. Du siehst, Du bist nicht allein! ;-) Und mein Großer, jetzt 5 J war der beste Schläfer überhaupt... LG Mirama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Expertinnen, meine Tochter ist 6,5 Monate bzw. 6 Monate, da sie zwei Wochen vor Termin zur Welt kam. Bei Geburt lag ihr Gewicht mit 3110 Gramm auf der 41. Perzentile, bei der U3 auf der 50. Perzentile, bei der U4 und U5 je auf der 25. Perzentile, sie ist also eher schlank. Da mein Mann auch sehr schlank ist und als Kind noch schlanker war ...

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind ist nun 8 Monate alt und wir haben nach 6 Monaten sehr langsam mit Beikost begonnen. Ich stille aber immer noch regelmäßig zwischendurch und nachts. Mittags bekommt mein Sohn immer Gemüsebrei, meist mit Kartoffel. Abends Haferbrei mit Obst. Nun möchte ich langsam eine weitere Breimahlzeit einführen ...

Hallo! Mit welcher Milch soll ich den Abendbrei am Besten anrühren? Kuhmilch? Bestimmte Pflanzenmilch? Säuglingsmilch also Milchpulver? Meine Tochter ist erst sechs Monate alt. Sie wird noch voll gestillt. Wir werden aber demnächst mit dem zufüttern beginnen... Danke im Voraus

Hallo, ich habe eine Frage zum Abendbrei. Mein Baby ist 7 Monate und ich stille und wir mussten von Anfang an zufüttern. Wir sind jetzt beim dritten Brei angelangt. Wir stillen noch nachts, morgens und oft zwischendurch zum Einschlafen usw. Abends bekommt es vorm Schlafen gehen noch 200 ml pre. Bisher habe ich den Abendbrei auch mit Pre angerüh ...

Liebe Biggi, meine Tochter (7 Monate) schläft nur beim stillen oder in der Trage ein. Für mich ist das in Ordnung, weil ich mir denke das sie einfach noch meine Nähe braucht und die möchte ich ihr auch geben. Nun habe ich zwei Fragen: Bisher haben wir nur den Mittagsbrei eingeführt, nun frage ich mich ob ich als nächstes den Nachmittagsbrei o ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 24 Wochen alt und wir geben seit Weihnachten den ersten Mittagsbrei. Den hat sie bisher prima vertragen. Sonst stille ich voll. Heute Abend habe ich ihr Schmelzflocken nach Anleitung des Herstellers statt mit Vollmilch und Wasser, mit Pre-Milch und frischer Banane als Abendbrei zubereitet. Sie hat um 17:30 ge ...

Eine Ernährungsberaterin hat gemeint, ich solle den Abendbrei besser jetzt mit Kuhmilch zubereiten, bis jetzt habe ich den Brei immer mit Muttermilch angerührt. Ich wollte das eigentlich so lassen.... Mausi ist knapp 11 Monate Ab 1 Jahr brauchen die Mäuse ja auch Kuhmilch, muss ich das irgendwie mit dem Stillen "verrechnen" oder zählt Muttermi ...

Hallo, meine kleine Tochter ist nun 6 Monate und wir haben seit einer Woche mit dem Abendbrei begonnen. Den Mittagsbrei bekommt sie schon einige Zeit gegen 12uhr, nachmittags fast immer einen Obstbrei so gegen 15uhr und abends dann die Mahlzeit gegen 18Uhr. Um ca. 18:30 wird sie meist müde und ich bringe sie ins Bett. Hierzu habe ich sie bis ...

Hallöchen:) Ich habe da eine Frage... Meine Tochter ist fast 7 Monate alt, ich habe sie voll gestillt und bin jetzt gerade am Abstillen... ich habe schon den Mittagsbrei,Nachmittagsbrei und Abendbrei ersetzt. Nachts und morgens Stille ich noch. Ich habe das stillen vom einschlafen fern gehalten, dem nach klappt daS sehr gut mit dem NUR Brei aben ...

Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt.  heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...