Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, und schon wieder habe ich eine Frage: Matthias ist jetzt 3,5 Monate alt und wiegt exakt 9kg. Geburtsgewicht am 05.05. waren 3.600g. Er wird voll gestillt, auch bei der Hitzewelle ging das problemlos. Nun redet meine Freundin dauernd auf mich ein, ich solle ihm doch Tee geben, er würde ja zu dick werden. Er ist tatsächlich ein ziemlicher Brocken mit seinen 9kg, aber ich bewundere jedes einzelne Gramm davon!!! Meine 3jährige Tochter wiegt nämlich nur 12kg, war immer zierlich und ich musste mir immer Sorgen um ihr Gewicht machen. Daher genieße ich es total, endlich einen richtigen Wonneproppen zu haben. Und mein Gefühl sagt auch, dass er weder Tee noch Wasser noch sonstwas braucht. Wenn da nur nicht immer die anderen Leute wären! Kannst du mir bitte bestätigen, dass Matthias zwar gut beeinander, aber ganz normal ist??? Vielen Dank im voraus, Anja
? Liebe Anja, lass‘ dich von der Freundin nicht beirren. Eine Gewichtszunahme in dieser Größenordnung ist zwar nicht gerade alltäglich, aber auch keine absolute Rarität. Meist verlangsamt sich diese rasche Gewichtszunahme dann im Laufe der Zeit und das Kind nimmt (oft ab etwa vier Monaten) deutlich langsamer zu. Mit Muttermilch allein kann ein Kind nicht überfüttert werden. Es ist keine Sage, sondern wissenschaftlich belegt, dass Stillen langfristig vor Übergewicht schützt. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird im Juni zwei Jahre alt und wird noch gestillt - und das gar nicht so selten ;) Nachts schläft er recht unruhig und wird (inkl. Einschlafen und Aufwachen) bis zu 6 Mal gestillt. Heute Früh war seine Windel trocken. Wie gibt es das? Ist das ein Schritt in Richtung "Trocken-werden" oder habe ich keine Milch mehr? ( ...
Hallo Frau Welter, Anfang September starten wir mit unserem Sohn die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Er ist dann gerade 15 Monate alt. Er isst aktuell schon sehr gut am Familientisch mit, jedoch stillen wir noch vor seinen 2 Tagschläfchen und am Abend vor dem Schlafen sowie nachts ein bis dreimal. Bei der Tagesmutter würde er dann also theoret ...
Guten Morgen, mein Sohn (8 Monate) muss in absehbarer Zeit in den Kindergarten damit ich meine Ausbildung beenden kann. Ich möchte versuchen ihn zuhause zu stillen und im Kindergarten müsste er dann die Flasche bekommen. Ist das überhaupt miteinander vereinbar? Nun hab ich immer wieder versucht ihm die Milch über sämtliche Wege zu geben (Flas ...
Hallo liebe Biggi! Meine Tochter, 11 Monate alt (sie wird Anfang November 1 Jahr alt), wird noch gestillt. Leider lehnt sie mittags die allermeisten Gemüsebreie ab (ich habe schon zahlreiche verschiedene Gemüsesorten versucht), und sie mag auch keine Gemüsebreie mit Fleisch darin. Gemüse-Kartoffel-Fleischbreie habe ich nämlich auch versucht ...
Liebe Biggi, ich muss mich leider wieder an dich wenden. Bei meiner Tochter, nun 1 Jahr alt, brechen am Oberkiefer vier Zähne auf einmal durch, am Unterkiefer hat sie bereits zwei Zähne, und leider beißt sie mir beim Stillen immer wieder in die Brust. Wenn ich dann "Nein" sage oder vor Schmerzen schon immer wieder "Aua, das tut weh!" ausrufe u ...
Hallo Frau Welter, ich danke Ihnen für all die Hilfe, die sie über Ihre Arbeit hier geben. Ich lese gerne mit und bin bereits oft beruhigt worden oder habe Tipps bekommen. Nun habe ich ein ganz persönliches Thema: Mein Sohn 12 Monate, wird ab Februar von meiner Mutter betreut, da ich wieder arbeiten gehe. Es fällt mir nicht ganz leicht den Kle ...
Liebe Biggi, meine Tochter, 13 Monate alt, isst mittlerweile seit wenigen Wochen gute Portionen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen und akzeptiert nun - zu meinem Glück - viele verschiedene Lebensmittel. Jedoch fordert sie am Tag auch noch oft das Stillen ein und äußert dieses Bedürfnis durch Quengeln und dem gezielten Aufsuchen meiner Br ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich