Mitglied inaktiv
Hallo, habe mich schon im Archiv etwas schlau gemacht- aber habe noch Fragen. Leider muß ich nach dem KS für 2 Std., ohne Baby, auf die Intensiv-also erst mal nichts mit anlegen... Ist es sinnvoll wenn ich auch schon in der 38. SSW mit Still-Tee anfange? Kann ja nicht schaden, außerdem habe ich einen ASS im Ärmel- ich habe erst vor 5 Monaten abgestillt- wird mir das evtl. ein "Vorteil" sein? DANKE.
Kristina Wrede
Liebe Mrs. Cook, klar können Sie Stilltee trinken, doch der hilft gar nicht so gut wenn es um die Steigerung der Milchbildung geht. Da hilft am besten nur eines: Stimulation der Brust, entweder durch Pumpen oder durch Stillen. Wenn Sie nach der Geburt auf Intensiv müssen, können Sie ihr Neugeborenes nicht mitnehmen? Wenn Ihr Mann dabei ist, könnte er aufpassen, dass das Kleine auf Ihnen liegen bleibt und Ihr Baby hat die Gelegenheit, von allein Ihre Brust zu finden und die ersten Schlucke zu tun - sofern Sie dann nicht gerade in einer Vollnarkose liegen sollten... Auf der anderen Seite ist es ja auch nicht so, dass wenn aus medizinischen Gründen das erste Stillen nicht direkt nach der Geburt erfolgt, Sie zwangsläufig Probleme mit dem Stillen haben werden. Wenn Sie Ihr Baby nach 3 Stunden zum ersten Mal anlegen können, dann haben Sie noch immer gute Chancen, dass der Milcheinschuß problemlos erfolgt. Schön wäre es natürlich für Ihr Baby, wenn es in der Zeit nicht allein irgendwo in einem Bettchen liegen muss. Vielleicht kann der Papa ja Hautkontakt zum Baby halten und Sie solange "ersetzen", bis Sie dazu in der Lage sind? Ich weiß ja nicht, was mit Ihnen gemacht werden soll, und Sie können mir gern, wenn Sie mehr "Privatsphäre" möchten, eine Mail schreiben an StillgruppenAmmersee@web.de. Je genauer ich weiß, was bei Ihnen geplant ist, desto besser kann ich Sie unterstützen. Auch eine Stillberaterin in Ihrer Nähe kann Ihnen eine große Hilfe sein. Schicken Sie mir doch Ihre Postleitzahl, dann suche ich gern eine LLL-Beraterin für Sie heraus. Herzlichen Gruß, Kristina Heindel
Mitglied inaktiv
Hi! Habe auch erst einige Stunden nach dem Kaiserschnitt angelegt und die Nacht danach auch nicht weil ich so tot war von 36h Geburt und Vollnakose. Milcheinschuss kam am 3. Tag, ganz normal und war phänominal.... Das wird schon! Anouschka
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte auch nen Kaiserschnitt mit Vollnarkose und konnte meinen kleinen erst nach 2 Stunden anlegen - war kein Problem. Er suchte erfolgreich die Brust. Eine Hebamme im Krankenhaus unterstützte mich sehr dabei... Viel Erfolg wünsch ich Euch und alles Gute!! Aliah
Ähnliche Fragen
Hallo, bei 36+2 werden meine Zwillinge per Kaiserschnitt geboren. Ich habe Angst, dass sie vielleicht zu schwach zum Trinken an der Brust sein könnten... Ich möchte unbedingt stillen, habe alle meine Kinder laaaange gestillt. Falls es diesmal nicht sofort geht, lernen die Babys das noch? Milch hatte ich immer zum Schulklassendurchfüttern, da wi ...
Hallo zusammen, wie im Thema beschrieben war die Geburt für mich ein traumatisches Erlebnis, da 2 Tage vor der OP erst die Entscheidung fiel. Wollte mein erstes Kind aus BEL spontan entbinden. Und es liegt der Verdacht nahe, dass eine postpartale Depression vorliegt ( hatte zuvor bereits depressive Episoden auch während der Schwangerschaft) Im ...
Hallo, leider werde ich mein Kind -wg. BEL- mit Kaiserschnitt entbinden. Nun würde ich gern hierzu wissen, worauf ich achten muss bzw. was ich unbedingt tun sollte, damit es mit dem Stillen nach Kaiserschnitt klappt? Soweit ich weiß, wird mir das Kind zwar kurz gezeigt nach der Entbindung, aber dann erstma aus dem kalten OP-Saal genommen ...
Ich habe diese Woche per Kaiserschnitt entbunden (46 Jahre, erstes Kind). Direkt nach dem Kaiserschnitt musste aufgrund von Blutungen eine Not Hysterektomie durchgeführt werden. Der Milch Einschuss war daher verzögert (Tag 4 nach Geburt). Beim ersten abpumpen (Kind saugt nicht) kamen ca. 10ml pro Brust. Seit dem immer weniger (3 ml) bei 3h Pump ...
Guten Morgen, Ich werde wahrscheinlich einen geplanten Kaiserschnitt haben müssen, da meine Plazenta der Meinung ist über den Muttermund zu Lappen. Bei meinem ersten Kind wurde es leider auch ein Kaiserschnitt. Ich habe versucht zu stillen, aber es hat nie richtig du funktioniert. Es wurde von allen immer Druck gemacht im Krankenhaus und mei ...
Hallo, eine Freundin von mir hat vor ein paar Monaten ihr Baby per sekundärem Kaiserschnitt bekommen. Die kleine war danach für einen Tag etwas trinkfaul, erst am zweiten Tag kam der riesen Hunger, der dann unter anderem mit Zufüttern von PRE Milch aufgefangen wurde. Ich hab am Freitag einen geplanten Kaiserschnitt und würde gerne fragen, ob ma ...
Hallo, wir erwarten im Oktober Nachwuchs, gleichzeitig wird mein 3-Jähriger noch gestillt. An sich mache ich mir da keine Gedanken und denke, dass das -soweit alles normal läuft- gut machbar ist, jedoch habe ich Bedenken, was die Tage direkt nach der Geburt angeht. Die Entbindung wird voraussichtlich wieder ein geplanter Kaiserschnitt wie beim er ...
Liebe Fr. Welter, bei mir ist eine Sectio am 20.2.geplant und ich hab Schwangerschaftsdiabetes. Man liest überall vor geplanten Kaiserschnitt sollte die Kolostrumgewinnung nicht mehr als 2 Tage vorher anfangen. Was ist denn nur Ihre Empfehlung? Der SSW-Diabetes läuft gut mit Ernährung. Könnte ich trotzdem schon mit der Kolostrumgewinnung a ...
Hallo, aufgrund einer schweren Geburtsverletzung bei der Geburt meines zweiten Kindes haben meine Ärztin und ich uns für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden, um das Risiko einer erneuten Komplikation zu minimieren. Unser Sohn soll daher bereits bei 38+3 (Mitte August) zur Welt kommen. Die Klinik unterstützt das Stillen, das Kind soll a ...
Liebe Für Welter, ich habe im April per Kaiserschnitt entbunden und hatte danach keinen Milcheinschuss. Eine Stunde nach der Entbindung habe ich meinen Sohn zum ersten Mal angelegt und danach mehrmals am Tag. Er hat die Brustwarze richtig angedockt, aber es kam keine Milch heraus. Das hat ihn sehr frustriert, und er hat viel geschrien vor Hunge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?