Agi01
Hallo liebe Stillberater , Mein Sohn ist 18 Wochen alt , unser Dtillen funktioniert super von Anffang an .... seit 2 Wochen ungefähr trinkt mein Sohn nicht alle 2 Stunden sondieren alle 4 -5 Stunden am Tag .... damals habe ich richtig gemerkt das die Milch nach einer gewissen Zeit die Brust gefüllt hat... jetzt ist es so das ich das Gefühl habe die Brust ist leer .... Habe Angst vorrr diesen Still Tees da die meistens zur über Produktion führen oder ? In der Nacht steht mein kleiner ab und zu jede Stunde auf oder alle 3 Stunden zum stillen .... Meine Frage ist , ist das Normal am Tage ? Ist das normal das meine Brist sich leer anfühlt ? Er nimmt zu und ich denke er wird satt .. manchmal will er garnicht trinken ich leg ihn an und er möchte nicht Liebe Grüße aus HH
Liebe Agi01, eine weiche oder nicht mehr tropfende Brust ist kein Hinweis auf zu wenig Milch. Es ist absolut normal, dass die Brust nach einiger Zeit wieder weich und bei manchen Frauen auch wieder kleiner wird und nicht mehr ausläuft. Das ist eher ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, aber nicht, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten besteht Handlungsbedarf. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist nun in der 14. Woche und hat seit etwa der 10. Woche alle paar Tage längere Wein- und Schreiattacken. Sie schreit sich dann richtg ein und ist durch nichts zu beruhigen, im Gegenteil, wenn ich sie anlege wird sie nur noch verzweifelter und wehrt sich. Obwohl ich glaube, dass sie zunimmt bin ich doch unsicher, ob sie vielleicht nic ...
Hallo! erwarte unser drittes Kind und kenne das von der Grossen her eigentlich gar nicht dass so früh die Brust schon wehtut. Vor allem die Brustwarzen. Und das Gewebe/die Haut vorne an der Brust ist warm. Ich habe ohnehin schon eine grosse Brust mit Cup E und mir kommt vor sie sind grade noch schwerer geworden. Kann man da irgendwas dagegen ...
Hallo, mein kleiner Mann ist heute zwei Wochen alt. Obwohl wir im Krankenhaus etwas Stress hatten, hat er an beiden Brüsten ganz gut getrunken. Trotzdem müssen wir ein wenig zufüttern. Seit einer Woche bekommt er aus der rechten Brust keine Milch mehr. Auch beim Abpumpen mit der Handpumpe kommen maximal ein paar Tropfen... die Hebamme meinte "abwar ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...