Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

immer noch nicht alleine einschlafen

Frage: immer noch nicht alleine einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi und Leserinnen, mein Söhnchen ist nun mittlerweile fast 14 Monate alt und sehr aktiv, interessiert, klug und macht uns viel Freude. Ich sehe nur einen kleinen Schatten und der heißt immer noch: ALLEINE EINSCHLAFEN. Seit seiner Geburt kann er das nicht und wir haben ihm immer geholfen, z.B. durch Tragen, Wippeschaukeln und natürlich Stillen. Ich lese hier im Forum und bei LLL sowie William Sears, daß jedes Kind seinen Weg zum alleine Einschlafen finden wird, bei unserem Kleinen wird es jedoch nun immer schwieriger. Denn nun kommt dazu, daß er seit einiger Zeit seinen Willen deutlich zeigt und durchsetzen will. So jetzt auch zum Schlafen. Im Kinderwagen (wie sonst meine letzte "Rettung" gewesen) schläft er garnicht mehr (alles draußen ist ja soooo interessant) und zum "Einschlaf-Tragen" tags kommt jetzt nur noch sein Papa in Frage. Abends und nachts (ca. 2mal) stillen wir nachwievor, dabei schläft er immer ein. Ich fürchte, daß nun das Bedürfnis (wie bei Willieam Sears beschrieben) doch zur Gewohnheit wird (die ja ein Kind ohne Schaden ablegen könnte). Grund: Bisher konnte er bei mir tagsüber immer in seiner Wippe einschlafen, nun w i l l er nur noch getragen werden (da sein Papa nachgiebiger ist). Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Biggi, hast Du Rat, wie wir uns verhalten sollten? Vielen Dank mal wieder Liebe Grüße Alina PS: Wir haben mittlerweile einen Baby-Balkon gebaut (Tip aus diesem Forum), und seitdem ist das nächtliche Stillen noch einfacher und wir haben alle Platz zum schlafen.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Alina, weißt Du, es ist immer so eine Sache, wenn wir Erwachsenen unsere Vorstellungen über das Verhalten von Menschen, eins zu eins auf unsere Kinder übertragen. Das funktioniert nämlich in den meisten Fällen nicht und führt dann immer wieder zu sehr schwierigen Situationen. Da ist zum einen der Punkt, ob ein Kind mit 14 Monaten wirklich tagsüber noch schlafen „muss". Viele Kinder in diesem Alter werden einen oder vielleicht sogar mehrere Tagesschläfchen halten, aber viele sind auch so weit, dass sie das nicht mehr tun. Die Kunst besteht darin, herauszufinden, ob das eigene Kind tagsüber solche Schlafpausen braucht oder ob es nicht vielmehr die Mutter/Eltern ist, die gerne weiter eine Auszeit hätte, in der das Kind schläft. Die nächste Sache ist die, dass ein Kind in diesem Alter immer deutlicher wahrnimmt was um es herum passiert. Es beginnt auch immer deutlicher zu erkennen, dass das Einschlafen bedeutet, es verliert die Kontrolle. Dieser Verlust und das damit verbundene Sich-Fallen-Lassen ist gar nicht so einfach. Das, was Du als Protest und Willen-Durchsetzen deutest, mag der verzweifelte Versuch des Kindes sein, nicht die Kontrolle abgeben zu müssen und nicht in die „Ungewissheit" des Schlafes zu fallen. Fühlt es sich geborgen (bei dir an der Brust oder auf Papas Arm) fällt es ihm leichter, sich fallen zu lassen. Lass dir und deinem Kind Zeit, Du wirst sehen, es kommt der Tag, wo dein Sohn ganz alleine ins Bett marschiert und auch alleine (ein)schlafen wird. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alina, ich weiß nicht, ob das bei anderen auch so ist, aber wir hatten solche Phasen auch immer wieder - irgendwann hat sich unsere Tochter dann auch den Mittagsschlaf völlig abgewöhnt und schlief auch abends nur beim Stillen ein. Seit drei Wochen (sie ist jetzt 28 Monate alt) haben wir ihr Bett zum Juniorbett umgebaut, seither will sie nur noch im "grossen Mädchenbett" schlafen, trinkt im Bett noch eine Flasche mit Vollmilch statt ihrer heiß geliebten Brust (ich liege auf einer Matraze daneben), wir zwei klönen noch ein bißchen über den Tag und was wir am nächsten Tag machen wollen (sie will immer Banaaaanen einkaufen gehen) und dann schläft sie von ganz alleine ein. Mein Mann und ich sind immer noch völlig von der Rolle, dass sie uns ohne "schlechtes Gewissen" ;-) verlassen hat und haben jetzt ein fürchterlich einsames Ex-Familienbett... aber da müssen wir alleine durch. Irgendwie habe ich die Geschichten der anderen Familienbettschläfer vom Kinderauszug nie so recht glauben wollen, aber jetzt hat es uns auch erwischt - und bei Euch wird es auch mal irgendwann so weit sein, ganz sicher! Liebe Grüße Sibylle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen.  ...

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...

Guten morgen Frau Welter  Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔  Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 !  Kann ich noch i ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...