Motte3609
Schönen guten Tag,
Ich bin momentan ein wenig am Ende weil es mir dem stillen einfach nicht mehr klappen möchte. Wahrscheinlich mache ich mir einfach zuviel Druck das es dadurch nicht mehr klappt. Ich weiß es nicht
Mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und er wird kaum noch satt sodass ich zufüttern muss. Ich habe gestern von unseren Kinderarzt eine Milchpumpe bekommen damit soll ich 2x am Tag Power Pumping machen aber der erste Versuch war extrem ernüchternd. Links kam der MSR und auch Milch aber Rechts tat sich garnichts. Hab dann erstmal losgeweint
Nehme jetzt seit 4 Tagen auch Puilatte und hab das Gefühl das es eher das Gegenteil bewirkt.
Was kann ich tun damit wieder mehr gebildet wird?
Liebe Motte3609, keine Pumpe der Welt saugt so gut wie win Baby und es gibt Frauen mit reichlich Milch, die trotzdem keinen Tropfen Milch abpumpen können. Lass Dich also bitte nicht verunsichern, das Pumpen muss geübt werden! Schreib mir doch mal, warum Du glaubst, dass die Milch nicht reicht. Wie oft in 24 Std. wird Dein Kleiner gestillt? Was hat er bisher zugenommen? Seit wann fütterst Du zu? Bekommt Dein Baby einen Schnuller? Wie viele nassen Windeln hat er? Trinkt Dein Baby gut an der Brust? Ich freue mich auf Deine Antwort, lieben Gruß Biggi
Motte3609
Danke erstmal für die Antwort. Mein kleiner möchte alle 2 Stunden ran aber hört nach knapp 2min auf und fängt dolle an zu weinen weil auch kein MSR ausgelöst wird. Er lässt sich dann auch nicht mehr beruhigen sodass wir dann die Flasche geben.
Zugenommen hat er seit Geburt jetzt knapp 1,2kg und nasse Windeln hat er ein paar am Tag (was denke ich mal von der Flasche kommt)
An der Brust trinkt er trotz Hütchen sehr schlecht und ohne klappt garnicht
Liebe Motte3609, die Trinktechniken von Brust und Flasche unterscheiden sich grundlegend und manchmal versucht ein Baby, an der Brust zu saugen wie an der Flasche und das klappt dann nicht, der Milchspendereflex wird nicht ausgelöst. Könntest Du zunächst versuchen, für die zugefütterte Milch eine alternative Fütterungsmethode zu wählen? Du kannst mit einem Becher zufüttern oder einer Tasse, einem Löffel. Schau mal bei YouTube nach Becherfütterung, da kannst Du sehen, wie einfach das geht. Auch das Brusternährungsset könnte eine Lösung für Euch sein. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Auch solltest Du Dich unbedingt an eine Beraterin vor Ort wenden, sie das Saugverhalten Deines Babys viel besser beurteilen kann. Sie kann Dir auch zeigen, wie Du die Milchmenge steigern kannst und Dir allgemeine Tipps zum Anlegen geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?