Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

HILFE - was kann ich bei Erkältung und schlimmen Halsschmerzen nehmen?!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: HILFE - was kann ich bei Erkältung und schlimmen Halsschmerzen nehmen?!

Isamami

Beitrag melden

Liebes Stillteam, ich hab seit gestern früh ärgste Halsschmerzen und es bahnt sich spürbar eine Erkältung an. Mein Sohn ist 6,5 Monate und ich stille noch morgens, abends und nachts nach Bedarf. Egal ob PROSPAN oder Spitzwegerich Sirup, überall steht im Beipackzettel, dass sie in der Stillzeit nicht eingenommen werden sollen, sogar bei einigen homöopathischen Medikamenten. Irgendwas muss ich aber nehmen, mein Hals ist meine Schwachstelle und schmerzt wirklich total. Bitte gebt mir einen Tipp! DANKE!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Isamami, oh je, du Arme. Das ist kein schöner Zustand. Am besten lässt du dir von einer lieben Person eine gute Hühnerbrühe kochen aus einem echten Suppenhuhn und viel Gemüse. Auch Ingwerstückchen darin werden dir gut tun. Hühnerbrühe ist eines der besten Hausmittel gegen so eine Erkältung. Ich kann und darf keine Medikamente empfehlen, auch keine Naturheilmittel oder Hausmittel nennen, denn ich bin keine Ärztin. Aber das heißt jetzt nicht, dass Du dich weiterquälen musst. Geh zu deiner Ärztin/Arzt oder in die Apotheke und lass dich anschauen und dann kann sie/er dir etwas verordnen, was dir hilft, schneller gesund zu werden. Gut bewährt haben sich auch bestimmte Hausmittel bei Halsschmerzen, z.B. Gurgeln mit Salbeitee (keine Angst, die Milch wird davon nicht weniger!) oder mit warmem, fast noch heißen Salzwasser, ein Löffel Honig, den du langsam schleckst... alles Dinge, die keine Nebenwirkungen haben. Auch das ein oder andere Salbeibonbon hat im Regelfall keine schlimmen Auswirkungen... und gleiches gilt für Eukalyptus. Der allerdings könnte den Geschmack deiner Milch verändern, und im schlimmsten Fall "schmeckt" es deinem kleinen Mann dann mal nicht so gut, aber das vergeht auch wieder. Übrigens: Falls eine stillende Frau Medikamente benötigt gibt es fast immer eine stillverträgliche Möglichkeit, manchmal muss der Arzt halt ein bisschen suchen oder nachlesen. Auch eine Behandlung mit einem Antibiotikum ist in der Stillzeit möglich. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich Ihr Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. LLLiebe Grüße, Biggi


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Meine Notration für Halsweh und nächtliche Hustenattacken waren und sind Ipalat(Halsbonbons). Laut der Apotheke meines Vertrauens auch problemlos während der Stillzeit. Das i-Tüpfelchen dabei: Bei nächtlichem Hustenreiz kann man sie in den Gaumen "kleben" und hat in der ganzen Nacht mit wenigen (1-3) Bonbons Ruhe! Gute Besserung!


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo, es gibt als Halsschmerzhilfe und gegen Hustenreiz auch die Isla-Moos-Bonbons in der Apotheke, die darf man auch in der Stillzeit nehmen. Oder die Halsschmerztabletten der DHU, heißen irgendwas mit Tonsi.... Von Bionorica gibts auch die Tonsipret, die hab ich aber nicht so gut gefunden. Beides sind Naturheilmittel und dürfen auch genommen werden. Bei Gelomyrtol streiten sich die Geister, aber es gibt Ärzte und Apotheker, die darin keine Gefahr sehen. Ich hab sie auch schon in der Stillzeit genommen und unsere Tochter hatte keine Probleme, und unser Kinderarzt hatte auch gesagt, kein Problem. Aber hier wirst Du 5 Meinungen bei 3 Befragten bekommen ;-) Erkältungstees zum Schwitzen sollte man nicht nehmen, aber ich weiß leider nicht mehr warum mir davon abgeraten wurde. Ansonsten schlafen, schlafen und nochmal schlafen und den Haushalt ein paar Tage sein lassen, oder vielleicht kommt eine Freundin oder Verwandte und hilft Dir, denn Schlaf ist immer noch die beste Medizin. Gute Besserung! brittawirdmama


Isamami

Beitrag melden

Danke für die vielen Tipps... mir gehts besser, leider ist mein Baby jetzt verkühlt und mein Mann ebenfalls :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit mehreren Tagen Schnupfen und seit heute auch Gliederschmerzen sowie Kopfschmerzen U. Halsschmerzen. Ich denke jedoch dass ich auch durch das Tragen unseres 3 Wochen alten Sohnes etwas verspannt bin daher wohl die Genick und Rückenschmerzen habe. Da ich Stille weiß ich nun nicht ob ich das weiter ...

Liebe Biggi, das Stillen bereitet mir immer wieder Kopfzerbrechen und deine Ideen haben schon oft geholfen. Noch Mal kurz zu uns. Unser Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und ich stille ihn zur Hälfte, den Rest füttern wir zu. Seit zwei Wochen etwa sind es 3x pro Tag 100ml Aptamil Per, 2x pro Tag 130ml. Ich stille ihn vor jedem Fläschchen, was an sich ...

Hallo liebe Biggi, ich habe mich vermutlich bei meiner acht Wochen alten Tochter angesteckt. Es bahnt sich langsam leichte Halsschmerzen an und leichter Schnupfen. Nun wollte ich wissen ob ich in der Stillzeit bedenkenlos folgende Dinge einnehmen kann, leider finde ich nichts speziell im Internet dazu. 1) Manuka Honig 2) Emser Halsp ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Stillen und Erkältung. Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich würde gern auf Medikamente verzichten und mit Hausmittel meine Erkältung behandeln, soweit es möglich ist. Was muss ich beachten? Muss ich z.B auf Thymiancreme auf Nase und Brustbereich verzichten oder bestimmte Tees? Oder ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Stillen und Erkältung. Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich würde gern auf Medikamente verzichten und mit Hausmittel meine Erkältung behandeln, soweit es möglich ist. Was muss ich beachten? Muss ich z.B auf Thymiancreme auf Nase und Brustbereich verzichten oder bestimmte Tees? Oder ...

Hallo Biggi Mein Sohn ist 3 Monate und sehr erkältet. Seit Sonntag Nacht trinkt er nicht mehr wie gewöhnlich aber vollkommen ausreichend lt KiA. Sonntag Nacht hatten meine Brüste sehr gespannt und ich hatte daraufhin etwas Milch abgepumpt. Ich hatte dann Montag angefangen regelmäßig in 4 bis 6 Stunden Abständen abzupumpen, um die Produktion a ...

Liebe Biggi,   Ich konnte schon viele tolle Tipps von dir einsetzen. Nun habe ich aber selber eine Frage:   Meine Tochter ist jetzt 3.5 Monate alt. Ich darf glücklicherweise voll stillen. Neyla schläft seit der 3. Nacht zu Hause jweils 8 bis 9 Stunden durch. Sie ist gewichtsmäsdig auch perfekt auf dem Mittelmass. Also soweit eigentlich ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Wochen alt und ich stille voll. Mein Sohn hat ca. alle 3-4 Std. Hunger/ Durst. Nachts hielt er auch mal 5-6Std. durch. Vor 2 Wochen war er erkältet mit Husten und verstopfter Nase. Er hat dann alle 2 Std. immer kleine Mengen getrunken und recht viel genuckelt an der Brust. Ich hab ihn dann versucht abzugedockt, da meine Br ...

Guten Tag Mein Sohn wird im August 2 Jahre und wurde bis vor kurzem noch fast vollgestillt. Er ist ein sehr heikler Esser und fängt erst jetzt an immer mehr zu probieren und mehr zu essen. Im letzten Jahr war er sehr viel Krank da seine Geschwister vieles vom Kindergarten nach Hause brachten. Jetzt war er endlich ein paar Wochen am Stück gesund un ...

Hallo,  mein Baby ist 7 Monate und das erste mal erkältet. Am ersten Tag hatten wir Fieber, da hat es auch trotz verstopfter Nase ganz normal getrunken. Wir stillen nur in Football Haltung, er lehnt alle anderen Positionen ab. Normalerweise hat er bei jeder Mahlzeit beide Seiten genommen. Seit Erkältung Tag2 nur noch eine und manchmal will er g ...