Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, wir haben ein Problem mit unserer Tochter (4 Wochen alt), welches uns wirklich Angst und Sorgen macht. Vielleicht kannst Du uns ja einen Rat geben. Und zwar kommt es ab und zu vor (das erstemal war das bereits, als sie knapp eine Woche alt war), dass sie Milch wieder ausspuckt (ich stille voll) und zwar nicht direkt nach dem Trinken, sondern einige Zeit, so 1-2 Stunden danach, und sich daran dermaßen verschluckt, dass sie fast keine Luft mehr bekommt. Das schlimme daran ist auch, dass sie dann ja in dem Moment nicht schreien kann, alles also ziemlich lautlos nur mit viel Zappelei passiert, so dass ich immer Angst habe, dass ich es mal nicht mitkriege und sie hochnehmen und klopfen etc. kann und sie mir erstickt.Beim erstenmal, als sie gerade knapp eine Woche alt war, war das Ganze so schlimm, dass ich es wirklich nur durch Zufall bemerkt habe, weil ich in den Wagen geguckt habe, wo sie kurz vorher noch friedlich schlief. Dort war sie im Gesicht und auch an den Händen bereits dunkelrot angelaufen, bog den Kopf nach hinten durch und japste nach Luft. Ich habe sie dann sofort hochgenommen, über die Schulter gelegt und abgeklopft, aber es hat, auch noch mit Hilfe ihres Vaters, der sie fast kopfüber abgeklopft hat, wirklich einige Zeit gedauert, bis sich ihr Krampf gelöst hat und sie nicht mehr den Kopf nach hinten und den ganzen Körper wie einen Flitzebogen durchgebogen hatte. Dann kam ihr auch die Milch aus dem Mund und auch der Nase raus. Das ist dermaßen schlimm zwar nicht nochmal passiert, aber doch einige Male in Ansätzen, dass sie sich also wieder schlimm verschluckte und den Kopf schon leicht nach hinten nahm und eine grosse Panik in den Augen hatte. Jedesmal konnten wir ihr dann helfen, die Milch - immer aus Mund und Nase - auszuspucken, bevor sie sich ganz verkrampft. Aber sie erschrickt sich immer ganz furchtbar. Wir haben schon überlegt, ob sie vielleicht die Vit D-Fluor-Tabletten nicht verträgt, die wir ihr täglich geben. Denn als wir mal einige Zeit mit denen ausgesetzt hatten, schien mir dieses Verschlucken nicht so oft (oder evtl sogar gar nicht - das weiss ich jetzt leider nicht mehr genau) zu sein. Der Kinderarzt konnte uns bei der U3 auch nichts weiter dazu sagen. Vielleicht ist dir so etwas ja schon mal untergekommen und du weisst einen Rat für uns, denn es macht einem doch ganz schön Angst. Liebe Grüße Ina
? Liebe Ina, in jedem Fall solltest ihr nochmals mit der Kinderärztin/arzt sprechen, denn so massive „Begleiterscheinungen" beim Spucken sind außergewöhnlich. Wenn ihr den Verdacht habt, dass die Kleine auf die Vitamin-D-Tabletten reagiert, dann ist es durchaus sinnvoll, dass ihr auch darüber mit der Kinderärztin/arzt sprecht und eventuell auf ein anderes Präparat wechselt. Es kommt immer wieder vor, dass Kind auf die Trägersubstanz dieser Tabletten reagieren und dieses Problem durch den Wechsel auf ein anderes Präparat oder eine andere Zubereitungsform (Tropfen statt Tabletten) gelöst werden kann. Ansonsten kann ich dir nur dringend ans Herz legen, auf absolut korrektes Anlegen und (An)saugen deines Kindes zu achten, damit es so wenig Luft wie möglich schluckt, es vielleicht eher aufrecht zu lagern und es in deiner Nähe schlafen zu lassen, so dass Du die Kleine „im Blick" hast. Sprich aber wirklich nochmals mit der Kinderärztin/arzt und hole vielleicht auch noch eine zweite kinderärztliche Meinung ein. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Welter, mein Baby - dreieinhalb Wochen alt - verschluckt sich jedes Mal beim Stillen, bricht dann ab und hustet mich vorwurfvoll und ganz erstickt an. Danach ist es dann immer schwierig, sie wieder anzulegen und sie spuckt auch Stunden nach dem Stillen in kleineren oder größeren Mengen immer wieder. Da ich über so viel Milch ver ...
Hallo liebe Biggi, Vielen Dank für deine tolle Arbeit hier! Ich habe ein super süßes Baby, das gerade 5 Wochen alt ist und irgendwie wiederholen sich die Themen von meinem ersten Kind und dennoch habe ich keine Lösung und keine Antwort auf meine Fragen. Vielleicht hast du ja Anregungen für mich oder kannst mich beruhigen? Mein zweites Kind ka ...
Guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und seit ein paar Tagen verschluckt sie sich nachts sehr häufig beim trinken an der Brust und muss dann länger und immer wieder husten. Auch tagsüber muss sie immer wieder husten. (Ein Atemwegsinfekt schließe ich aus!) es steht in engem Zusammenhang mit dem trinken. Bisher hatten wir in diese R ...
Guten Tag, ich habe eine Frage. Mein Baby ist in der 6ten Woche und trinkt prinzipiell gut. Nur leider verschluckt es sich sehr sehr häufig, schlägt dann wild mit dem Kopf um sich, ist unruhig und spuckt im Anschluss viel wieder aus. Uns wurde ein Reflux diagnostiziert. Ich frage mich, was wir - abhängig vom hoch lagern zum schlafen, tragen im ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 12 Wochen alt und spuckt schon seit der 3. Woche sehr häufig. Sie hatte auch einen sehr starken Reflux im Liegen und konnte nur erhöht schlafen. Mittlerweile hat sich das verbessert. Allerdings ist sie seit ca 3 Wochen wie am Clustern. Sie trinkt nicht mehr 3-4 stündlich wie vorher sondern trinkt quasi stündlich ...
Liebe Biggi, Ich habe 2 Themen, die mich beschäftigen und denk ich auch irgendwie zusammengehören. 1) Mein Sohn - 13W - nimmt zu, aber zu wenig. Beim Abwiegen gestern hat mich meine Hebamme darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob der Kinderarzt uns darauf angesprochen hat (hat er nicht). Ich soll in 2 Wochen wieder zur Abwaage kommen und a ...
Guten Morgen, mein Baby ( 8 Woche alt) verschluckt sich seit ein paar Tagen plötzlichen regelmäßig sehr stark beim Stillen. Ich weiß leider nicht, woran es liegt. Ob er zu gierig trinkt oder ob meine Milch mehr geworden ist. Das werde ich auch mit meiner Hebamme nochmal besprechen. Das stillen ist inzwischen sehr belastend geworden, wei ...
Hallo, Ich habe noch eine zweite Frage: mein Kleiner (2 Wochen alt) fängt nun an während dem Stillen zu spucken. Will dann aber teilweise weiter trinken. Ist das "normal"? Ich habe mittlerweile auch 2 Meinungen zum Aufstoßen gehört: nach jedem Stillen (pro Brust) aufstoßen lassen vs ist generell nicht notwendig. Was empfehlen Sie? Besten ...
Hallo, ist es normal, dass mein Baby sich bei jedem Stillvorgsng verschluckt?
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen