Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

heule rotz und wasser

Frage: heule rotz und wasser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi ich weiss nicht, was ich tun soll! seit zwei wochen kriegen unsere zwillingsmädchen nun karotten-kartoffelbrei, sonst stille ich noch voll. sie sind etwas über 6monate alt. das einte mädchen jedoch öffnet den mund kaum, man bringt fast nichts hinein und wenn sie etwas im mund hat, verzieht sie das gesicht und ist gar nicht glücklich. das andere mädchen öffnet zwar den mund kaut auch einwenig, schiebt dann jedoch fast alles mit der zunge wieder hinaus. sitzen können sie noch nicht frei, muss sie in ihrem tripp trapp polstern. wenn ich etwas esse, schauen sie sehr intressiert zu und greiffen auch danach. jetz habe ich auf deine empfehlung hin das buch von gabi eugster gekauft. darin habe ich gelesen, dass essstörung schon im kindesalter beginnen kann. man sollauf sein kind eingehen und es beobachten! nun heule ich rotz und wasser....denn ich denke, dass meine zwei wohl noch nicht ganz bereit sind, doch mein kinderarzt sagte, dass das anfangsschwierigkeiten sind und das komme schon. zusammen schaffen sie jedoch keine 100gr brei!!!! bin am verzweifeln.....ich will doch nur das beste für meine zwei kleinen....möchte sie doch gesund ernähren und dass es ihnen an nichts fehlt!!! was soll ich nur tun???? liebe grüsse von nici


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nici, der beste Weg, ein Kind zu einem "schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet "Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenige es davon isst". So wie Du es beschreibst kann sich das Essen schnell zu einem absoluten Kampfthema entwickelt und das Kind ist so weit, dass es sich nur noch mit "Totalverweigerung" wehren kann. Genau diese Situation sollte aber unbedingt vermieden werden, denn mit soviel Kampf und Druck erreichst Du genau das Gegenteil. Das Thema Essen wird immer konfliktbeladener, das Kind erlebt essen nicht als etwas Sinnliche und Angenehmes, sondern nur als Tortur. So kann der Grundstein für eine langfristige Essstörung gelegt werden. Versuche es wirklich einmal auf einem anderen Weg. Vermeide es, deine Kinder mit Gewaltkuren zum Essen zwingen zu wollen, ja lass das Thema ganz sein. Stille deine Kinder wieder eine Weile, bis sich die Wogen geglättet haben und wieder Ruhe eingekehrt ist und lass sie selbst fingergerechte Nahrung essen, z.B. Banane. Kein Kind muss Brei essen und Milchbrei ist bei einem Kind, das häufig genug gestillt wird absolut überflüssig. Sicher ist auch für dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mach dir doch nicht so große Sorgen!!!! Deine 2 sind einfach noch nicht bereit für Breichen. Warte ne Woche und dann probierst du es nochmal ;) Glaub mir, irgendwann werden deine 2 genüßlich den Brei essen. Ich hab auch mit 2-3 Löffelchen am Tag angefangen! Konnte auch nie glauben, das Dominik mal mehr ißt. Und siehe da, jetzt verputzt er ein ganzes Gläschen(jetzt 7 MO.alt). Wenn sie zahnen, verweigern die Kleinen auch den Brei-wegen der Schmerzen. Aber wenn du es immer mal wieder probierst, dann wird das schon. Zwing ihnen bloß nix auf-dann machst du es nur schlimmer. Ich hoff, ich konnt ein wenig helfen :) Viel Erfolg wünscht kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Och Nici, wein doch nicht! Das ist doch kein Weltuntergang, wenn die beiden Süßen dir den ersten Brei nicht aus den Händen reißen! Mach dir doch nicht schon anfangs so viele Sorgen! Kinderärzte erzählen manchmal viel, wenn der Tag lang ist, und vielleicht brauchen deine beiden Mäuse noch ein bisschen Zeit. Dass die Kinder anfangs den Brei mit der Zunge wieder heraus schieben, ist doch völlig normal!! Wenn sie keine 100 Gramm essen (auch zusammen nicht), dann ist das gar nicht schlimm, denn du stillst sie doch und so kriegen sie doch alles, was sie brauchen. Mein Sohn ist 16 Monate und soll ich dir mal sagen, dass er noch nie auch nur ein einziges ganzes Gläschen von irgendwas gegessen hat? NA UND?! Du hast deine beiden Mädchen vor dir und kannst sehen, ob sie sich wohl fühlen, an allem interessiert sind (scheint ja wohl so zu sein) und insgesamt einen gesunden Eindruck machen. Lass dir Zeit mit dem Essen. Manche Kinder stürzen sich nicht mit Begeisterung darauf, sondern brauche etwas Zeit. Biete es ihnen immer wieder an und wenn sie nicht wollen, dann lass sie in Ruhe. Irgendwann klappt das schon. Kopf hoch und alles Gute! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für eure lieben antworten!! ich mache mir einfach immer soooo viele sorgen. am liebsten würde ich wieder nur noch stillen!!! denn das mögen wir drei am liebsten. doch alle sagen, dass der brei notwendig ist!!! wäre es denn wirklich soooo schlimm,wenn ich jetzt eine woche auf den brei verzichten würde und es dann wieder mal versuche?? oder wie sieht es mit banane aus? vielleicht mögen sie ja das? liebe grüsse nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich denke auch, daß deine 2 noch nicht soweit sind. stille doch einfach wieder ein paar tage voll und probiere es dann wieder. und wenn sie dann irgenwann brei essen, kann es auch immer wieder vorkommen, daß sie mal gar keinen wollen und/oder vor oder nach dem brei noch brust. falls es dich beruhigt, ein baby müßte fast 400 g gekochte Karotten essen, um die gleiche menge an kalorien zu sich zu nemen, wie in 100ml muttermilch enthalten sind. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo du arme, lass dich mal trösten, das ist überhaupt nicht schlimm, wenn deine Kinder (noch) keinen Brei wollen - wenn sie bis jetzt an der Brust gut gediehen sind, dann werden sie eine Woche länger auch mit ausschließlich Muttermilch gut gedeihen ... keine Panik, denn die hilft beim Füttern nicht. Ich kenne das auch, daß alle einem erzählen, JETZT müssten die Kinder aber ENDLICH was richtiges zu essen bekommen - alles Quatsch. Aber wenn es mit Karotten nicht klappt, versuche doch mal Kartoffeln oder Pastinaken ... und wenn sie die auch nicht wollen, dann genieße das Stillen !!! Kopf hoch Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nici keine sorge, mein sohn (10 Monate) mag auch keinen bis wenig brei und gedeiht super. warum denn hetzen und keinen zwang. einfach anbieten und mal sehen. und geniesse die stillzeit. ich vestehe nicht, warum die aerzte immer so druck machen. edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vieeeeelen dank für die lieben antworten! ich werde unsere mäuse nun eine woche wieder voll stillen und vielleicht mögen sie dann etwas essen! danke viel mal, ihr habt mich aufgebaut und mir mut gemacht,dass ich auf unsere kinder höre und nicht auf irgendwelche zeitpläne!! ganz liebe grüsse nici


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 8,5 Monate alt und er ist ein Stillkind. Er bekommt eine Mischung aus Brei und BLW und wird noch mehrmals täglich vorallem zum einschlafen und nachts gestillt, au h zwischendurch ab und an. Er isst nicht Unmengen, immer mal mehr und mal weniger. Nun meine Frage zum Thema Wasser trinken. Wenn ich ihm bspw. zum Mittag Wasser a ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich möchte so langsam abstillen. Aus der Trinklernflasche trinkt sie bereits etwas Wasser neben dem Brei. Ist es ok, wenn wir die gleiche Flasche auch für die Milch verwenden oder ist es ratsam eine andere Flasche zu nehmen? An den Schnabelsauger ist sie ja schon gewöhnt, aber bin mir unsicher, ob ...

Hallo Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt mittag brei und Obst und abendbrei ansonsten stillen ich Ich würde jetzt gerne in der früh schmelzflocken geben dann würde der Tag so aussehen 6:30-7:00 stillen 09:30 Schmelzflocken 12 oder 12:30 mittag / Obst Ca. 14:30 stillen 17:30 abendbrei Ab und an möchte Sie zum Zubettgehen ...

Hallo, welches Wasser nutze ich am besten um die Stillhütchen zu reinigen. Ist Abwaschen mit Leitungswasser in Ordnung oder sollte ich stets destilliertes Wasser benutzen (zum Reinigen nach dem Gebrauch sowie zum Abkochen?) Beim Abkochen mit Leitungswasser bleibt immer ein Belag zurück (ich denke Kalk). Nun nutze ich stilles Mineralwasser z ...

Hallo Frau Welter. Mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate und isst kaum etwas. Egal ob Brei oder BLW. Er wird nach Bedarf gestillt. Muss ich ihm trotzdem Wasser zu den Mahlzeiten reichen? Wenn ja, wie viel? Danke LG Nicole

Liebe Biggi, Mein Sohn, 15 Monate, verweigert seit der Babyzeit jegliche Flüssigkeitsaufnahme abseits der Brust. Das Maximum was er an Wasser oä trinkt sind 2-3 Schlucke, oft wird er aber schon beim Anblick wütend. Wir haben ALLE Flaschen im Babyalter und nun auch alle Trinklernbecher/ Gläser/Tassen/Strohhalme ausprobiert. Warme MuMi, kalte M ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Mein Sohn wird in drei Tagen sechs Monate alt und erhält bereits täglich den Mittag- und Abendbrei in Form von Gläschen. Allerdings ist er nach etwa einem halben Gläschen satt und trinkt anschließend auch an der Brust nicht mehr wirklich wenn ich sie ihm direkt danach anbiete. Ist diese "kleine" Meng ...

Guten Tag, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie ist mein drittes Kind. Wir haben ihr ab dem 7. Monat Brei angeboten, den sie nie wirklich angenommen hat. Sie isst mittlerweile mal einen Obstbrei, aber auch nicht immer. Sie isst Nudeln, Banane, etwas Brot mit Frischkäse, aber dann hört es auch schon auf. Wir bieten ihr immer aber auc ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren.  Meine zw ...

Hallo,  Meine Tochter ist fast 12 Monate alt und isst bisher nur sehr wenig. Aktuell vielleicht 5-6 Löffelchen Brei am Tag und 3-4 Knabbersachen (Hirsekringel o.Ä.) Von unserem Essen bekommt sie auch ab und zu etwas, jedoch landet kaum etwas im Magen. Ansonsten stillen wir viel nach Bedarf. Wenn ich ihr Wasser zu trinken anbiete, ist sie gan ...