Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Nachdem ich in einer Deiner Antworten gelesen habe, daß abgepumpte Milch im Kühlschrank bis zu 8 Tage haltbar ist, habe ich meinem Sohn vor ein paar Tagen 5 Tage alte Milch verabreicht. Er hatte daraufhin furchtbare Bauchschmerzen und hat den ganzen Abend und die ganze Nacht geschrieen und die Milch teilweise wieder ausgespuckt. Als ich meine Hebamme fragte, sagte sie, daß abgepumpte Milch nur maximal 24 Stunden haltbar ist. Was stimmt denn jetzt?
? Liebe Andrea, Bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch (für frühgeborene oder kranke Babys werden andere Maßstäbe gesetzt): Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch • 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) • 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) • 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch • 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät • 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank • 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) • 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant - 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) Dabei ist es aber wichtig, dass die Temperatur im Kühlschrank auch wirklich dem entspricht, was oben angegeben wird (die meisten Kühlschränke im Haushalt haben eine Temperatur von etwa 8 °C und häufiges Öffnen der Kühlschranktür sollte vermieden werden, da es zu Temperaturschwankungen führt) und dass die Muttermilch nicht in der Kühlschranktür sondern an der Kühlschrankrückseite in der nähe des Kühlaggregats aufbewahrt wird. Außerdem muss die Milch unter hygienischen Bedingungen gewonnen werden. Die Angabe bis acht Tage bei 0 - 4 °C im Kühlschrank stützt sich auf die Forschungen von Pardou et al. und ist die Obergrenze unter den oben genannten Bedingungen. Ist absehbar, dass die Muttermilch nicht innerhalb von drei Tagen verbraucht wird, ist es sinnvoll, sie einzufrieren, bis drei Tage ist die Kühlung im Kühlschrank dem Einfrieren vorzuziehen. Genau nachzulesen ist die entweder im „Handbuch für die Stillberatung" Mohrbacher, Stock oder auch in „Sammlung, Aufbewahrung und Umgang mit abgepumpter Muttermilch für das eigene Kind im Krankenhaus und zu Hause" von Skadi Springer (Hg.). Es tut mir leid, dass es deinem Kind nicht gut ging, doch ich weiss nicht, warum dein Baby Bauchschmerzen hatte und gespuckt hat. Ich will nicht ausschließen, dass die Milch zu lange gelagert wurde, denn wie gesagt, die Bedingungen für die Lagerung müssen dem entsprechen, was oben beschrieben wurde und nur Du weisst, ob dein Kühlschrank wirklich die entsprechende Temperatur über den gesamten Zeitraum gehalten hat. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hi, ich habe ein Frûhchen das die ersten 15 tage in der Intensivstation mit von mir abgepumter Milch gefûttert wurde!Daher weiss ich nun 100%ig das die Milch nur max.24 std.verwendet werden darf! LG Tanja
Ähnliche Fragen
Hallo, Wie lange ist Muttermilch haltbar wenn sie aus dem Kühlschrank kommt? Ich lager aktuell Muttermilch im kühlschrank und wie lange hab ich zeit diese zu benutzten wenn ich die aus dem kühlschrank raushole?
Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...
Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Guten Tag, Ich pumpstille aktuell. heute Nacht um 24 Uhr hatte ich abgepumpt und es draußen stehen lassen, da ich dachte die kleine wird bald aufwachen. Mein Mann sollte jedoch wenn er schlafen kommt es in den Kühlschrank stellen - falls Sie bis dahin noch nicht aufgewacht ist.... jetzt um 5:45 Uhr habe ich leider entdeckt, dass er das verge ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo, ich pumpe für meine Tochter (5Monate) Muttermilch ab. Dafür benutze ich eine Pumpe mit Ausgussloch. Dh, wenn ich angepumpt habe, ist die Milch in der Pumpe und im Prinzip ist dann ein kleines Loch, durch das Luft hineinkommen kann. Wie lange ist die Milch denn darin haltbar bzw wie lange kann ich die noch benutzen? Ich bin eingeschlafen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme