Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

"Günstiger" Zeitpunkt für AB-Einnahme?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: "Günstiger" Zeitpunkt für AB-Einnahme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss wegen einer Lungenentzündung ein AB einnehmen, da ich gegen Penicillin allergisch bin nun eben ein anderes. Lt. Embryotox ist es auch okay in der Stillzeit, aber kann eben Auswirkungen auf das Baby haben. Gibt es einen besonders günstigen Zeitpunkt für die Einnahme, so dass das Baby möglichst wenig in der Milch hat? Direkt nach dem Stillen, oder ist dann halt bei der nächsten Mahlzeit (nach ca. 3 Stunden) trotzdem viel enthalten? Wie lange dauert es nach der Einnahme, bis etwas in die Milch übergeht? Kann man das so über den Daumen sagen? Danke. P.S. Mein Baby ist 6 Monate alt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe sockenfee, Ich zitiere hierzu aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schaefer, 7. Auflage 2006: Antibiotika allgemein Bei vielen Antibiotika erhält ein gestilltes Kind unter Behandlung der Mutter weniger als 1 % der auf das Körpergewicht bezogenen therapeutischen Dosis. Damit werden allenfalls minimale, in keinem Fall Bakterien hemmende Konzentrationen im Säuglingsplasma erreicht. In der Literatur werden immer wieder folgende Risiken diskutiert: Beeinflussung der Darmflora (ggf. "dünnere" Stuhlkonsistenz, selten Durchfall), Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Fall einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten, Entwicklung resistenter Keime, Sensibilisierung. Als klinisch relevant oder gar therapiebedürftig haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht erwiesen. Am ehesten ist mit einer vorübergehenden Auswirkung auf die Stuhlkonsistenz zu rechnen (Ito 1993). Nimm die Medikamente bitte so, wie der Arzt es verordnet hat. Gute Besserung! Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich dachte nur es gibt vielleicht den "günstigeren" Zeitpunkt :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Unsere Kleine ist nun 7, 5 Monate alt und ist mittags GKF Brei und abends milchfreien Hafer-Obst-Brei. Von beiden isst sie mit Spass 150-200g und wird abends noch gestillt. Sie wacht nachts noch 2-3 mal zum Stillen auf was völlig okay ist. Ich denke trotzdem schon drüber nach was der beste Zeitpunkt zum nachts abstillen sein wird da in ihrem ...

Hallo, vor zwei Wochen habe ich bei meinem sechs Monate alten Sohn mittags mit der Beikost begonnen, da er immer sehr interessiert "mitgeschmatzt" hat, wenn er uns beim Essen zugesehen hat. Die restlichen Mahlzeiten stille ich. Eine Bekannte sagte mir nun, dass ich nicht zu lange stillen dürfe, da sonst die Milch "dünn" würde und zu wenige Nährs ...

Liebe Biggi, ich bin sehr am grübeln ob ich es mit der Beikost falsch gemacht habe. Das Forum kenne ich noch nicht lange und die Meinungen waren unterschiedlich, ich habe sehr viel gelesen und dann in der Mitte des 5.Monats mit Wasserbrei und Pastinaken begonnen. Der Kinderarzt und die Stillberaterin waren dafür. Unser Baby hat aber kein Interesse ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. In zwei Monaten soll sie in die KiTa gehen, ich werde dann wieder Teilzeit arbeiten. Momentan stille ich sie tagsüber normalerweise nicht mehr, aber zum Einschlafen Abends verlangt sie die Brust und auch Nachts stille ich sie, sobald sie wach ist (zwischen 3-6x) und sie schläft dann auch gleich w ...

Hallo Frau Welter, ich habe einen 11-Monate alten Sohn, den ich vollgestillt habe. Er isst jetzt tagsüber auch normal bei uns mit. Allerdings trinkt er sehr wenig ( Wasser,Tee). Er hat gerade angefangen zu laufen und ist auch so sehr aktiv. Nun zur eigentlichen Frage: Ich frage mich wann ein guter Zeitpunkt ist abzustillen? Er hat ...

Haben Sie einen Tipp für mich wie ich es schaffe abzustillen? Meine Tochter ist 15 Monate und wir stillen noch nachts. Habe das Gefühl sie braucht es noch... Trotzdem würde ich so langsam gerne abstillen. Wie gehe ich es am Besten an? Wenn ich ihr die Brust verweigere, weint sie immer schrecklich viel.... Lieben Dank für Ihre Hilfe

Hallo liebe Beraterinnen, aufgrund eines Kaiserschnittes und frühen Saugverwirrung klappte das Stillen bei meinem mittlerweile 3 1/2 Monate alten Baby nicht. Daher Pumpe ich seit Beginn ab; ca. 4- 6 mal täglich. Bin jedoch alleinerziehend (Problem Zeitmanagement/Abpumpen) und habe starke Psoriasis für welche ich vorher starke Medis nahm, daher wür ...

Hallo Frau Welter, seit Jahren habe ich eine Hepatitis C. Die Erfahrungen über Nachwirkungen auf ungeborene Kinder nach einer medikamentösen Behandlung dieser waren sehr gering, deshalb habe ich vorerst eine Therapie abgelehnt. Ich wollte erst meine Kinderplanung abschließen. Jetzt ist vor 16 Wochen unsere Tochter zur Welt gekommen die ich voll S ...

Ich hatte diese Frage bereits im Forum gestellt, allerdings möchte ich gerne nochmal die Meinung eines Experten dazu hören. Mein Sohn ist jetzt im 10 Monat und er sollte mit 1 Jahr in die Kita. Nach meinem Gefühl zu urteilen ist er noch nicht so weit und ich bin es ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich würde gerne 6 oder 3 Monate länger mit ihm zu Ha ...

Liebe Biggi Welter, erst einmal danke für Ihren letzten Tipp, der erste Aperol nach einem Jahr Pause war köstlich. ;-) Nun habe ich eine ganz andere Frage. Meine Tochter (4 Monate) wird aktuell ja nur noch nachts gestillt. Früher wurde sie vom Hunger richtig wach in der Nacht und es war klar, wann ich sie anlegen muss. Aktuell ist es allerdings ...