Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Grüner Stuhl

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Grüner Stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und ich stille noch voll. Am Wochenende haben wir gegrillt und ich habe sehr viel Knoblauch gegessen. Am Montag hatte er vermehrt Stuhlgang war aber normale Farbe und Konsistenz. Am Montag habe ich dann Spargel gegessen. Am Dienstag hatte er dann grasgrünen Stuhlgang. Liegt der grüne Stuhlgang nun am Spargel oder hat er vielleicht Durchfall? Er ist super ausgeglichen und hat sich nicht verändert. Beim Kinderarzt war ich auch zum impfen. Er ist super zufrieden mit ihm. Er trinkt schon immer sehr schnell. An jeder Seite 3-5 Minuten. Danach ist er aber satt und zufrieden und meldet sich nach 3 Stunden wieder. Sind 3 Minuten zu schnell um an die Hintermilch zu gelangen? Aber er trinkt einfach nicht weiter, ich probiere es immer aber er lacht nur und dreht den Kopf zu Seite. Liebe Grüße Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicole, bei einem gesunden und gut gedeihenden Kind braucht sich niemand Gedanken um die Stillhäufigkeit oder Stilldauer der einzelnen Mahlzeit zu machen. Ein gut gedeihendes Kind kann, darf und soll so kurz oder lang, häufig oder selten an der Brust trinken, wie es mag. Die Unterscheidung in Vordermilch und Hintermilch ist ohnehin eine eher akademische Frage, die nur selten Auswirkungen im Alltag hat. Der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. So lange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und gelegentliche Schleimbeimengungen kommen vor. Auch duftet der Stuhl eines Stillkindes keineswegs immer nach Rosen. Was nun die Häufigkeit betrifft, so ist nach den ersten sechs Wochen so ziemlich alles normal von mehrmals täglich bis hin zu nur alle zehn Tage oder noch seltener. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, als mein Sohn 4 Monate "alt" war, hatte er auch öfters grünen Stuhl. Der Kinderarzt meinte, dass hängt zum Teil davon ab, was ich gegessen habe (z.B. auch bei Brokkoli), aber es hat auch mit der Darmumstellung zu tun. Solange Dein Sohn sonst i.O. ist, ist das kein Grund zur Besorgnis. Gruss Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine wird mit ihren 3,5 Monaten voll gestillt. Die KiÄ meinte nun, dass sie beim Gewicht bisschen in der Kurve abgesackt ist (vorher Mitte). Außerdem ist ihr Stuhlgang häufig grün und derzeit auch extrem schaumig (als hätte sie Schaumbad getrunken). Ansonsten gehts ihr gut. Ich merke keine Veränderung und Unruhe. Pupse komme auch g ...

Hallo :) also… meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt… schon seit Geburt war ihr Stuhl schleimig… immer. Man kann also Fäden ziehen. Vor ca 3 Wochen haz es angefangen dass auch ab und an blutschlieren dabei waren. Mein Kinderarzt tippt auf Milcheiweißallergie… Heute wurde wieder ein Stuhl eingeschickt der kleinen… ich stille voll. Mein Kind ...

Liebe Biggi, Du hast mir schon einmal geholfen, also bin ich hier nun nochmal :). Unser Sohn hat seit eh und je grünen Stuhlgang, zwar nicht zu 100% durchgehend, aber so gut wie. Konsistenzmäßig ist alles dabei, aber meist schleimig und oder Hüttenkäse. Stuhlproben wurden analysiert, immer alles in Ordnung, toi toi toi. Söhnlein ist 4,5 Monate ...

Hallo, mein 7 Wochen altes Baby wird von Anfang an voll gestillt und nimmt seeehr gut zu. Er hat auch dauerhaft Hunger und das Stillen klappt sehr gut. Allerdings hat er immer noch bei jeder Mahlzeit sehr flüssigen Stuhlgang - sprich mind. 14mal, so dass wir seinen wunden Po nicht in den Griff bekommen. Oft kommt dann noch während dem Wickeln grün ...

Hallo, ich bin es nochmal. Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern eine leichte Laufnase. Fieber oder Ähnliches hat sie nicht. Nun färbt sich allerdings ihr Stuhl seit heute früh immer mehr grün. Liegt das an der Laufnase? Trinken tut sie ganz normal. Vielen Dank

Ich stille meine Tochter. Seit 2 Monate sie hat ab und zu Blut im Stuhl . Wir waren beim U4 ich habe unseren Kinderarzt angesprochen. Er meinte , wenn das kleine Mengen sind und nicht so oft - das ist normal . Vielleicht hatte das Kind eine Darminfektion und hat sie bereits überstanden. Das Blut tritt einmal in der Woche auf, dann eine Woche lang j ...

Hallo Biggi Welter, ich hoffe Sie hatten schöne Weihnachtstage! Ich wende mich an Sie, weil ich nicht mehr weiter weiß. Seit 3 Wochen hat unsere Tochter, 2 Monate alt, grünen Stuhl. Erst roch er chemisch, nun seit ein paar Tagen nach Schwefel. Ebenso seit gestern sehr sehr flüssig und mit Glibber. Wir sind morgen beim Arzt um eine Infekt ...

Hallo und erst einmal ein gutes neues Jahr Unser Baby ist 9,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Er war rin Frühchen bei 35+1, falls das relevant ist. Die ersten Wochen hatte er täglich mehrfach gelben Stuhlgang. Dieser wurde dann irgendwann sehr grün und flüssig, bis es nach und nach weniger oft wurde. Seit nun ca 3 Wochen hat er sehr selten ...

Liebe Biggi! Mein kleiner Mann ist jetzt 10 Monate alt. Ich stille noch voll, allerdings isst er (meist abends) mit uns mit. Nicht viel, eher so ein Kosterle. Er ist Gott sei Dank ein gesundes Baby mit einer tollen Verdauung. Er hat seit der Geburt einen regelmäßigen Stuhlgang (jeden Tag oder alle 2 Tage - wechselt mal so mal so). Nun meine Sor ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meines Babys, der am 07.08. die Rotaviren-Impfung erhalten hat. Seitdem fällt mir auf, dass sein Stuhlgang hin und wieder flüssiger als sonst und manchmal grün ist, aber nicht immer. Er trinkt pro Stillmahlzeit relativ kurz, etwa 7-8 Minuten, und das alle 1,5 bis 2,5 Stunden. Zusätzlich hat er nachts oft ...