Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich komme soeben vom Kinderarzt und mir geht s gar nicht gut:( folgende Probleme.. seit ca. 1 Woche kommt meine Tochter ( 8Wochen alt) mindestens alle 2 Stunden und hat Hunger..obwohl sie seit Geburt an alle 3 - 4 Std kam! Ich habe bisher immer voll gestillt und es hat super geklappt! Aber seit einer Woche ist alles komplett anders. Sie wird super schnell unruhig sobald sie an meiner Brust liegt ( Lage ist komplett richtig;)) wir haben auch Ruhe.. ich esse und trinke ganz normal! Meine Milch sieht seitdem auch komplett anders aus.. super super wässrig mit ein wenig weiß drinnen...auch wenn Lara mal spuckt kommt nur Wasser mit ganz wenig weiß aus ihrem Mund! Zudem hat sie öfters Blut im Stuhl ( was bisher nur oberflächlich war, wohl ein kleiner RIss am Popoloch bis heute morgen, da war es richtig im Stuhl mit drinnen vermischt, Stuhlprobe wurde ins Labor geschickt, da der Stuhl auch sehr dunkel war!) DIe Nacht kam sie sogar alle 1,5 Stunden, schläft kaum noch und weint viel! Ich weiß absolut nicht mehr weiter.. mit meiner Hebamme hatte ich telefoniert aber wirklich geholfen hat sie mir auch nicht;( seit 3 Tagen bekommt sie morgens einmal Prenahrung von Milupa, die Flasche nimmt sie sofort aber sie trinkt auch da nur so 70ml. Aus meiner Brust (beide Seiten) kamen beim Abpumpen auch nur 60 ml raus! ICh bin sooo verzweifelt --- sie wiegt nun 5080 gramm und am Freitag muss ich wieder hin zum wiegen.. der KA meinte jedoch das es sein könnte, dass Viren im Stuhl seien.. ich nehme auch seit genau einer Woche die Pille wieder.. Ceralette und habe seit gestern ein bisschen meine Tage bekommen. Kann das zusammenhängen???Frauenärztin meint es sei normal wg der Periode... Vielen Dank vorab Viele Grüße Katilein
Liebe Katilein, es tut mir leid, dass es die so schlecht geht, fühl dich erst einmal umarmt. Es gibt viele Gründe, warum dein Kind sich an der Brust so unruhig verhält, sicherlich liegt es nicht an deiner Milch! Das Aussehen der Muttermilch variiert oft nur meist merkt man es nicht, denn wenn nicht abgepumpt wird, sieht niemand die Milch. Doch das Aussehen lässt keine Rückschlüsse auf die Zusammensetzung zu. Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft sind an den Anblick von homogenisierter Kuhmilch gewöhnt, die gleichmäßig weiß und undurchsichtig aussieht. Abgepumpte Muttermilch ist nun aber nicht homogenisiert und sieht ganz anders aus. Die Farbe von frischer Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich oder sogar bräunlich. Die Milch sieht dann auch häufig sehr durchscheinend aus. Das heißt aber nicht, dass sie zuwenig Nährstoffe oder zu wenig Fett hat. Selbst die Milch von schlecht ernährten Müttern ist in der Zusammensetzung und im Energiegehalt kaum anders als die von gut ernährten Müttern. Blut im Stuhl ist ein relativ häufiges Problem in der Stillberatung. Allerdings muss man sagen, dass auch nicht gestillte Kinder nicht selten Blut im Stuhl haben - das ist sogar ein Punkt, der angeführt wird, warum nicht gestillte Kinder häufiger an Anämie leiden als gestillte Kinder. Es kann sein, dass dein Kind saugverwirrt ist, bekommt es erst seit kurzer Zeit die Flasche? Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge "Beschäftigung". Am besten wendest Du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Was hat dein Baby denn in den letzten Wochen zugenommen? Warum fütterst Du zu und hat dein Arzt dazu geraten? Bekommt dein Kind einen Schnuller? Seit wann fütterst Du zu? Leider viele Fragen, aber nur so kann ich mir ein besseres Bild von deiner Situation machen. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
erstmal vielen lieben dank für deine antwort. die flasche bekommt sie seit sonntag einmal morgens. also erst 2,3 mal. heute noch gar nicht. heute hat sie 5080gramm gewogen, bei geburt 3460gramm, geb datum 01.09. allerdings haben mein mann u ich sie letzte woche gewogen u da hatte sie etwas mehr gewicht drauf! da i das gefühl hatte das sie nicht mehr genug bekommt hab i pre nahrung gekauft,..der arzt meinte heute, ich solle im wechsel ihr brust u flasche geben! ja sie bekommt einen schnuller, aber auch schon seiden sie eine oder zwei wochen alt ist. auch wenn sie gegessen hat u sie wach wird, nimmt sie auch seit ca einer woche ihre hand in den mund u nuckelt dran. jetzt mal nachts lag sie in ihrer wiege u war wach u nuckelte super lang an ihrer hand rum. hat sie sonst auch nie getan. ist es grundsätzlich für die kleinen besser zu haus zu bleiben oder sollte man mit ihnen trotzallem raus und unterwegs sein ab u zu ?wenn sie so sind,... meine plz ist die 51491 in overath 100000 dank LG
Mitglied inaktiv
noch eine ergänzung,...meine brüste sind so ganz weich geworden überhaupt nicht mehr fest, sonst konnt ich immer spüren welche brust dran ist wg der milch LG
Liebe Katilein, weiche Brüste sind KEIN Hinweis auf zu wenig Milch, im Gegenteil, nach den ersten Wochen ist es absolut normal, dass die Brust wieder weich (und oft auch kleiner wird). Das bedeutet nicht, dass die Milch weniger geworden ist, sondern ist ein Hinweis darauf, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat. Wende dich einmal an Frau ALBACH Martina, Tel.: 0221 6640020. Sie kann dir ganz sicher weiterhelfen, bitte richte ihr herzliche Grüße von mir aus. Natürlich kannst Du mit deinem Baby auch raus, stillen kannst Du überall und mit einem geeigneten Shirt oder einer Decke merkt kein Mensch, dass Du stillst. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...
Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...
Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...
Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...
Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...
Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...
Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...
Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...
Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu