Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtszunahme

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Gewichtszunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, was ist denn eigentlich eine "normale" Gewichtszunahme??? Meine Tochter (8 Wochen) hat umgerechnet in einer Woche "nur" 160 g zugenommen, ist aber dafür in die Länge geschossen. Bei einem Ausgangsgewicht von 3.100 g wiegt sie jetzt 4480 g und die Ärztin sagte, sie wäre nun etwas zu leicht. Sie ist aber putzmunter, hat sich auch schon auf den Bauch gedreht und lacht und ist ganz fit. Die Ärztin meinte allerdings, wenn sich das nicht ändert mit der G.-zunahme müsse ich zufüttern was ich ja nun gar nicht will. Sie meinte, vielleicht wäre meine Milch nicht nahrhaft genug - wobei ich mich ordentlich ernähre - okay, ich versuche es zumindest. Wieviel ist denn "okay" bei der Zunahme?? Man kann die Kinder doch nicht in Schubladen stecken. Achso, meine Tochter "verschläft" auch manchmal eine Mahlzeit. Ich habe sie dann bisher auch schlafen lassen, jetzt soll ich sie natürlich wecken. Vielen Dank Jacqueline mit Merle


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jacqueline, ich würde mir unbedingt eine zweite ärztliche Meinung einholen und außerdem braucht diese Ärztin eine Fortbildung in Sachen stillen, denn die Ernährung der Mutter hat nur einen sehr geringen bis gar keinen Einfluss auf die Qualität der Muttermilch. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Auch hier gibt es nur eine Ausnahme, dass die Milch nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen. In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. (Die Gewichtzunahme wird übrigens immer vom niedrigsten Gewicht und nicht vom Geburtsgewicht ausgehend berechnet) Das ist jedoch nicht so zu verstehen, dass ein Kind immer exakt diese Grammzahlen in einem bestimmten Zeitraum zunehmen muss, denn kaum ein Kind nimmt immer ganz gleichmäßig und wie nach dem Lehrbuch zu, sondern die Kinder nehmen in Schüben zu und eine gelegentlich geringere Gewichstzunahme oder sogar auch mal ein vorübergehender Gewichtsstillstand können vorkommen. Falls das Kind krank war oder heftig gezahnt hat, kann es auch sein, dass das Einfluss auf seine Gewichtzunahme hat. Es muss jetzt in jedem Fall das Kind als Ganzes betrachtet werden, sein Gesamteindruck und seine Entwicklung berücksichtigt werden. Wie gesagt: Ich würde eine zweite kinderärztliche Meinung einholen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also 100-150 gr. pro woche sind normal, es kann auch mal ne woche weniger sein, dafür ne woche später etwas mehr. ich finde keineswegs, daß dein kind zu leicht ist. was verlangt denn deine ärztin, eine tonne? dein kind hat in 8 wochen 1380 zugenommen. das ist mehr als ausreichend. guck doch mal ins u-heft ob sie dort in normbereich ist. was ist sein muß. mach dir keine sorgen. würde dir eher zum kinderarztwechsel raten. liebe grüße Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...

Guten Tag Frau Welter,  unser KiA macht uns seit Monaten kirre da mein Sohn (13 Monate) nur sehr sporadisch an Gewicht zunimmt und wächst. Er kam mit 3400g und 51cm zur Welt. Seit der U5 ist sein Gewicht und seine Größe in der Perzentilkurve immer weiter abgerutscht. Bei der U5 hatte er knapp 6300g und 63cm und bei der U6 vor 6 Wochen waren ...