Mitglied inaktiv
Liebe Biggy, mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt und hat seit ca. 3 Wochen kaum etwas zugenommen (etwa 50 bis 70 gr.). Er wiegt ca. 7,5 kg und ist - sogar für mich offensichtlich - ordentlich in die Länge gegangen. (U4 habe ich erst nächste Woche). Er ist tagsüber fast immer wach (2 x 1 Std. Schlaf) und sehr interessiert und oft auch nörgelig. Bislang hat er auch zwischen 150 und 250 gr. pro Woche zugenommen. Wenn er an der Brust trinkt, habe ich jetzt oft den Eindruck, dass zwar genügend Milch vorhanden ist, er sie sich aber nicht holt. So, als hätte er keine Lust mehr, sich so zu "verausgaben". Er macht auch vermehrt Theater beim Trinken. Manchmal denke ich, er mag keine Brust mehr sehen. Da ich ihn eigentlich 6 Monate voll stillen wollte, bin ich jetzt etwas ratlos. Neulich abend hat er aus der 1. Flasche seines Lebens noch 60 ml HA-Milch getrunken, obwohl ich den Eindruck hatte, er wäre an der Brust satt gewesen. Was kann ich jetzt noch tun, um meine Milchmenge ggf. doch noch zu steigern - falls das das Problem sein sollte. Öfters anlegen (stündlich!) habe ich bereits hinter mir, das hat nichts an seinem Verhalten geändert. Milchbildungstee und Öl bringen auch keine weiteren Erfolge. Ich esse gut und trinke ausreichend. Die Mahlzeiten halten wir immer in Ruhe ab, oft auch im Dämmrigen und immer öfter trage ich ihn während des Stillens herum. Was kann ich sonst noch tun? Muss ich tatsächlich zufüttern oder bekomme ich die Kurve mit ihm doch noch? Über eine baldige Antwort wäre ich Dir dankbar! Viele Grüsse, Mausi
? Liebe Mausi, dass ein Kind nach dem Stillen noch aus der Flasche trinkt, muss nicht bedeuten, dass es nicht satt war. Möglicherweise wollte es einfach nur saugen und hat die Milch, die dabei aus der Flasche kam eben mitgetrunken. Kinder nehmen nicht gleichmäßig, sondern in Schüben zu und selbst ein vorübergehender Gewichtsstillstand ist möglich, ohne dass gleich Anlass zur Sorge besteht. Schau mal, ob dein Kind diese Punkt erfüllt: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (wobei die Gewichtzunahme mit zunehmendem Alter geringer wird) • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Sollten sie wider Erwarten nicht erfüllt sein, muss nicht in jedem Fall sofort zugefüttert werden. Oft reicht es, das Stillmanagement zu verändern. Zu deiner eigenen Beruhigung kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, dich an eine Stillberaterin vor Ort zu wenden. Im direkten Gespräch lassen sich viele Dinge sehr viel einfacher (er)klären. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Guten Tag Frau Welter, unser KiA macht uns seit Monaten kirre da mein Sohn (13 Monate) nur sehr sporadisch an Gewicht zunimmt und wächst. Er kam mit 3400g und 51cm zur Welt. Seit der U5 ist sein Gewicht und seine Größe in der Perzentilkurve immer weiter abgerutscht. Bei der U5 hatte er knapp 6300g und 63cm und bei der U6 vor 6 Wochen waren ...
Guten Tag, langsam aber sicher wissen wir nicht weiter. Unsere Tochter (jetzt vier Monate alt) kam mit einem super Gewicht von 4000g zur Welt und 51cm. In der ersten Woche hatte sie nur 150g abgenommen und danach langsam zugenommen. Jetzt bei der U4 hat sie ein Gewicht von nur 5500 bei einer Größe von 64 und normalen Kopfumfang. Sie trinkt all ...
Hallo Frau Welter, zunächst ein paar Eckdaten zu meinem Sohn (9 Wochen). Er ist mit 3200g geboren. Durch einen Schicksalschlag kurz nach der Geburt gab es leider einen Knick in unserer Stillbeziehung, zusätzlich wurde ihm vor zwei Wochen ein zu kurzes Zungenband durchtrennt. Wir mussten bereits mit der Flasche zufüttern, nun möchte ich von dem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich