Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gewichtszunahme Stillzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gewichtszunahme Stillzeit

ZonjaSchmidt

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn (2.Kind) ist jetzt 6 Wochen alt. Soweit geht es ihm gut. Leider kämpft er momentan etwas mit der Gelbsucht, weshalb wir regelmäßig Blut abgeben müssen. Das Stillen klappt mit ihm aber bis auf Anfangsschwierigkeiten ganz super. Er musste per Kaiserschnitt geholt werden. Ich habe ihn bald 24 Std an der Brust gehalten und nur notweise ab und zu 10-20 ml Pre zugefüttert. Kaum waren wir aber zuhause und konnten uns entspannen, kam auch der Einschuss und nach ganz kurzer Zeit konnte ich voll stillen und mache dies bis heute auch noch. Mein kleiner entwickelt sich prächtig. Mit etwa 3200 Gramm sind wir Heim gekommen und jetzt sind wir schon bei 5010Gramm. Es ist mir wirklich das aller wichtigste ihn zu stillen und mein Herz geht auf, wenn ich sehe, dass es klappt. Nun aber zu meinem Problem. Leider neige ich in den Schwangerschaften dazu extrem viel Gewicht zuzunehmen. Bei meiner Tochter habe ich 40KG zugenommen. Dadurch, dass ich sie aber nicht stillen konnte(zu unerfahren und zu wenig Unterstützung der Hebamme) , habe ich es durch einen Ernährungsplan geschafft in 3 Monaten 45KG abzunehmen. Das aber wirklich ganz gesund, auch wenn es sich nicht so anhört. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn nahm ich ca. 25 KG zu. Ich weiß, dass man wegen der Schadstoffe nicht viel abnehmen soll, wenn man stillt. Jetzt ist aber mein riesen Problem, dass ich einfach immer mehr zunehme. Ich habe das Gefühl, ich müsste essen ohne Ende, damit ich genug Milch habe. Ich habe einen Tag gesagt, jetzt reicht es. Wenn ich so weiter mache, wiege ich in 3 Monaten 200KG und das tut auch keinem gut. Also wollte ich etwas ändern. Auf künstlichen Zucker verzichte ich komplett. Nun wollte ich aber auch den Rest etwas reduzieren und gesünder gestalten. Habe also Brot usw weggelassen. Meine Brust war einfach total leer. Ich trinke wirklich immer sehr viel, mindestens 3 L am Tag. Ich habe Obst gegessen soviel ich konnte und es kam einfach keine Milch. Mein armer Sohn hatte richtig Hunger, das habe ich gemerkt. Abends tat er mir dann so leid, dass ich Brot usw gegessen habe. Die Brust hat sich dann auch recht rasch gefüllt. Das kann aber nicht so weitergehen sonst wiege ich bald 200KG. Ich brauche bitte ganz dringend Hilfe. Die Gedanken abzustillen und abzunehmen, nehmen jeden Tag zu. Ich möchte aber eigentlich gar nicht abstillen, weil es einfach mein Lebenstraum war und ist, mein Kind zu stillen. Ich finde keinen richtigen Weg so zu essen, dass ich gut und viel Milch habe, aber nicht zunehme. Gibt es evtl. eine Möglichkeit mir einen Plan zu zeigen, wie und was ich essen könnte, damit die Milch super ist und ich nicht zunehme? Ich brauche irgendwie immer einen richtigen Plan, um das super durchsetzen zu können. Bitte, helfen Sie mir und sagen Sie mir, was ich falsch mache und wie ich es machen kann, ohne abzustillen. Es kann doch nicht sein, dass ich Unmengen essen muss, damit ich Milch habe. Andere Frauen sind ja auch dünn und es klappt super. Ich hoffe, dass ich ihnen mit dem langen Text nicht auf die Nerven gegangen bin und hoffe einfach so sehr auf Hilfe, damit ich es schaffe. Vielen Dank, dass Sie sich die Nachricht durchgelesen haben.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe ZonjaSchmidt, zunächst kann ich Dich beruhigen. Auch wenn Du wenig isst, bedeutet das nicht gleich, dass keine Milch kommt, ich denke, es lag eher an der Aufregung. Du brauchst dir keine Gedanken um die Qualität deiner Milch zu machen. „Zu dünne Muttermilch“ ist ein Ammenmärchen. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Hier gibt es nur zwei Ausnahmen, dass die Milch nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen und bei einer sehr seltenen Stoffwechselkrankheit.Ich gehe jedoch davon aus, dass Du weder kurz vor dem Hungertod stehst, noch dich streng vegan ernährst oder gar an Hyperlipoproteinämie leidest. Es gibt in der Tat Frauen, die in der Stillzeit sogar zunehmen. Aber ehe Du jetzt deine hartnäckigen Pfunde auf das Stillen schiebst, solltet Du vielleicht einmal deine Schilddrüse untersuchen lassen. Es kommt vor, dass die Schilddrüse nach einer Schwangerschaft aus dem Gleis geraten ist. Blitz und Modediäten sowie ein schneller Gewichtsverlust sind bei stillenden Müttern nicht unproblematisch. Echte Fastenkuren und Fastentage sind in der Stillzeit in jedem Fall nicht sinnvoll. Zwar gibt es inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo Effekt auszuweichen. Auch Trennkost ist nicht empfehlenswert (u.a. da bei dieser Ernährungsform Blutzuckerschwankungen auftreten können). Eine stillende Frau sollte ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Vielleicht schaffst Du es ja, Dir etwas mehr Bewegung zu verschaffen und gleichzeitig bewusst zu essen. Damit wirst langfristig den besten Erfolg haben. Falls Du glaubst das mit einem Baby nicht vereinbaren zu können, wie wäre es, wenn Du Aktivitäten entwickelst, bei denen das Baby mit eingeschlossen werden kann. Zum Beispiele flotte Spaziergänge mit dem Kinderwagen oder Buggy, Gymnastik mit dem Baby zusammen (es gibt ganz ordentliche Gymnastikvideos). Je weniger Stress Du Dir antust, um wieder zu Deinem Wunschgewicht zu kommen, umso besser wird es wahrscheinlich zu erreichen sein. Zuviel Verbissenheit ist hier schädlich. Außerdem solltest Du Dir vielleicht auch bewusst machen, dass Du nun eine Frau bist, die einmal ein Kind ausgetragen und geboren hat. Dein Körper braucht Zeit, um sich von dieser Arbeit zu erholen. Es gibt einen alten Hebammenspruch der besagt „neun Monate wächst der Bauch, mindestens neun Monate braucht er, um sich wieder zurückzubilden“. Sei stolz auf diesen Körper, der es geschafft hat eine so wundervolle Leistung zu vollbringen: Du hast ein Kind geboren und ernährt! Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, solltest Du noch Fragen haben, bin ich gerne für Dich da! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...