Cat2308
Hallo Biggi, meine Tochter ist inzwischen 7,5 Wochen alt. Ich stille voll. Beim Wiegen vor 4 Tagen wog sie 3730 g. Ihr Geburtsgewicht waren 3300 g (50 cm), bei der U2 nach 3 Tagen wog sie 3070 g, bei der U3 nach 35 Tagen 3600 g (54,5 cm). 9 Tage später wurde sie noch mal gewogen, da waren es 3730 g. Am 20 November soll sie nochmal gewogen werden. Nun habe ich Angst, dass das viel zu wenig ist. Ich stille nach Bedarf, was so alle 2 Std. tagsüber ist, abends auch gerne mal jede Stunde (zwischen 18 und 21 Uhr). Die letzte Stillmahlzeit ist gegen 24 Uhr, dann schläft sie meist bis 7 Uhr. Manchmal kommt sie auch noch mal um 4 Uhr. Ich habe es mit in der Nacht wecken probiert, wenn sie nach 4 Std. nicht wach wurde, da war sie allerding so nöhlig, dass ich es wieder gelassen habe, denn getrunken hat sie dann nicht... Wenn sie zwischen den Stillmahlzeiten nicht schläft, dann ist sie aktiv, guckt viel rum, fängt jetzt auch langsam an zu lächeln. Sie sieht auch nicht irgendwie "abgemagert" aus... Mein Mann ist auch sehr schlank und nimmt schlecht zu (ich bin da das genaue Gegenteil... *G*). Stuhlgang hat sie eher unregelmäßig, aber wenn dann reichlich. Pipiwindeln so ca. 6-8 volle am Tag. Mit meiner rechten Brust bin ich etwas im Zwiespalt... Daran will sie nicht so recht trinken. Seit wir mit ihr beim Osteopathen waren, klappt es zwar mit dem Anlegen, aber sie saugt nicht richtig (nur 3 - 4 x und dann nuckelt sie nur noch). Kann ich was tun um sie zum stärkeren Saugen anzuregen? Ich habe es jetzt auch schon mit Wechselanlegen versucht, aber gefühlt wird die Milch rechts auch nicht mehr. An der Brustwarze habe ich an der Spitze einen weißen Fleck, allerdings kommt dort auch Milch raus (etwas), also ist es scheinbar kein Milchbläschen oder eine verstopfte Milchdrüse. Nach dem Stillen brennt es teilweise ziemlich in der Brust und die Brustwarze ist sehr empfindlich. Ich nehme jetzt schon Magnesium (wegen eventueller Krämpfe der Milchgäng), Lecithin und Soor kann es ja auch nicht sein, sonst hätte es die Kleine ja auch... Auch Wärme und Massage habe ich schon probiert um den Milchfluss zu verbessern. Nix hilft... Links ist alles okay und ich habe auch das Gefühl, dass sie satt wird. Sie lässt nach eniger Zeit die Brust los und möchte dann höchstens noch nuckeln, aber richtig trinken tut sie nicht mehr. Sie hat einige Zeit einen Schnuller bekommen, den hab ich ihr in den letzten Tagen nun nicht mehr gegeben, weil ich die Hoffnung hatte, dass sie dann besser trinkt, aber es ist nicht mehr geworden. Sie tut sich jetzt nur etwas schwerer mit dem Einschlafen und weint vorher mehr. Könnte ich ihr den Schnuller wiedergeben oder sollte ich lieber noch abwarten? Jetzt bin ich mir halt unsicher, ob ich weiter versuchen soll voll zu stillen, was ich sehr gerne tun würde, oder ob ich zufüttern soll. Ich würde es gerne vermeiden, aber wenn es der Kleinen sonst nicht gut gehen sollte... Ist es in Ordnung, wenn ich es jetzt noch eine Zeit mit dem Vollstillen versuche? Ein Stilltreffen von der LaLecheLiga habe ich mir schon rausgesucht, auch da werde ich versuche noch ein paar Tips zu bekommen. Danke schonmal!
Kristina Wrede
Liebe Cat2308, deine Kleine hat in 7,5 Wochen insgesamt 660 Gramm zu genommen, das ist tatsächlich nicht viel. Normalerweise soll ein so kleines Kind mindestens 150 Gramm pro Woche zunehmen. Insofern gilt es jetzt, genau zu schauen, warum deine Maus nicht mehr zulegt. Sicher spielt da auch die Konstitution des Papas eine Rolle... Ruf bitte bei der Stillberaterin an, die das Stilltreffen leitet, denn sie kann dich auch außerhalb der Treffen unterstützen. Gemeinsam mit ihr könnt ihr eine Lösungsstrategie entwickeln. Nachdem du ja bereits recht häufig anlegst wird es in erster Linie darum gehen, daran zu arbeiten, dass die beim Stillen mehr Milch abbekommt... Vorab wäre wichtig zu wissen: Hat sich deine Brust im Zuge der Schwangerschaft vergrößert? Dies gibt uns einen Hinweis darauf, ob eventuell (ist meist nur in ca. 5% der Fällen so) zu wenig Brustdrüsengewebe vorhanden sein könnte was zu zu wenig Milch führen könnte. Und könntest du bitte mal den Windeltest machen? Dazu die Windeln der nächsten 24 Stunden sammeln und dann wiegen, und mit dem Gewicht der gleichen Anzahl frischer Windeln vergleichen. Es sollten zwischen 250 und 400 ml sein. LIeben Gruß, Kristina
Cat2308
Hallo Biggi, erstmal Danke für deine schnelle Anwort! Also, meine Brust ist ab dem 3. Monat deutlich größer geworden! In der zweiten Woche nach der Geburt hat meine Kleine in einer Woche 240 g zugenommen, daher gehe ich mal davon aus, dass genügend Drüsengewebe vorhanden ist. Den Windeltest werde ich noch machen! Ich habe mich mit der Stillberaterin in Verbindung gesetzt und hoffe, dass sie sich bald bei mir zurückmeldet, Hast du bis dahin vielleicht schon einen Rat, den ich umsetzen könnte? Kommt die Beraterin auch ins Haus? Danke nochmal!
Kristina Wrede
Liebe Cat2308, ich bin zwar nicht Biggi, aber versuche dir trotzdem gern einen hilfreichen Tipp zu geben :-) Stillberaterinnen von La Leche Liga kommen in der Regel nicht ins Haus, denn sie leisten ihre Arbeit ehrenamtlich in ihrer Freizeit, und da die meisten selbst kleine Kinder haben, ist diese Freizeit knapp bemessen. Aber es gibt Ausnahmen... also einfach mal fragen. Ich würde dir empfehlen, es mit der Brustkompression zu probieren. Diese Methode wird eingesetzt, wenn man erreichen möchte, dass mehr Milch pro Seite fließt. Lieben Gruß, Kristina Brustkompression "Der Zweck der Brustkompression ist den Muttermilchfluss zum Baby weiter zu erhalten, auch wenn das Baby selber nicht mehr so produktiv trinkt ("weit geöffneter Mund Pause dann Schliessen des Mundes"). Auf diese Weise wird das Baby länger weiter trinken. Die Brustkompression simuliert einen Milchspendereflex ("Letdown reflex") und oft stimuliert sie sogar tatsächlich das Auftreten eines natürlichen Milchspendereflexes. Diese Technik kann bei schlechter Gewichtszunahme eines Babys hilfreich sein. Die Brustkompression setzt den Milchfluss fort, wenn das Baby nicht mehr richtig von der Brust trinkt, sondern nur noch daran nuckelt, und bewirkt beim Baby folgendes: 1. Es bekommt mehr Muttermilch. 2. Es bekommt mehr fettreiche Milch (Hintermilch). Die Brustkompression Wie funktioniert sie? 1. Halten Sie das Baby mit einem Arm/einer Hand. 2. Halten Sie die Brust mit der anderen Hand, den Daumen auf der einen Seite der Brust (am einfachsten ist es, wenn der Daumen auf der oberen Seite der Brust positioniert ist), die anderen Finger auf der anderen, unteren Seite (C Griff). Alle Finger sollten ziemlich weit weg von der Brustwarze sein. 3. Schauen Sie wie das Baby trinkt (zu Ihrem Verständnis können Sie folgenden Video anschauen unter: www.thebirthden.com/Newman.html). Machen Sie sich keinen Stress, sie brauchen nicht jeden Schluck zu erwischen. Das Baby bekommt eine nahrhafte Menge Muttermilch, wenn es mit der Technik "Weit geöffneter Mund Pause dann Schließen des Mundes" trinkt. 4. Wenn das Baby nur noch an der Brust nuckelt und nicht mehr richtig mit der oben beschriebenen Technik trinkt, dann ist es Zeit, die Brustkompression einzusetzen. Rollen Sie nicht ihre Finger über die Brust zum Kind, sondern drücken sie nur. Aber nicht so sehr, dass es schmerzt und versuchen Sie, die Form des Brustwarzenhofes nicht zu verändern. Mit der Kompression sollte das Baby wieder anfangen effektiv zu saugen und schlucken, d.h. mit dem Typus "Weit geöffneter Mund Pause dann Schließen des Mundes". Benutzen Sie die Brustkompression nur dann, wenn das Kind nuckelt, nicht aber wenn es richtig trinkt! 5. Belassen Sie den Druck so lange, bis das Baby auch mit der Kompression nicht mehr richtig trinkt, dann lösen sie den Druck. Oft hört das Baby ganz auf zu saugen wenn der Druck wegfällt, aber es wird bald wieder damit anfangen, nämlich sobald die Milch wieder fließt. Falls das Baby nicht aufhört zu nuckeln warten Sie einen kurze Zeit, bevor Sie wieder mit der Brustkompression beginnen. 6. Die Gründe, wieso Sie den Druck lösen sollen sind einerseits, dass Sie Ihre Hand etwas ausruhen können und anderseits, damit die Muttermilch wieder zum Kind fließen kann. Das Baby wird, falls es aufgehört hat zu saugen als Sie die Kompression gelöst haben, nun wieder damit beginnen, wenn es die Milch wieder schmeckt. 7. Wenn das Baby wieder zu saugen beginnt kann es sein, dass es effektiv trinkt mit dem Typus "Weit geöffneter Mund Pause dann Schließen des Mundes". Falls dies nicht der Fall ist, d.h. das Kind nur nuckelt, benutzen Sie wieder die Brustkompression wie oben erklärt. 8. Fahren Sie so an der ersten Brust fort bis das Baby auch trotz der Kompression nicht mehr trinkt. Sie sollten dem Baby erlauben, noch eine kurze Weile länger an dieser Seite zu bleiben, da Sie manchmal einen erneuten "Let down" Reflex (Milchspendereflex) bekommen können. Das Baby würde dann von selber wieder zu trinken beginnen. Falls es jedoch nicht mehr trinkt, erlauben Sie ihm sich selbst von der Brust zu lösen oder nehmen sie es von der Brust. 9. Falls das Baby mehr möchte, offerieren Sie ihm die andere Seite und wiederholen den Prozess." (Quelle: Handout Nr. 15. Breast Compression. Revised Januar 2005 Verfasst von Dr. Jack Newman, MD, FRCPC. ©2005; www.BreastfeedingOnLine.com; Übersetzung von: Anke Käppeli Tinnes, IBCLC in Ausbildung, Zollikerberg, April 2006)
Cat2308
Oh! Verzeihung!! Da hab ich wohl nicht richtig hingesehen... :-D Tut mir leid. Danke für den Tip, ich werde es mal ausprobieren. Liebe Grüße!
Kristina Wrede
Kein Problem :-)
Cat2308
Hallo Kristina! Ich habe den Windeltest jetzt gemacht. Es waren 275 ml (alte Windeln - gleiche Anzahl an frischen Windeln). Das ist zwar nicht übermäßig viel, aber ja scheinbar im Rahmen... An der rechten Brust schläft sie immer ein, an der linken hat sie gestern ziemlich gut getrunken (der Größenunterschied sah heute morgen auch etwas seltsam aus...). Na, ich warte jetzt am besten mal ab, was beim Wiegen am Mittwoch rauskommt und was die Stillberaterin sagt! LG!
Kristina Wrede
Ja, und probiere die Brustkompression auf jeden Fall gleich schon einmal aus! Lieben Gruß, Kristina
Cat2308
Hallo Kristina, ich muss jetzt nochmal was fragen: Ich habe das mit der Brustkompression versucht, aber entweder bin ich zu doof dazu oder es funktioniert nicht... :-( Die Kurze trinkt auf jeden Fall nicht mehr. Sie schläft immer ein. Ich habe jetzt angefangen abzupumpen (an beiden Brüsten gleichzeitig, nach den Stillmahlzeiten). Damit ich die abgepumpte Milch nicht wegwerfen muss, habe ich sie heute mit einer Avent-Flasche zugefüttert (Löffeln und mit dem Becher habe ich versucht, aber ich habs nicht hinbekommen...) Ich hab in 24 Std. lediglich etwa 120 ml abgepumpt. Die hat sie jetzt bis auf 10 ml komplett auf einmal weggezogen... Was soll ich denn jetzt machen? Ich werde sie natürlich trotzdem noch anlegen, aber mir scheint, eine Milch reicht tatsächlich nicht aus. Das mag an dem "genuckel" statt saugen liegen, aber ich weiss nicht, wie ich sie dazu überreden soll, richtig zu saugen... Das kann die Milchproduktion ja nicht anregen... Allerdings klappt das mit dem Pumpen auch nicht so recht. Ich bin echt traurig... Ich hab meine Zwillinge nicht gestillt und hätte jetzt so gerne gestillt, aber so langsam verzweifel ich wirklich. Ich will ja nicht, dass sie hungert...! Noch häufiger kann ich sie ja nicht anlegen und einfach mal ein Wochenende im Bett verbringen geht nicht, ich muss mich ja auch um meine anderen Kinder kümmern.... Danke nochmal!
Cat2308
Ach so: und wenn ich zusätzlich zur MuMi zufüttern will, vieviel Pre soll ich denn dann geben? Auch nach Bedarf??
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe das Gefühl, dass mein Baby ( geb. am 18.06.22), inzwischen 6 1/2 Monate alt nicht mehr so richtig zunimmt. Er wurde das letzte Mal beim KA am 25.11. für die U5 gewogen ( 6960g) und seitdem, weil die nächste Untersuchung erst in einigen Monaten stattfinden wird, wiege ich ihn selber 1 x Woche. Gestern wog ich ihn erneu ...
Sehr geehrte Frau Welter Ich hab ein bisschen Bedenken das meine Tochter zu wenig wiegt. Ich stille sie voll. Sie ist mit 3500 g und 50 cm auf die Welt gekommen . Aktuell ist sie 4 Monate alt und wiegt 5880 g 63 cm lang überall steht was von das sie schon über 6 kg haben sollte . Noch dazu hatt mich meine kia verunsichert da sie bei der U4 mit 3 ...
Liebe Frau Welter, ich bin gerade ziemlich aufgelöst. Meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit sie gestillt wird, nimmt sie zu viel zu. Das geht so weit, dass sie heute bei der U5 14,4kg gewogen hat, bei 75cm Ich dachte immer, gestillte Kinder können nicht zu dick werden. Bei der U4 wurde uns schon geraten, mit Beikost anzufangen um Kalorien zu ...
Hallo Meine kleine ist jetzt 12wochen alt und wiegt 6460 gram Am Anfang hat sie gut zugenommen aber jetzt weniger als 30 Gramm pro Tag 2 Januar wog sie 6300 und heute 9 Januar 6460 Ist das normal oder soll ich mal lieber zu Kinderarzt
Hallo Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wiegt nur 7kg. Von der letzten u4 im Oktober bis jetzt hat sie nur 1kg zugenommen. Das erscheint mir sehr wenig. Ich biete ihr Beikost an, aber sie nimmt nur etwas Fingerfood. Brei bisher noch nicht. Ansonsten wird sie nach Bedarf gestillt. Es ist nur leider so, dass sie pro Seite vllt 3 min stillt ...
Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe recherchiert und folgende Infos gefunden. https://www.still-lexikon.de/was-ist-vordermilch-und-hintermilch-eine-naehere-betrachtung/ Demnach wäre es irrelevant zwischen vorder und Hintermilch zu unterscheiden bzgl der gewichtszunahme. Dann kann wenn sie tatsächlich zu wenig zunimmt nur zu wenige St ...
Guten Morgen Frau Welter, Meine Tochter ist 12Wochen alt und wird vollgestillt. Sie kam am SGA zur Welt und bewegt sich seitdem auch weiter auf der 8-10 Perzentile. Nun hat sie Corona erwischt. Sie trinkt weiter super aber stagniert seit einer Woche mit dem Gewicht. Ich vermute auch teils wegen Durchfällen. Die Windeln sind weiter regelmäßig ...
Guten Tag, Ich brauche bitte Ihre Hilfe.Meine Tochter wurde am 13.12.2023 geboren, wog sie damals 3600 gr.Leider hat sie durch Gelbsucht abgenommen und am 16.12 hatte Sie ein Gewicht von 3400 gr. Ich stille sie voll.Gestern hat sie 5000 gr gewogen. Was ist Ihre Meinung zu Ihre Entwicklung? Freue mich auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße
Hallo liebe Biggi, ich hatte dir schon mal geschrieben und hatte mir Sorgen wegen einer Saugverwirrung gemacht, weil er immer kurz trank und trotzdem unzufrieden war und nicht genug nasse Windeln hatte. Ich war so "schlau", dass ich dann immer noch die Flasche angeboten habe, damit er wenigstens was trinkt. Daraus wollte er eigentlich nicht ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 6 Wochen alt und kam mit 3740gr und 55cm auf die Welt. Heute hat die Waage 4500gr gezeigt. Meine Hebi sagt er könnte noch bisschen mehr wiegen, Kinderarzt sagt ist ok. Ich Stille ihn voll. Wir haben unsere 5-6 nasse windeln am Tag. Und er ist immer zufrieden Er wird ca 10-15min an einer brust gestillt, manch ...