Mitglied inaktiv
Hallo Habe in einem Beitrag gelesen, daß es nicht notwendig ist, daß im ersten Jahr geregelte Mahlzeiten an der Tagesordnung sind. Das hat mich einigermaßen beruhigt und doch möchte ich nochmal nachfragen. Meine Tochter ist 5 Monate alt, ich stille noch voll, möchte aber dann in der nächsten Zeit so langsam mit der Beikost beginnen. Nun ist es so, daß ich wirlich nach Bedarf stille und im Alltagstrubel auch oft gar nicht so genau weiß, wie so die Zeiten sind, also wie lange zwischen zwei Mahlzeiten oder immer zu welcher Uhrzeit usw. Deswegen habe ich mir zum Beikoststart schon so meine Gedanken gemacht: das werde ich so nicht hinkriegen, daß sie z.B. immer um 12.00 Uhr Hunger hat. Weil es so einen starren Rhythmus bei uns nicht gibt. Zwar schläft sie morgens immer zur ähnlichen Zeit und auch nachmittags, aber selbst da ist die Stillzeit nicht nach zu richten. Uns gehts super so, die Kleine wächst und gedeiht und ist auch ein superfittes Kind, aber ist es nicht schlimm, wenn wir das auch mit der Beikost so machen? Also z.B. den Mittags-Gemüse&co-Brei mal sagen wir um 12.00 Uhr und dann mal um 13.30 Uhr geben? Was ist z.B. wenn sie um 11.00 gestillt werden möchte? Soll ich sie dann quasi bis 12.00 "hinhalten", falls das überhaupt geht, keine Ahnung, sowas haben wir noch nie gemacht, warum auch... Hmmmm, für Tipps wäre ich dankbar. Und gleich noch eine Frage an die Fachfrau: man soll ja Babies nicht setzen, aber wenn ich meine Süße auf dem Schoß habe, dann setzt sie sich sozusagen alleine, also ich hab sie an mich angelehnt und halte sie so mit einem Arm um sie rum und sie will immer nach vorne und richtet sich auf und sitzt dann. Klar, ich kann sie dann sozusagen mit meinem Arm "anschnallen" und wieder an mich drücken ,aber das artet schon ein bißchen in "Armdrücken" aus :-) Darf sie das denn schon, so sitzen? Sie ist ein sehr großes und weites Kind, weil auch 2 Wochen zu spät und sehr schwer geboren und hatte von Anfang an viel Kraft, sie sackt nicht in sich zusammen oder so, aber ich habe doch Angst, daß ihr Rücken Schaden nimmt. Danke und liebe Grüße, Vio
Liebe Vio, dein Kind kann dann Beikost bekommen, wenn es in den eigenen Rhythmus deines Kindes passt, kein Mensch "muss" mittags um zwölf essen. Du kannst die Kleine weiterhin nach Bedarf stillen und brauchst dein Kind auch keinesfalls hinhalten. Du kannst auch mehrmals am Tag ein paar Löffel anbieten, also vormittags und nachmittags ein paar Karotten oder später est Gemüse, dann vielleicht Obst. Vom Tisch essen kann ein Kind ab dem Zeitpunkt, ab dem es Beikost erhalten kann, selbstverständlich mit der Einschränkung, dass die Nahrung, die es dann erhält langsam und allmählich und zunächst ein Nahrungsmittel nach dem anderen eingeführt wird. Fertignahrung oder Gläschenkost ist nicht zwingend erforderlich, das Kind kann ebensogut zunächst eine Kartoffel vom Familientisch bekommen, dann kann die Kartoffel mit einem Gemüse vom Familientisch zu Kartoffelgemüsebrei erweitert werden usw. Dabei sollte natürlich darauf geachtet werden, dass die Speisen für das Kind vor dem Salzen von der übrigen Familienkost abgezweigt werden. Ab etwa dem ersten Geburtstag dürfte das Kind dann so weit sein, dass es "normal" vom Tisch mitisst. Das bedeutet jedoch nicht, dass es dann nicht mehr gestillt werden soll/darf/kann, sondern es kann/soll/darf weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Ich denke nicht, dass dein Schaden nimmt, wenn es ab und zu auf deinem Schoß sitzt, allerdings würde ich das zeitlich begrenzen :-). Du kannst ja mal im Nebenforum bei einem Kinderarzt nachfragen, was er dazu sagt. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, solltest Du noch Fragen haben, bin ich gerne für dich da. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich stille meine 12 Wochen alte Tochter voll. Bis jetzt auch ohne Probleme, sie hat auch schön zugenommen. Wie hat von Anfang an gut geschlafen, allerdings ist sie nach spätestens 5 Stunden aufgewacht und wollte etwas trinken. Seit ein paar Wochen ist es aber nun so, dass sie teilweise 8-9 Stunden schläft. Ich mache mir sorgen ob di ...
Hallo, mein Sohn ist fast 4 Monate alt und wir hatten von Anfang an immer wieder Schwierigkeiten mit dem Stillen. Blutige Brustwarzen, Soor, immer wiederkehrender Milchstau, Brustentzündung - die ganze Palette rauf und runter. Nach 10 Wochen hatte sich das Stillen endlich eingespielt und wir hatten drei wunderbare Wochen ohne Probleme. Seit i ...
Liebes Stillberatungsteam, mein Sohn Felix ist 8,5 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 70cm nur 6.870 g. Der Kinderarzt meint, es bestehe noch kein Grund zur Sorge, da der Vater des Kleinen ebenfalls sehr dünn ist und sich das niedrige Gewicht auch durch die vermehrte Bewegung seit Kurzem (Robben, Drehen etc) erklären ließe. Felix wird vo ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner jetzt 7 Monate alten Tochter. Vorab, sie war von Anfang an recht gut dabei mit ihrem Gewicht (Bei Geburt 51cm und 3400g), es ging stetig bergauf. Mein Mann und ich sind auch recht groß und kräftiger, aber nornalgewichtig. Bei der U 5 mit 5,5 Monaten hatte sie schon genau 10,0kg auf 71cm, bis au ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist 6 Monate alt und erhält derzeit folgende Mahlzeiten: Ca 10 Uhr: Milch aus der Flasche ca 120 ml Ca 13 Uhr: Gemüse Fleisch Brei ca. 160 g Ca 16 Uhr : Milch aus der Flasche ca 50 ml Ca 18:00/18:30 Uhr : Getreide Milch Brei: ca 100 g Ca 19:30 Uhr: stillen zum einschlafen Nachts/ früh morgens: 2-3 mal still ...
Hallo, mich würde interessieren um so älter die kinder werden verlängern sich die stillmahlzeiten oder ist des unterschiedlich? und wie lange darf eine Mahlzeit her sein? Meine andere frage wäre, wenn ich meine kleine nachts Stille und fertig bin, bekomme ich einfach heißhunger vorallem lust auf etwas süßes aber dafür ist es zeitlich einfach s ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe zwei Fragen an Sie und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Unser Sohn wird 1 Monat alt am Montag und wiegt schon über 5 kg, er hatte bei Geburt 4350 g. Er bekommt Muttermilch und etwas Pre füttern wir zu, weil er nach dem Trinken an der Brust oder dem Abpumpen immer noch schreit und nicht satt ist. E ...
Hallo, Ich bin mir etwas unsicher, unsere Maus (10 1/2 Monate, unser erstes Kind) kommt nachts nur noch 1 (sehr selten 2) mal zum Stillen. Reicht ihr das oder sollte ich sie tagsüber nochmals anlegen? Sie bekommt Zwischen 8/8.30 Uhr Porridge oder Müsli / Joghurtmüsli Zwischen 12/13 Uhr mittagsbrei Zwischen 15/16 Uhr getreidebrei oder Obs ...
Liebe Biggi Unsere Tochter ist 3 Monate alt und bekommt abgepumpte Muttermilch. Seit einigen Tagen betragen ihre Mahlzeiten ca. 160-190 ml pro Mal. Den Tag verteilt trinkt sie ziemlich genau alle 3h (da ist sie wie ein schweizer Uhrwerk) und in der Nacht erwacht sie einmal zum trinken. Ihre Nachtzeit beträgt mit diesem einmaligen Essensunterbru ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn wird morgen 6 Monate und er trinkt immer 2-4 minuten und hat in der nacht oder auch mal am tag 4-5 std pause zwischen den Mahlzeiten gehabt. Er ist also satt. Mein Milchspendereflex ist sehr ausgeprägt. Das heisst er schläft innder Regel auch mal 3-5 stdy tagsüber sind wir eigentlich so weit mit 8-9 stillm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu