Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

gelegentlich Fertigmilch oder abpumpen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: gelegentlich Fertigmilch oder abpumpen

juttahase

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt sieben Monate alt, isst mittags und abends Brei(Abendbrei mit normaler Vollmilch) und wird ansonsten gestillt. Nun möchte ich sie gelegentlich von der Oma betreuen lassen, aber es klappt nicht so recht mit der abgepumpten Milch. Sie trinkt die Muttermilch aus dem Fläschen nur sehr ungern, (Wasser dagegen mit Begeisterung!) und wenn die Milch vorher eingefroren war, erst recht nicht. Ich würde mir deshalb den Stress mit dem Abpumpen gern sparen und gelegentlich Pulvermilch füttern (lassen). Hätte denn das ausschließliche Stillen noch irgendwelche Vorteile gegenüber dem Gelegenheitsfläschchen, oder ist es in ihrem Alter und nach Einführung von Beikost eh egal? Und wie gehe ich mit dem angebrochenen Pulver um? Wir bräuchten vielleicht einmal im Monat 2-3 Portionen, kann ich das Pulver einfrieren und portionsweise entnehmen? Man soll ja die angebrochene Packung zügig aufbrauchen...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe juttahase, da Sie sowieso schon Kuhmilch geben (was in diesem Alter noch nicht empfohlen wird), können Sie auch Säuglingsmilch geben. Allerdings könnten Sie die angepumpte Milch auch mit einem Becher geben lassen oder einen Brei damit zubereiten lassen. Wenn Sie Pulvermilch geben möchten, sollten Sie die kleinste Packung kaufen. Ob Sie diese einfrieren können, kann ich Ihnen nicht sagen, fragen Sie am besten beim Hersteller nach. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo juttahase, bei uns ist es ähnlich. ich kaufe bei rossmann die pulvemilch von aptamil. in einer packung sind 5 einzelpackungen á 23g drin .. ergeben also 5 fläschchen. und man brauch pro flasche immer nur einen beutel öffnen ... total praktisch. kostet um die 3euro ... aber ist im endeffekt dennoch günstiger, weil man keine reste hat, die man wegwerfen muss. gruss, p!na


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Mein Sohn ist jetzt acht Wochen alt und ich stille voll. Wenn ich mal für ein paar Stunden wegmüsste, könnte ich ihm da auch ein Fläschchen Fertigmilch machen oder muss man auf jeden Fall abpumpen und Muttermilch füttern (würde sicherlich maximal einmal im Monat vorkommen)? Stimmt es, dass allein mit einer Flasche Fertigmilch de ...

Hallo, mein Sohn wurde 6 Monate voll gestillt. Jetzt sind wir mit Beikost angefangen, unser Ziel ist es, bis zum 1. Geburtstag langsam abzustillen, also die Stillmahlzeiten Monat für Monat zu reduzieren. Nun habe ich 1 x in der Woche abends einen Termin, bisher habe ich dafür immer Milch abgepumpt und meinen Mann füttern lassen. Kann ich im Zuge d ...

Hallo Frau Welter, wir geben unserem 4,5 Monate alten Baby seit kurzem ab und an (höchstens einmal die Woche) einen Gemüsebrei - als Alternative zum Abpumpen und zur Fertigmilch, wenn ich mal nicht zuhause bin - grundsätzlich möchte ich aber weiter stillen (der Brei ist nur eine Notlösung). Wann sollten wir denn damit beginnen, Öl, Fruchtsaft, ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...