Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Gedeihstörung und Stillen (Baby 11 Monate)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Gedeihstörung und Stillen (Baby 11 Monate)

Jolly_jumper13

Beitrag melden

Liebe Biggi, nun hab ich auch mal eine Frage... Ich hab schon gelesen, dass von der ärztlichen Seite ein Abstillen empfohlen wird aber das kann ich mir derzeit so nicht wirklich vorstellen. Unser Sohn wird am 15. 11 Monate alt und bekommt seit er 4 Monate alt ist Beikost. Er hat anfangs brav gegessen und auch ziemlich viel (teils 150g) pro Portion, da hat ihm auch alles ganz gut geschmeckt, ich hab selber gekocht und manchmal auch ein Gläschen gegeben. Nun isst er aber nur noch abends seinen Grießbrei mit Milch, alle anderen Breie werden geräuschvoll ausgeprustet...wochenweise wollte er gar nicht mehr essen, hat den Mund zugepresst, Gegessenes wieder ausgewürgt.. Dann ging es phasenweise wieder besser aber so viel wie vorher hat er nie wieder gegessen. Er isst mittlerweile lieber feste Nahrung, die ungewürzten Breie kann ich mir in die Haare schmieren, jetzt kriegt er eben unser Essen. Er kann Brot mit Butter, Nektarine, Banane, Nudeln, Semmelknödel, Käse, weiches Fleisch etc. kauen (er hat auch schon seit Monaten 8 Zähne) aber so wirklich viel isst er jeweils nicht davon. Er kostet alles aber dann verliert er schnell das Interesse. Am liebsten würde er nur Nektarine und Wurst/Leberkäse essen, solchen Lebensmitteln krabbelt er sogar hinterher oder streckt die Hand danach aus aber das geht ja auch nicht, dass er nur Nektarine und Wurst isst. Kosten lass ich ihn aber eigentlich fast alles. Manchmal isst er auch brav GOB und speit ihn dann aber wieder aus weil es ihn aus irgendeinem Grund würgt.. Die Ärztin sagt, dass er die letzten Monate zu wenig zugenommen hat (in der Perzentile sogar abgenommen) und mit 10 Monaten war er bei 7.9kg, da hat er zum ersten Mal wieder in der Perzentile zugenommen. Wir mischen Mandelmus und Maltodextrin rein wo es geht, Wasser trinkt er übrigens auch sehr wenig. Ich hab das Gefühl, dass er einfach nicht so viel Hunger hat oder sehr wählerisch ist, da wartet er lieber stundenlang auf die Brust bevor er was isst, das ihm nicht so schmeckt. Dass er zur Brust will zeigt er manchmal sehr deutlich, beugt sich runter wenn er auf mir hängt bzw in der Früh krabbelt er gleich hin nach dem Aufwachen. Wäre ihrer Meinung nach Abstillen wirklich die Lösung? Zumindest unter Tags? Er trinkt wie gesagt fast kein Wasser, da vertrocknet er dann ja?? ;-) Er ist sonst übrigens sehr fit, aufgeweckt und mobil und manchmal kommt mit vor er hat vor lauter Spielen keine Zeit zu essen. Ich freue mich über Anregungen jeder Art, liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jolly_jumper13, ich kenne so viele Babys, die bis zum ersten Geburtstag gar nichts essen wollen ;-) und ich würde im Moment eher mehr als weniger stillen. Was genau hat Dein Baby denn zugenommen in den letzten Wochen? Hat es nasse Windeln? Ist es fit? Ist die Haut rosig? So schwer es auch fällt, versuche die Geduld zu bewahren, Dein Kind mag einfach keinen Brei und Du kannst weiterhin Fingerfood anbieten. Biete immer wieder Beikost an, aber dränge Dein Kind nicht. Wenn es nicht gut zunimmt, kannst Du Muttermilchsahne geben, das gibt meist einen schnellen Schub. Ganz sicher ist auch für Dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Wenn Dein Baby weiterhin nichts essen möchte, solltest Du einmal die Eisen- und Zinkwerte überprüfen lassen, um einen Mangel auszuschließen, dieser könnte nämlich für die Appetitlosigkeit ursächlich sein. Lieben Gruß Biggi


Jolly_jumper13

Beitrag melden

Liebe Biggi, Vielen Dank für die schnelle und beruhigende Rückmeldung! Die Windeln sind nass, der kleine Mann ist rosig, frech und hält uns alle auf Trab. Ich hätte mir an sich nicht so viel dabei gedacht, die Ärztin hat mich halt wegen dem Gewicht sehr verunsichert muss ich sagen.. Wir sollen schon schauen, dass er genug isst und uns dann aber gleichzeitig nicht stressen laut ihr ;-) Und auch die Aussage des Arztes im Forum, dass man da abstillen sollte weil man sonst immer nachgibt und statt dem Essen kriegt das Kind dann eh wieder seinen Willen und darf an die Brust, hat mir halt auch zu denken gegeben. Aber mein Gefühl sagt mir, dass das schon so passt. Wenn das Kind nicht genügend Nährstoffe bekäme würde es wahrscheinlich mehr Hunger auf Nahrung haben, oder? Na ich werds mal versuchen locker anzugehen, das muss ja auch für das Kind nervig sein, wenn immer wer mit Essen daherkommt.. Danke und liebe Grüße


Jolly_jumper13

Beitrag melden

Hab gerade noch mal nachgeschaut, das hab ich jetzt erst gesehen in der Antwort :) 13.1. Waren es 6500g 13.3. Waren es 7090g 28.4. Waren es 7450g 23.6. Waren es 7930g Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jolly_jumper13, Dein Baby hat durchschnittlich 75 Gramm pro Woche zugenommen, das reicht in diesem Alter. Frag doch mal bei der Ärztin nach. Lieben Gruß Biggi


Jolly_jumper13

Beitrag melden

Liebe Biggi, Ich komme wenn ich die 23 Wochen von Januar bis Juni rechne nur auf ca 62g pro Woche, wäre das auch noch im Rahmen? Laut Ärztin hat er bis Ende April in Bezug auf diese Perzentilkurven abgenommen, die Punkte (Gewicht in der jeweiligen Woche) sind immer weiter abgesunken und erst beim letzten Termin im Juni ist die Kurve wieder etwas bergauf gegangen bzw ist er auf der gleichen Kurve geblieben und nicht weiter abgerutscht. Jetzt isst der kleine Mann aber wieder weniger, drum fürchte ich, dass es beim nächsten Mal wieder bergab gehen könnte bei der Wiegung... Naja :-) Ich werde auf jeden Fall den Tipp mit der Muttermilchsahne probieren und Zink und Eisen im Hinterkopf behalten. Danke nochmal und Liebe Grüße, Katharina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katharina, mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Lieben Gruß Biggi


Jolly_jumper13

Beitrag melden

Liebe Biggy, ich wollte nur kurz mal Rückmeldung geben, wie es bei uns mittlerweile aussieht :-) unser Sohn ist vor ein paar Wochen 2 Jahre alt geworden und wiegt ca 11,3kg, laut Ärztin ist er jetzt in der nächsten Perzentile gelandet. Essen kann er super wenn er will, manchmal isst er immer noch wenig aber dann holt er es ein paar Tage später wieder nach. Er isst generell lieber nachmittags als vormittags und mag so ziemlich alle Lebensmittel. Speckig ist er noch lange nicht aber das wird er auch nie sein, er ist sehr aktiv, super kräftig und aufgeweckt. Die Krabbelstube hat beim Essen auch geholfen, die Jause hat er trotzdem meistens ignoriert. Lange sitzen beim Essen macht ihm einfach zu wenig Spaß, spielen ist interessanter :-) stillen tun wir auch noch, wenn das mal wegfällt futtert er wahrscheinlich wie ein Scheunendrescher. Ich denke er wird schon wissen was er tut, es ist also alles bestens! Liebe Grüße und danke nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Frage bezieht sich auf meine jüngste Tochter und ihren Ernährungszustand. Ich habe 4 Kinder und alle fast 2 Jahre gestillt. Alle waren mit Größe und Gewicht an der mittleren Perzentile. Sie haben alle mit ca.5 Monaten mit der Beikost begonnen. Flaschennahrung brauchte ich nie. Meine jüngste wurde nun am 01.02.14 geboren - 9 Tage nach Termin, ...

Nachtrag vom 19.08. Liebe Biggi, vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. Also die MuMiSahne schmeckt meiner kleinen sehr lecker. Ich geb sie ihr seit Sonntag ungefähr 3x am Tag. An den Abständen der Stillmahlzeiten kann es eigentlich auch nicht liegen, denn sie wird nach Bedarf gestillt und meldet sich oft schon, bevor 2 Stunden vorbei sind. ...

Hallo, ich bin ein bisschen verzweifelt aufgrund der heutigen Diagnose beim Kinderarzt und der Gewichtsentwicklung unserer Tochter. Anbei zuerst die Daten: 19.01.2015 - Geburtsgewicht mit 3360 gr. 23.01.2015 - niedrigstes Gewicht mit 3020 gr. 25.02.2015 - U3 mit 4580 gr. 05.05.2015 - U4 mit 6200 gr. 05.08.2015 - U5 mit 7070 gr. 30.0 ...

Hallo, meine Tochter ist nun 6 1/2 Wochen und seit einigen Tage ist ihre Gewichtszunahme eher schleppend. Die Nachsorge-Hebamme war in den ersten Lebenswochen sehr zufrieden mit der (Gewichts-)Entwicklung. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Stillen haben sich schnell lösen lassen, nach 3 Wochen Stillen mit dem Stillhütchen trinkt meine To ...

Hallo liebe Frau Welter, Nun komme ich vom einen aufs nächste Problem und denke es gibt einen Zusammenhang. Ich hatte die Jodfrage vor einigen Tagen gestellt. Ich stelle fest, dass ich kurz nach ausreichender Jodzufuhr mehr Muttermilch produzierte. Nicht nur geringfügig mehr, sondern mehr als je zuvor. Passend dazu mimmt meine Tochter nun mit 8 ...

Hallo liebes Team! Meine Tochter ist nun 8.5 Monate alt und seit Kurzem stehe ich was ihre Gewichtszunahme angeht etwa unter Druck. Geburtsgewicht lag bei 2,9 kg (2 Wochen vor EGT). Sie hat dann sehr brav zugelegt. Ich habe 6 Monate vollgestillt. Hier ein paar Gewichtsdaten 4 Monate ca 6.3 kg 5 Monate ca 6.5 kg 6 Monate ca 6.8 kg = ...

Hallo Es geht um meinen Sohn er ist 15 Monate und ich habe ihn von anfang am voll gestillt. Als er 6 Monate alt war meinte unser kia das meine Milch nicht mehr nahrhaft genug sei an Menge habe ich allerdings genug und er mit dem Gewicht sehr unzufrieden. Mein Sohn war und ist ein zierliches Kind aber extrem dünn kann ich jetzt nicht sagen. Er ka ...

Hallo liebe Frau Welter, meine kleine Maus (8 Wochen) wird von mir voll gestillt. Bei der auserplanmäßigen Untersuchung beim Kia gestern (ich hatte eine Salmonellenvergiftung und wollte Sicherheitshalber die kleine mal durch checken lassen) stellte sich heraus das sie in 2 wochen nur 80g zugenommen hat Die Kinderärztin gibt mir bis Freitag Ze ...

Hallo Biggi, ...ich hoffe "du" ist okay? :) Ich habe ein 17 Wochen altes Baby das vollgestillt wird. Geboren wurde es mit 3715 g, 56 cm und 36,5 cm Kopfumfang. Heute ist es 6430 g "schwer", ist ca. 66 cm groß und der Kopf hat einen Umfang von 43 cm. Bei der letzten U hatte mir der Kinderarzt gesagt, dass mein Baby zu leicht im Verhältnis zur ...

Liebe Biggi Meine Tochter ist 18 Monate und isst praktisch nix. Also bei jeder Mahlzeit bin ich froh, wenn sie 20gr gegessen hat. Ich stille immer noch, auch ziemlich oft ist sie an der Brust. Die Flasche möchte sue nicht. Nun hat sie dem sie 8 Monate ist nur 1 Khg zugenommen und ist nicht mehr gewachsen. Kann das stillen die Ursache für eine G ...