Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Flüssigkeit bei Beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Flüssigkeit bei Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter! Wenn meine Tochter mittags ein ganzes Gläschen Beikost schafft, möchte ich ihr eigentlich nicht mehr die Brust danach geben, weil ich so langsam mal abstillen will. Wieviel Flüssigkeit sollte sie dann zu einem 190g-Gläschen bekommen? LG, Annie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Annie, es ist relativ schwierig eine bestimmte Trinkmenge (oder auch Essensmenge) für ein Kind anzugeben. Appetit und Bedarf sind von Kind zu Kind unterschiedlich und hängen von der Größe, dem Gewicht, der Vitalität und gerade bei der Flüssigkeitszufuhr auch von der Umgebungstemperatur ab. Außerdem enthält die B(r)eikost ja doch auch einen nicht unerheblichen Anteil an Flüssigkeit. Wenn Sie nach der Beikost nicht mehr stillen möchten, sollten Sie Ihrer Tochter unbedingt zusätzlich Wasser anbieten. Sie wird das Trinken aus dem Becher schon lernen, auch wenn es nicht von heute auf morgen klappen wird. Sollten Sie den Eindruck gewinnen, dass Ihre Tochter wirklich zu wenig trinkt, können Sie den Gemüsebrei auch etwas flüssiger zubereiten, dann gibt es eben Gemüseuppe: ). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ihr Lieben, mein Kleiner bekommt jetzt mittags einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Er ist ein ganzes Gläschen mit Heißhunger auf. Ansonsten stille ich ihn voll. Muss ich ihm darüber hinaus schon Flüssigkeit anbieten? Ab wieviel "normalen" Mahlzeiten ist das denn notwendig? Auf Eure Antwort freut sich Schwester_E

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate. Er wurde gut sechs Monate voll gestillt. Danach habe ich versucht mit Beikost anzufangen. Er wollte zunächst gar nichts, so dass ich weiterhin voll gestillt habe. Mittlerweile isst er ein paar Löffel, mehr will er einfach nicht. Im Übrigen wird er gestillt. Meine Frage ist nun, ob er bei den paar Löffeln zwingend Wass ...

Hallo Biggi, seit ca 2 Wochen bekommt unsere Tochter (6,5 Monate) Beikost. Bis davor habe ich sie voll gestillt. Seit sie Brei gegessen hat, hatte sie jeden Tag weichen Stuhlgang. Seit 3 Tagen hatte sie jetzt jedoch keinen Stuhlgang und heute hat sie schon mehrmals nur so kleine recht feste Boller in der Windel. Sie trinkt auch ausser Brust nic ...

Hallo Biggi, heute brauche ich Info von dir bezgl Flüssigkeitsangaben zur Beikost! Meine Freundin hat ein 6Monate altes Mädchen, die Kleine ist dabei sich selbst abzustillen, verweigert zunehmend die Brust! Bisher hat sie nachts noch gestillt was heute nacht wohl auch nicht mehr klappte! Die Kleine bekommt morgens 90ml 1er Nahrung, mittags ißt ...

Bei meiner 7 Monate alten Tochter sind von den bisherigen 6 Stillmahlzeiten schon 3,5 auf Beikost umgestellt: vormittags Obstgläschen mittags Gemüsegläschen, manchmal auch mit Fleischanteil nachmittags Obstgläschen von diesen ist sie je ca. 120-130 g am Abend ist zur Hälfte Brei und der Rest wird noch gestillt Nachts und morgens wird sie auch ...

hallo, meine lara wird am 04.12. sechs monate alt. sie bekommt nun seit 2 wochen beikost...nicht jeden tag....aber immer öfter....jetzt bin ich mir nicht mehr sicher- braucht sie zusätzlich zur beikost noch flasche wasser/tee oder reicht es, wenn sie nach dem stillen ein paar schücke mumilch trinkt. man liest ja dieses und jenes. vielen dank fü ...

Liebes Stillberaterteam, ich habe eine Frage zur Flüssigkeitsaufnahme. Meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt und wir fangen seit ein paar Wochen langsam mit Brei an (mittags Karotten-Kartoffel und abends Hirse-Milchbrei). Die Hirse hat uns unsere Kinderärztin empfohlen. Nach jeder Breimahlzeit stille ich sie noch immer, da sie noch keine ganze Port ...

hallo mein sohn 9 mo... er bekommt morgens nach dem aufstehen und abends vor dem zu bett gehen 240ml 2er mich mittags gibt es beikost nachmittags obst/zwieback glässchen oder obst/quark glässchen abends einen gute nacht brei flüssigkeit ist bei uns so ein heiltles thema man muss ihn immer richtig dazu zwingen wenn es hoch kommt trinkt er 70 m ...

Liebe Frau Welter, liebe Frau Heindel Ich möchte mich mit einer Frage bezüglich des zusätzlichen Flüssigkeitsbedarfs zur Beikost an sie wenden. Mein Kind ist siebeneinhalb Monate alt. Bis Ende des vierten Monats habe ich voll gestillt, seither mit der Beikost angefangen. Er bekommt morgens den Obst-Getreidebrei, mittags den Gemüse-Kartoffel-Fleisc ...

Hallo. Mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und bekommt seit ca 3 Wochen Beikost. Seit dem ist sein Stuhlgang sehr fest, er muss sich sehr anstrengen. Bisher habe ich ihn nach dem Füttern immer angelegt. Reicht das? Oder sollte ich ihm weitere Flüssigkeit wie ungesüßten Tee oder. ä. anbieten? Und noch eine Frage: Woran erkenne ich bei einem nic ...