Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich würde Collin (26 Wochen alt) gerne mal Fingerfood anbieten. Ist das in dem Alter eigentlich schon möglich? Wenn ja, was kann ich nehmen? Wenn er auf meinem Schoß sitzt und ich z. Bsp. in ein Brot oder Apfel beissen, macht er sofort den Mund auf, weil er denkt es wäre für ihn :o) Allerdings ist Collin ein stark allergiegefährdetes Kind. Er leidet unter Neurodermitis, mit dem Verdacht einer Allergie auf Kuhmilch, Schokolade und Zucker. Wenn ich diese Produkte zu mir genommen habe, sieht man das am anderen Tag gleich an seiner Haut. Danke und LG Tamara
Liebe Tamara, ein allergiegefährdetes Kind sollte möglichst sechs Monate lang ausschließlich gestillt werden. Gerade wenn es schon auf Nahrungsmittel aus der Muttermilch reagiert, sollte sehr vorsichtig vorgegangen werden. Sie sollten pro Woche höchstens ein Nahrungsmittel einführen. Der Sinn dieser Vorgehensweise ist folgender: Falls sich eine allergische Reaktion zeigt, kann man auf diese Art leichter feststellen, was sie verursacht hat. Auch wenn das Risiko einer allergischen Reaktion nach dem ersten halben Jahr nicht mehr so groß ist, besteht die Möglichkeit dass eine Speise eine allergische Reaktion auslöst (Ausschlag, Durchfall, Erbrechen). Wurde immer nur ein neues Nahrungsmittel eingeführt, dann lässt sich leichter feststellen, welches Nahrungsmittel nicht vertragen wurde. Die betreffende Speise sollte dann aus dem Speiseplan gestrichen und erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeboten werden. Bereits eingeführte Nahrungsmittel, die gut vertragen werden, können miteinander gemischt werden. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Es ist am günstigsten mit einem Nahrungsmittel zu beginnen, zunächst nur eine geringe Menge anzubieten (jeweils nur mit ein paar Löffeln beginnen) und diese dann langsam zu steigern. Am Anfang sollte nur eine neue Nahrung, ein oder zweimal am Tag gegeben werden und etwa eine Woche gewartet werden, bevor wieder etwas Neues angeboten wird. (Also nur Karotte, nur Kartoffel, nur Banane, nur geriebener Apfel usw.). Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probieren Sie es einfach einmal mit einem Nahrungsmittel aus. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, vielen Dank fuer die Antwort zum Thema: will nicht essen (7,5 Monate). Es ist schön zu hören, dass es absolut normal ist, wenn ein Kind in diesem Alter noch hauptsächlich Muttermilch bekommt. Hätte noch eine Frage bezueglich des "Fingerfoods". Unsere Tochter mag es wirklich gerne mit den Fingern selber zu essen. Ich bin allerdings et ...
Hallo nochmal, in meiner anderen Frage über Eißenmangel meiner Tochter haben sie mir empfohlen ihr mehr Fingerfood anzubieten. Mein Problem ist nur das ich damit sehr unsicher bin. Zum ersten was kann ich ihr geben und zum zweiten habe ich Panik das sie sich verschluckt oder etwas stecken bleibt. Könnte das überhaupt passieren? Und was mache ...
Hallo Was genau zählt zu Fingerfood,ab wann darf ich wieviel davon anbieten? Ich würde gerne mehr zu demThema erfahren! Danke
Guten Tag Unser Kleiner ist bald 8 Monate alt. Muss ich ihm Wasser zum trinken noch abkochen? Er möchte eigentlich keinen Brei, stile fast noch vol. Er bekommt Fimgerfood. Da gelangen immer wieder recht grosse Stücke von ner Kartoffel oder Banane in den Mund, welche er dann manchmal unter husten schluckt. Natürlich passe ich auf und nehme ihm ei ...
Hallo Frau Welter, Ich bin recht verzweifelt bezgl meiner 10 Monate alten Tochter. Ich habe mit 6 Monaten mit Beikost angefangen, aber mehr als ein Paar Löffel hat sie nie gegessen. Dann ganz plötzlich nach einer Erkâltung - gaar kein Brei mehr, davon muss sie regelrecht würgen. Ich habe das recht schnell akzeptiert, dass die Kleine nur Finger ...
Hallo Was könnte ich unserem 9 Monate alten Kind noch alles als Fingerfood geben? rote Paprika erlaubt? Fleisch? Wenn ja, in welcher Form? Lyoner? Er will ja noch immer keinen Brei und ich stille voll. Vielen Dank!
Hallo Ihr Lieben, Emelie ist jetzt gut 10 Monate alt und ich stille noch voll. Ihr erstes Zähnchen schaut gerade erst und auch sonst klappt alles gut und ich stille gern. Mit Breichen begonnen haben wir 'erst' mit über 7 Monaten. Aber sie hat es mehr als Spiel betrachtet und nicht als Nahrung und mehr als ein paar Löffel gar sie nicht gegessen, ...
Hallo, unsere Maus ist 7 Monate alt und wir haben vor 5 Wochen mit Fingerfood begonnen, was sehr gut bis super funktioniert. Gestern hat sie zum Abendessen 20 bis 30 Spirelli mit Tomatensauße verputzt und danach noch ein paar Erdbeeren. Zum Frühstück zb Etwas Birne und kleine Brötchenscheibe. Mittags v.a. Gurke o.ä. Und auch mal Hirsekringel oder R ...
Hallo, unser Kleiner isst mit 8 Monaten so gut wie keine Beikost; Breie jeglicher Art mag er gar nicht und auch beim Fingerfood isst er nur ein paar Bissen, am besten geht es noch mit Butterbrot - da erhält er morgens und abends ca. 10 kleine Stückchen; da er etwas blass ist, wurde ein BB beim KA gemacht, das HB ist ok, der MCV-Wert (gibt die Größe ...
Guten Tag Mein Baby ist 28 Wochen alt. Mit 5 Monaten haben wir Breikostproben angefangen. Er mochte es eigentlich recht gut, aber ass immer nur paar Löffeli, dann wurde gestillt! Es wurde dann auch etwas mehr bis ca. 70ml, aber seit ca. 3 Wochen ist Brei doof für ihn! Verschliesst den Mund, schiebt alles raus und weint! Ich stille also nach w ...