buzzidil
Guten Tag Unser Kleiner ist bald 8 Monate alt. Muss ich ihm Wasser zum trinken noch abkochen? Er möchte eigentlich keinen Brei, stile fast noch vol. Er bekommt Fimgerfood. Da gelangen immer wieder recht grosse Stücke von ner Kartoffel oder Banane in den Mund, welche er dann manchmal unter husten schluckt. Natürlich passe ich auf und nehme ihm ein grosses stück wieder raus, aber manchmal ist er so schnell. Ist das gefährlich? 2. Beim einschlafstillen ist er oft zappelig, trinkt zuerst gut, dann jammert er oft aus Müdigkeit, reibt ie Augen, dockt ab, zappelt trinkt wieder oder nuckelt und das lange. Stresst ihn das Müdigkeitsgefühl oder wieso macht er das? Wenn ich ihn rumtrage findet er praktisch nicht in den Schlaf, jammert noch viel merh oder weint. Er will den Schnuller nicht wirklich, und so braucht er das saugen an der Brust. Liebe Grüsse
Liebe buzzidil, in Deutschland ist Leitungswasser in aller Regel in Ordnung, es sei denn Du wohnst in einem Haus mit Bleirohren usw. Wenn das Leitungswasser nicht von guter Qualität ist (kommt wie gesagt auch auf das Land an, in dem man lebt), bietet sich stilles Wasser an (schau dir die Natrium und Chloridwerte an, sie sollten möglichst niedrig sein). Nach den ersten sechs Monaten ist ein Abkochen meist nicht mehr erforderlich. Spezielles „Babywasser“ ist überflüssig. Gerade Stillkinder verfügen über einen sehr guten Würgereflex, so dass die Gefahr, dass sie sich verschlucken relativ gering ist. Dennoch sollte ein Kind nie beim Essen alleine gelassen werden. Es kann nach wie vor sein, dass dein Kind noch saugverwirrt ist und an der Brust weint, weil es eigentlich nur saugen möchte und dann Milch kommt. Gib bitte keinen Schnuller mehr, sondern biete in solchen Situationen immer die gleiche Brust an. Dein Kind wird sich wieder daran gewöhnen und wird auch dann gut an der Brust saugen, wenn es nur saugen will. LLLiebe Grüße, Biggi
buzzidil
Danke für deine Antwort. Saugverwirrung ist ausgeschlossen, denn dieses lustige Verhalten zeigt er seit ca. 2 Monaten an der Brust beim einschlafen, tagsüber. Und er hat ja jetzt 4 Monate KEINEN schnuller und KEINE Flasche bekommen. Nach 4 monaten kann doch keine Saugverwirrung mehr vorhanden sein?! Ich biete meist die Brust zur Beruhigung an, versuche es manchmal auch mit tragen. Warum macht er das also beim einschlafen? Soll das Wasser lauwarm oder kalt sein? Vielen Dank!
FrischeMama12
Das mit dem Fingerfood und dem Brei ist hier ähnlich. Ich stille auch noch viel. Aber abends ist sie gern Brot mit Brei drauf geschmiert :D Auch dein Szenario beim Einschlafstillen kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe oft das Gefühl, dass sie müde ist, aber noch zu aufgedreht irgendwie. Ich vermute bei uns immer, dass das passiert, wenn der Nachmittagsschlaf zu kurz ist und sie zuviel Input hatte und die Energie muss dann irgendwo hin. Ausserdem gucken die kleinen Dinger ja alles an und finden alles spannend, sei es nur das Muster der Bettdecke oder ein Fussel auf dem Bettlaken :-) Ich bitte meistens meinen Mann kurz, sie zu tragen, bis sie ruhiger ist. Mir zerrt das "Gemehre" nämlich recht an den Nerven und an der Brustwarze :D Manchmal dauert es über eine Stunde, bis sie dann schläft. Also Geduld scheint gefragt :)
Liebe buzzidil, Du hattest geschrieben: „Er will den Schnuller nicht wirklich, und so braucht er das saugen an der Brust.“ – also gehe ich davon aus, dass Du den Schnuller angeboten hast. Bei einem saugverwirrten Baby kann es nach dem EINMALIGEN Gebrauch eines Schnullers zum Rückfall kommen und es kann gut sein, dass das bei Euch der Fall ist. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Meine Tochter (7,5 Monate alt) bekommt mittags ihren Gemüse(fleisch)brei, abends Schmelzflocken mit gekochter Birne. Vormittags und zwischen mittags und abends trinkt sie nur einmal an der Brust. Ich habe das Gefühl, dass sie nachmittags mehr essen möchte. Ab und zu essen wir eine Banane zusammen, d ...
Hallo Biggi, vielen Dank fuer die Antwort zum Thema: will nicht essen (7,5 Monate). Es ist schön zu hören, dass es absolut normal ist, wenn ein Kind in diesem Alter noch hauptsächlich Muttermilch bekommt. Hätte noch eine Frage bezueglich des "Fingerfoods". Unsere Tochter mag es wirklich gerne mit den Fingern selber zu essen. Ich bin allerdings et ...
Hallo nochmal, in meiner anderen Frage über Eißenmangel meiner Tochter haben sie mir empfohlen ihr mehr Fingerfood anzubieten. Mein Problem ist nur das ich damit sehr unsicher bin. Zum ersten was kann ich ihr geben und zum zweiten habe ich Panik das sie sich verschluckt oder etwas stecken bleibt. Könnte das überhaupt passieren? Und was mache ...
Hallo Was genau zählt zu Fingerfood,ab wann darf ich wieviel davon anbieten? Ich würde gerne mehr zu demThema erfahren! Danke
Hallo Frau Welter, Ich bin recht verzweifelt bezgl meiner 10 Monate alten Tochter. Ich habe mit 6 Monaten mit Beikost angefangen, aber mehr als ein Paar Löffel hat sie nie gegessen. Dann ganz plötzlich nach einer Erkâltung - gaar kein Brei mehr, davon muss sie regelrecht würgen. Ich habe das recht schnell akzeptiert, dass die Kleine nur Finger ...
Hallo Was könnte ich unserem 9 Monate alten Kind noch alles als Fingerfood geben? rote Paprika erlaubt? Fleisch? Wenn ja, in welcher Form? Lyoner? Er will ja noch immer keinen Brei und ich stille voll. Vielen Dank!
Hallo Ihr Lieben, Emelie ist jetzt gut 10 Monate alt und ich stille noch voll. Ihr erstes Zähnchen schaut gerade erst und auch sonst klappt alles gut und ich stille gern. Mit Breichen begonnen haben wir 'erst' mit über 7 Monaten. Aber sie hat es mehr als Spiel betrachtet und nicht als Nahrung und mehr als ein paar Löffel gar sie nicht gegessen, ...
Hallo, unsere Maus ist 7 Monate alt und wir haben vor 5 Wochen mit Fingerfood begonnen, was sehr gut bis super funktioniert. Gestern hat sie zum Abendessen 20 bis 30 Spirelli mit Tomatensauße verputzt und danach noch ein paar Erdbeeren. Zum Frühstück zb Etwas Birne und kleine Brötchenscheibe. Mittags v.a. Gurke o.ä. Und auch mal Hirsekringel oder R ...
Hallo, unser Kleiner isst mit 8 Monaten so gut wie keine Beikost; Breie jeglicher Art mag er gar nicht und auch beim Fingerfood isst er nur ein paar Bissen, am besten geht es noch mit Butterbrot - da erhält er morgens und abends ca. 10 kleine Stückchen; da er etwas blass ist, wurde ein BB beim KA gemacht, das HB ist ok, der MCV-Wert (gibt die Größe ...
Guten Tag Mein Baby ist 28 Wochen alt. Mit 5 Monaten haben wir Breikostproben angefangen. Er mochte es eigentlich recht gut, aber ass immer nur paar Löffeli, dann wurde gestillt! Es wurde dann auch etwas mehr bis ca. 70ml, aber seit ca. 3 Wochen ist Brei doof für ihn! Verschliesst den Mund, schiebt alles raus und weint! Ich stille also nach w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu