Ariel89
Hallo Biggi, ich möchte gerne einen Vorrat anlegen und Milch abpumpen und einfrieren. Außerdem würde ich gerne meine Milchproduktion durch das Abpumpen steigern. Ich habe das Gefühl, dass er nicht mehr so zunimmt wie am Anfang. Er wurde nämlich am 8.4. 5990 gr und am 18.5. 6540 gr gewogen. (Unterschiedliche Waagen) Obwohl er eigentlich immer zufrieden aussieht nach dem Stillen, volle Windeln und min. 2 Stuhlentleerungen am Tag hat. Allerdings habe ich Angst dass ich meinem 4 Monate alten Sohn etwas „wegnehme“. Ich denke immer ich müsste ihm die abgepumpte Milch zufüttern. Wann sollte man denn am besten Abpumpen? Weiß man wieviel ml Milch die Brust pro Stunde produziert? Lg,Ariel
Liebe Ariel89, solange dein Baby ausreichend nasse Windeln hat, rosig und fidel ist, solltest du dir keine all zu großen Sorgen machen. Es kann einen ganz schönen Unterschied ausmachen, wenn nicht mit der gleichen Waage gewogen wurde. Zudem nimmt dein Kind nun mit 4 Monaten im Durchschnitt auch nicht mehr so rasant zu wie in den ersten drei Lebensmonaten. Man spricht von wöchentlich ca. 130-160g. Aber das sind alles nur Durchschnittswerte und können nicht auf die Beobachtung von 4 Wochen eins zu eins übernommen werden. Zumal dein Baby ja auch hier noch im Rahmen liegen würde. Stillst du nach Bedarf und voll? Oder bekommt dein Baby die Flasche? Ich glaube ersteinmal, dass deine Milchmenge völlig ausreichend ist. Wie gesagt, das Hauptindiz für eine ausreichende Menge sind erstmal die nassen Windeln und der Allgemeinzustand deines Kindes. Wenn du Milch auf Vorrat abpumpen möchtest, kannst du nach einer Stillmahlzeit bis zu drei mal am Tag ca. 30-40 ml. abpumpen. Mehr würde ich nicht empfehlen, um nicht zu sehr in das natürliche Gleichgewicht aus Nachfrage und Angebot einzugreifen. Du kannst dabei deinem Kind auch nicht wirklich Milch „wegnehmen“, da die Milch auch während des Stillens produziert wird und die Brust nicht wirklich leer werden kann. Eher ist es der Fall, dass du, falls du zu viel und zu häufig abpumpst ein Überangebot an Milch erzeugst. Hast du denn schon mal abgepumpt? Erschrecke bitte nicht, falls du beim Abpumpen keine Milch gewinnen kannst. Das Pumpen unterscheidet sich grundlegend vom Saugen deines Kindes und nicht jede Frau schafft es so Milch zu gewinnen. Manche Frauen können während ihrer gesamten Stillzeit nicht einen Tropfen Milch abpumpen, haben aber immer eine ausreichende Milchmenge. Diese richtet sich eben nach dem Bedarf deines Kindes. Daher kann man auch nicht sagen, wie viel Milch eine Brust in einer bestimmten Zeit produziert. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Liebe Grüße Biggi
Ariel89
Hallo Biggi, danke für deine Antwort!! Ich habe schon abgepumpt und konnte nach dem Stillen meistens 20-30 ml abpumpen. Vor dem Stillen ca. 150ml.. Ich stille nur nach Bedarf.. Ich werde es mit dem Vorrat auf jeden Fall versuchen.. Danke!!
Ähnliche Fragen
Hallo, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum, ich scrolle mich total gerne durch die Beiträge und konnte schon vieles mitnehmen. In 2 Wochen (da ist meine Tochter 6 Monate alt) fange ich wieder an zu arbeiten (2 Tage Home Office mit Stillen, 2 Tage Büro mit Abpumpen). Leider nimmt sie die Flasche schlecht an. Wir benutzen den Mede ...
Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...
Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...