Mitglied inaktiv
Hallo! Muß mich mal ausheulen!! Ich würde meinen kleinen (2 Monate) so gerne bei uns im Bett schlafen lassen, aber: 1. Ist mein Mann davon nicht gerade begeistert (wg privatsphäre und so) 2. Ist unser Bett bzw. unsere beiden Matratzen auf dem Boden einfach zu klein!!!! Wenn Jean-Luc dann bei uns im Bett liegt, liegt er auf meiner Matratze, und ich kann mich dann nicht mehr rühren! Wie macht ihr das????? Auch auf das Thema Sex bezogen!?!? Und was sagen Eure Männer dazu??? Mit bitte um schnelle Antwort LG Melli www.stillseiten.de.vu
? Liebe Melli, ich denke, das Thema musst Du offen mit deinem Partner besprechen. Ich kann dir jedoch versichern, dass das Eheleben nicht durch das Familienbett leiden muss. Erstens ist das Ehebett nicht der einzige Ort, wo man Paar sein kann und zweitens schlafen Babys ja auch mal fest. Wenn eure Matratzen zu schmal sind, leg doch einfach noch eine Matratze daneben oder leg die Matratze aus dem Kinderbett neben deine Seite. Auf diese Weise lässt sich die Liegefläche ohne großen Aufwand vergrößern. Rede mit deinem Mann, vielleicht weiß er gar nicht wie angenehm es sein kann, eine ausgeruhtere Frau zu haben, weil sie nachts nicht ständig wandern muss. Übrigens: Kinder, denen der Zugang zum Elternbett nicht verwehrt wird, wachsen aus dem Bedürfnis heraus und ziehen problemlos wieder aus, wenn sie so weit sind. Kinder, die nicht ins Bett der Eltern dürfen „kämpfen" oft noch jahrelang, darum ins Elternbett zu dürfen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, Unser Sohn(9 Monate) schläft normalerweise in seinem eigenen Bettchen. Je nach Nacht schläft er auch mal bei uns. Unser Bett ist nur 1,40 x 2 m. Wenn der Kleine zwischen uns liegt ist es schon recht eng, da er ja nicht mehr auf einer Seite liegen bleibt. Schade das Dein Mann so denkt aber vielleicht ändert er ja noch seine Meinung. Alles Gute Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Melli! Ich bin kein Befürworter, dass die Babies im Elternbett schlafen. Warum soll dein Kleiner denn bei dir schlafen?? Später hast du nur das Problem, dass du ihn nicht mehr los wirst. Wenn er dann mal im eigenen großen Bett und im eigenen Zimmer schlafen soll ist das Geschrei groß! Ich habe meine beiden Kinder von Beginn an ins eigenen Bett gelegt! Bei Krankheit kann man da natürlich auch mal eine Ausnahme machen. Du kannst bestimmt auch besser schlafen ohne Kind neben dir. Überleg dir gut, was du davon hast. Lieben Gruß Geli
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter(10 Wochen) schläft seit Anfang an bei uns im Bett, ist ja auch total praktisch beim Stillen!!! Und unsere Nächte sind dadurch super. Mein Mann hat sie genauso gerne bei uns liegen, er meint, das sei so friedlich. Wenn wir mal Sex haben( Momentan nur selten, bin zu ko), da stört die Kleine(noch) nicht, unser Bett ist groß genug!
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, ich verstehe nicht wie einige Leute so dagegen sein können, ihr kleines Baby bei sich im Bett schlafen zu lassen. Ein kleines Wesen, dass 9 Monate lang die Nähe und Wärme der Mutter genossen hat, muss jetzt auf einmal ganz alleine am besten noch in einem eigenen Zimmer schlafen. Das könnte ich nie machen. Wir haben unsere Kleine volle 3 Monate bei uns im Bett schlafen lassen, und danach hat sie kein Theater veranstalltet, es gab kein Geschrei und sie ist ein ausgesprochen ausgeglichenes und sehr ruhiges Baby. Was dann Privatsphäre betrifft, wieso muss man nur im Ehebett kuscheln bzw. Sex haben?! Ich hoffe du kannst deinen Mann überzeugen. Viel Glück dabei. LG Ame p.s. Das mit Nicht-Anklicken auf deiner Seite ist echt mies:) Würde ich wegmachen.
Mitglied inaktiv
warum ein kind bei den eltern schlafen soll? weil es auf die Welt kommt und davon ausgeht, dass es nicht abgeschoben ist. ich kenne kein kind, das im kindergartenalter noch bei den elternschläft. soweit zu: die wirst du nicht los. wie man kinder loswerden will, versteh ich eh nicht genau. wozu kriegt man sie, wenn man sie abschibt. und warum nur bei krankheit eine ausnahme machen. das kind braucht einen wirklich immer, wenn es so klein ist. wie schön für dich, wenn deine kinder nicht gern bei dir schlafen. unser sohn schläft bei uns, und wir fühlen uns nicht gestört. er ist nur so kurz so klein und geht früh genug seiner wege.und ich schlaf nicht besser, wenn der bub nicht bei mir ist. die eine hat muttergefühle, die andere nicht.
Mitglied inaktiv
Meiner Meinung nach, sollte sich das Baby von Anfang an an das eigene Bettchen gewöhnen. Außerdem besteht die Gefahr, dass man das Baby erdrückt. Es kann sich in einem Alter von ein paar Wochen noch nicht dagegen wehren. Ich kuschele mit meinem 8 Wochen alten Louis nach der nächtlichen Stillmahlzeit noch ein bisschen und dann schläft er in seinem Stubenwagen weiter. Und ich habe genügend Platz und brauche keine Angst um meinen "Prinzen" zu haben.
Ähnliche Fragen
Liebes Stillberaterinnenteam! Im letzten Jahr wandte ich mich schon einmal an Sie und Sie rieten mir, meine Tochter, damals 14 Monate, weiter zu stillen wg. der damaligen Situation (KiTa-Eingewöhnung und häufige Infekte). Inzwischen ist sie 18 Monate alt, tagsüber wird jetzt schon seit Weihnachten nicht mehr gestillt, sie verlangt allerdings vehe ...
Liebe Stillberaterinnen, mich treiben im Moment zwei Themen um, die aber zusammenhängen. Zum einen habe ich wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod und zum anderen lässt sich mein Sohn (11 Tage alt, 2 Wochen vor ET entbunden) durch nichts anderes als meine Brust beruhigen (kein Halten, Wiegen, Singen, Schnuller...). Deshalb stille ich na ...
Hallo zusammen, wir haben seit der Geburt unserer Tochter vor acht Monaten ein Familienbett, was wir alle sehr genießen. Ich stille sie Abends im Liegen in den schlaf (in unserem Bett und verlasse dann das Zimmer), was problemlos funktioniert. Jetzt fängt sie jedoch an zu krabbeln und ich habe Sorgen, dass sie aus dem Bett fällt. Muss ich sie jetz ...
Hallo :) Ich bin etwas ratlos was das abstillen betrifft. Ich stille meine Tochter seit der Geburt - sie ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt. Wir schlafen alle zusammen im Familienbett. Mittlerweile zerrt es sehr an meiner Kraft, meine kleine zu stillen und ich überlege wie ich denn das abstillen anfangen könnte. Sie macht derzeit ihre Eingewöhnung ...
Hallo Ich suche nach Erfahrungen / Tipps / Aussichten für das Familienbett mit mehreren Kindern. Wir haben 2 Kinder, 2,5 Jahre und 3 Monate. Die Grosse hat ab Geburt bei uns geschlafen und das ging super. Ich habe sie bis 21 Monate gestillt (häufig), vielfach im Halbschlaf, mein Mann ist meistens nicht aufgewacht. Vor der Geburt der Kleinen haben ...
Hallo Ich hab mal eine Frage meine Tochter ist 7 Monate und isst mittags und abends ihren Brei . Sonst stille ich sie . Sie schläft seid Geburt bei uns im Bett ganz eng bei mir da sie und auch ich die Nähe brauchen . Jetzt hab ich leichte Halsschmerzen, würde ungern die kleine Maus aus dem Bett verbannen , da sie es überhaupt nicht kennt . ...
Hallo. Ich habe schon einiges von Ihnen gelesen und hoffe, dass Sie mir auch mit eine paar Tipps helfen können. Leider muss ich ein bisschen ausholen und meine Fragen sind auch sicher recht "vermischt". Mein Sohn ist jetzt fast 16 Monate alt. Er war immer ein recht schneller Trinker und war nach maximal 8 Minuten immer fertig. Einschlafen t ...
Hallo Biggi Hallo Kristina, Ich weiß das Thema wurde schon häufig in diesem Forum durchgekaut, ich habe dazu auch sehr viel gelesen. Dennoch interessiert mich eure Meinung hierzu sehr: Mein Sohn, sieben Monate, und ich schlafen im Familienbett. Er wacht nachts häufig auf und möchte gestillt werden. Es gibt Phasen da schläft er 3-5 Stunden am Stü ...
Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er isst seit er 5 Monate ist seinen Brei, bekam seit er 4 Breimahlzeiten täglich isst (also ca. seit 3 Monaten) keine zusätzliche Milch mehr und wurde nur Nachts und zum Mittagsschläfchen gestillt. Vor über einer Woche fing er im Zuge eines Infekts mit Schnupfen plötzlich an zu beißen und die B ...
Liebe Biggi! Mir liegt eine Frage auf dem Herzen! Unsere 4,5 Monate alte Tochter schläft den ersten Teil der Nacht so bis 12:00 Uhr in ihrem Bett direkt an unserem großen Bett dran. Sobald sie aber Hunger bekommt und ich sie stille, ziehe ich sie rüber zu mir. Versuche selbstverständlich alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen die es zu treffe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang