Mitglied inaktiv
HAllo, meine kleine Maus 10Wochen hat seit ein paar Tagen schnupfen der gestern sehr stark wurde, dass sie nachts probleme mit dem schlafen & trinken hat. Wir geben ihr Globuli Auto-nosode D8 die leider nicht gut helfen. Können Babys durch den Mund atmen? Ich selber bin auch leicht erkältet, ist eine Übertragung der Viren über die muttermilch möglich? Für die Beantwortung der Fragen Danke vorab.
? Liebe Jeveux, es gibt nur einige wenige Erkrankungen, die ein Abstillen oder eine Stillpause verlangen und Erkrankungen wie Darmgrippe oder Erkältungen gehören da ganz sicher nicht dazu. Im Gegenteil: bei fast allen Krankheiten war das Kind den Erregern schon ausgesetzt ehe die Mutter überhaupt bemerkt, dass sie krank ist/wird. Wird dann abgestillt ist erstens die Ansteckung ohnehin meist schon erfolgt, die Ansteckung ist auch nur bei ganz wenigen Krankheiten durch die Muttermilch möglich, so dass Abstillen keinen Sinn in dieser Hinsicht hat und außerdem werden durch das Abstillen dem Kind die Antikörper, die es über die Muttermilch bekommt, und die es vor einer Ansteckung schützen oder den Verlauf der Krankheit abmildern, vorenthalten. Die Ansteckungsgefahr lässt sich bei Infekten wie Schnupfen, Husten, Darmgrippe usw. durch eine gute Hygiene (häufiges Händewaschen) bereits deutlich verringern. Kleine Babys können nur beim Schreien durch den Mund atmen. Außer Muttermilch als Nasentropfen und eventuell gelegentlich abschwellenden Nasentropfen in Absprache mit dem Kinderarzt zu geben hat es sich bei erkälteten und verschnupften Kindern bewährt, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen und das Baby in einer eher aufrechten Position zu stillen. In liegender Position ist der Druck auf die Ohren höher und außerdem läuft der Schleim schlechter ab. Viel frische Luft und aufrechtes Tragen im Tragetuch können einem erkälteten Kind das Leben ebenfalls erleichtern. Falls dem Baby das Trinken an der Brust so schwer fällt, dass er nicht mehr genügend Flüssigkeit aufnimmt, kann es helfen, Milch abzupumpen und dann mit einem Löffel oder einem Becher zu geben. Lassen Sie sich von einer Kollegin vor Ort beraten, wie Sie eventuell abpumpen oder Milch von Hand ausstreichen und dann mit dem Becher füttern können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Du kanst der kleinen Maus helfen indem du ihr Muttermilch in die Nase tropfst, das löst den Schleim und befreit. Auch Kochsalzlösung funktioniert gut. Wenn sie gar keine Luft mehr bekommt kannst du Säuglingnasentropfen geben, aber nicht dauernd sondern wirklich nur im akuten Fall. Die am niedrigsten dosierten Nasentropfen sind Nasivin Sanft mit Dosiertropfer. Da kommt wirklich nur ein Tropfen in Babys Nase. Über die muttermilch wird die Erkältung übrigens nicht übertragen! Gute Besserung euch beiden. Nic
Mitglied inaktiv
auch ich machte gute erfahrung damit, einige tropfen muttermilch vor dem stillen in die nase zu löffeln. muttermilch ist "ölig" und hält die schleimhäute feucht. dein baby kann dann besser atmen.
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi. Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich stille neben den regulären Mahlzeiten noch. In der Woche wenn er in die Kiga geht isst er seine 4 Mahlzeiten nebenbei je nachdem wie ich arbeiten bin,wird er gestillt also nachmittag zb und zum einschlafen immer. Nachts ist sehr unterschiedlich wie oft er will manchmal auch gar nicht. Er ver ...
Hallo Biggi, ich habe heute einen pulled pork Burger mit hausgemachten bbq sauce gegessen und im Nachhinein gelesen, dass in bbq sauce manchmal Alkohol ist. Ich habe unsere Tochter ca 1,5 h danach gestillt. Kann das schädlich für sie gewesen sein, falls Alkohol in der bbq sauce war? Habe jetzt ein schlechtes Gewissen.
Hallo, ich habe vor 2 Tagen entbunden und gerade Hähnchenschenkel im Krankenhaus bekommen. Leider waren die Unterseiten verbrannt. Das verbrannte selbst habe ich nicht gegessen, aber ein bisschen hat die Soße noch danach geschmeckt. Kann das meinem Neugeborenen schaden?
Hallo, mein Sohn ist knapp 3 Monate alt und bekommt seit Anfang an die Flasche - mit dem Stillen hat es nicht funktioniert. Seit dem Wochenende hat er Probleme mit dem Essen. Er ist müder als sonst und fängt an zu schreien wenn er die Flasche bekommt. Seinen Nuckel, Finger oder auch meinen kleinen Finger nimmt er gerne in den Mund und saugt gut ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Hallo, ich habe eine 9 Wochen alte Tochter die voll gestillt wird. Ich würde gerne noch paar kg verlieren wollen und weiß auch dass man keine diät in der stillzeit machen darf. Ich bin mir auch total unsicher was und wie viel richtig ist zu essen, damit das Baby satt wird und die Milch eine gute "Qualität" hat und ich aber dennoch nic ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Hallo Biggi, mein Sohn (10 Monate) hat sich bei mir einen grippalen Infekt eingefangen. Aufgrund seiner Temp. von 39-40° sind wir in der vergangenen Nacht in der Kinderambulanz gewesen, dort wurden dem Kleinen PC-Zäpfchen und Ibuflam-Saft verschrieben. Nun ist seine Nase ziemlich dicht - wir haben es probiert mit NaCl bzw. Muttermilch in di ...
Hallo ihr Lieben Mache es kurz: ich habe ein kleines für mich großes Problem mit meinem 13 monatligen 3. Kind. Habe Kinder davor über 2 Jahre gestillt. Gerne voller Leidenschaft. 1. Kind gut getrunken Beikost alles tiptop gutes höhenwachstum. Appetit ist temporär ist halb so schlimm. 2 Kind hat irgendwann beikost verweigert diese "Phase" ...
Hallo Biggi, mein Kind ist bald 19 Monate und ich stille sehr gerne. Egal wann und wie er es eben braucht. Auch nachts. Ich will nicht abstillen. Liebe es. Und merke, dass mein Sohn es sich total liebt und sich immer freut und sich wohl fühlt ☺️🥰 aktuell clustert er seit 2 bis 3 Wochen. Das geht mir aktuell bisschen auf meine Nerven weil es sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende