Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe eine sieben Monate alte Tochter, die tagsüber folgendes isst: Morgens und Vormittags: Stillen Mittags: Gemüse- Kartoffelbrei Nachmittags: Getreide-Obstbrei (ohne Milch) Abends: stillen Zudem wird sie nachts alle 2h gestillt. Meine Fragen sind nun folgende: Nachdem sie mittags oft nur ganz kleine Breimengen isst (halbes Gläschen), und wenn Fleisch drin ist, oft noch weniger, bekommt sie über Fleisch schon mal kein Eisen. Nachmittags isst sie neuerdings etwas mehr. Ich habe aus Deinen Antworten schon mal gelesen, dass eine Ernährung mit Stillen und Vollgetreidebreien die Eisenversorgung sicher stellt. Ich rühre den Brei mit Instantflocken an. Das dürfte dann aber kein Vollgetreide sein, oder? Dazu gebe ich immer Obst aus Gläschen, dem meist Vitamin C zugesetzt ist. Meinst Du, sie bekommt so alle nötigen Nährstoffe? Blass schaut sie nicht aus, sie reibt sich bloß den ganzen Tag die Augen, als ob sie ständig müde wäre. (Sie schläft nachts von 20.00-7.00, vormittags nochmal eine Stunde und nachmittags so 1-2 Stunden.) Von der Entwicklung ist sie ihrem Alter entsprechend weit, sie ist aber eher klein und dünn. Danke schon mal für Deine Antwort. Mit lieben Grüßen Katharina
? Liebe Katharina, das klingt doch nach einem ganz normalen Speiseplan und wenn dein Kind schon immer zu den eher kleinen und schmalen Babys gehört hat, dann dürfte das ihre genetisch festgelegte Statur sein und weist ebenfalls nicht auf einen Mangel hin. Es gibt auch Vollkornflocken, die so aufbereitet sind, dass sie leicht löslich sind. Schau da mal genau auf die Packung, was Du für welche hast. Eisenmangel lässt sich nicht nur am Aussehen des Kindes festmachen. Blässe alleine ist kein hinreichendes Anzeichen dafür, dass ein Kind Eisenmangel hat. Um einen Eisenmangel definitiv festzustellen oder auszuschließen gibt es nur die Möglichkeit einer Blutuntersuchung. Wenn Du also wirklich Bedenken hast, lass deine Kleine einfach von der Kinderärztin/arzt anschauen und eventuell den Eisenwert überprüfen, dann bist Du wieder beruhigt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Tochter im Alter von 6,5 Monaten, die ich bis zum Ende des 4. Monates voll gestillt habe, seitdem sind wir aus vielerlei Gründen zur Zwiemilchernährung umgestiegen. Ich stille sie nun noch morgens und abends. Kein Problem bis hierher. Nun macht sie seit ca 1 Woche, immer wenn wir (mein GG, mein Großer und ich) uns zum Essen ...
Hallo Biggi, ich hab mal zwei Fragen an Dich. 1. Meine Kleine leidet unter einer Kuhmilchallergie, weshalb ich auch keine Kuhmilchprodukte zu mir nehmen darf, da sie dann aussieht wie ein Streuselkuchen und sich dann auch tierisch juckt (hat auch Neurodermitis). Wie kann ich mich gesund ernähren, so dass ich genug Calcium bekomme und auch di ...
Liebe Frau Welter, eine stillende Mutter kann ihrem Kind doch durch ihre eigene ungünstige Ernährung nicht ernsthaft schaden, oder? Habe glücklicherweise in der SS das Rauchen aufgeben können, dafür sind meine Ernährungsgewohnheiten nach der Geburt miserabel geworden (wenn ich ehrlich bin, waren sie das vorher auch schon ). Beispielsweise ...
Hallo Biggi, meine liebe Tochter Sarah ist nun 3,5 Monate alt (und 2 Tage), sieht prächtig und gesund aus, hat hier und da Speckröllchen und ist ein ganz liebes Mädchen (letzteres tut vielleicht nicht so viel zur Sache). Geburtsgewicht 2650g, aktuell 5800g. Bisherige Entwicklung nach Plan (in diesem gelben Heft...) Ernährung teils Muttermilch, ...
Hallo, ich ernähre mich "eigentlich" ziemlich gesund. Esse abends immer viel Gemüse und etwas Fisch oder helles Fleisch dazu. ABER ich esse tagsüber viel Brot (Roggen und Körner), oft 5 Stück mit wenig Belag allerdings. Und dann auch noch Plätzchen zwischendurch. Da letzteres ja mehr Kohlenhydrathe sind, mache ich mir deshalb meine Sorgen, d.h. ...
hallo, ich habe auch eine frage zur ernährung während des stillens. habe soweit keine mangelerscheinungen, aber man weiß ja nie, höchstens manchmal ein wenig schwindelig. wenn ich zuwenig von etwas zu mir nehme, ist es dann wie in der schwangerschaft, dass es zuerst mir schadet, weil das baby "sich nimmt, was es braucht"? ich esse morgen ...
Hallo Ihr Beiden, ich hätte gern Eure Meinung/Euren Rat zu folgender Sache: Meine Tochter ist 3,5 Monate alt und wird voll gestillt. Seit einigen Tagen hat sie immer mal wieder ein kleines Bisschen Blut im Stuhl. Ich war deswegen heute mit ihr zum Kinderarzt. Dieser meinte, das wäre bei gestillten Kindern nicht selten etc. und wir haben uns a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?