Mitglied inaktiv
hallo, ich habe auch eine frage zur ernährung während des stillens. habe soweit keine mangelerscheinungen, aber man weiß ja nie, höchstens manchmal ein wenig schwindelig. wenn ich zuwenig von etwas zu mir nehme, ist es dann wie in der schwangerschaft, dass es zuerst mir schadet, weil das baby "sich nimmt, was es braucht"? ich esse morgens meist vollkornbrot mit tomate und wurst (meist geflügelwurst oder mortadella) und käse, am tag relativ wenig, weil ich kaum dazu komme, meist schoki, ein paar nüsse, einen apfel, manchmal noch ein brot. ich trinke viel milch. abends essen wir auch mehrmals die woche fleisch (einfluss von meinem freund, ich war mal vegetarier.... ;)), aber auch viel gemüse (gekocht). zb suppe mit nudel, gemüse, hühnerfleisch oder kassler mit sauerkraut und kartoffelbrei oder ofenkartoffeln/gemüse oder gemüsepfanne mit nudeln/reis. ab und zu gibt es danach quark mit banane oder himbeere oder wieder (ja ich weiß...) bisschen was süßes. eigentlich ist das ja relativ wenig obst (fällt mir des öfteren selber auf und dann esse ich gleich zwei äpfel auf einmal... ;) und in der schwangerschaft hab ich auch centrum materna genommen. würde sich sowas noch empfehlen, vielleicht auch wegen mir (bin oft seehr müde). mein kleiner verträgt eigentlich alles ganz gut (über die milch). danke, erdnuss
Kristina Wrede
Liebe erdnuss, wenn dir ab und zu schwindelig ist und du dich oft müde fühlst, solltest du bald deine Eisen- und Ferritinwerte überprüfen lassen - zuweilen ist das nämlich ein Hinweis auf Eisenmangel!! Ja, deine Milch wird immer die optimale QUalität haben, und wenn du nicht genug Vitamine oder Mineralstoffe zu dir nimmst, werden die DIR fehlen, nicht dem Baby! Was deine eigene Ernährung betrifft, so lässt du dich am besten von deinem Hausarzt oder einer Ernährungsberaterin beraten, ich bin da nicht die richtige Ansprechpartnerin. Wichtig ist, dass du dich ausgewogen ernährst, und es klingt ganz vernünftig, was du so schreibst. Nur das mit den Eisen- und Ferritinwerten würde ich dir sehr ans Herz legen, ich kann mir vorstellen, dass die Werte etwas zu niedrig sind bei dir. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Tochter im Alter von 6,5 Monaten, die ich bis zum Ende des 4. Monates voll gestillt habe, seitdem sind wir aus vielerlei Gründen zur Zwiemilchernährung umgestiegen. Ich stille sie nun noch morgens und abends. Kein Problem bis hierher. Nun macht sie seit ca 1 Woche, immer wenn wir (mein GG, mein Großer und ich) uns zum Essen ...
Hallo Biggi, ich habe eine sieben Monate alte Tochter, die tagsüber folgendes isst: Morgens und Vormittags: Stillen Mittags: Gemüse- Kartoffelbrei Nachmittags: Getreide-Obstbrei (ohne Milch) Abends: stillen Zudem wird sie nachts alle 2h gestillt. Meine Fragen sind nun folgende: Nachdem sie mittags oft nur ganz kleine Breimengen isst (halb ...
Hallo Biggi, ich hab mal zwei Fragen an Dich. 1. Meine Kleine leidet unter einer Kuhmilchallergie, weshalb ich auch keine Kuhmilchprodukte zu mir nehmen darf, da sie dann aussieht wie ein Streuselkuchen und sich dann auch tierisch juckt (hat auch Neurodermitis). Wie kann ich mich gesund ernähren, so dass ich genug Calcium bekomme und auch di ...
Liebe Frau Welter, eine stillende Mutter kann ihrem Kind doch durch ihre eigene ungünstige Ernährung nicht ernsthaft schaden, oder? Habe glücklicherweise in der SS das Rauchen aufgeben können, dafür sind meine Ernährungsgewohnheiten nach der Geburt miserabel geworden (wenn ich ehrlich bin, waren sie das vorher auch schon ). Beispielsweise ...
Hallo Biggi, meine liebe Tochter Sarah ist nun 3,5 Monate alt (und 2 Tage), sieht prächtig und gesund aus, hat hier und da Speckröllchen und ist ein ganz liebes Mädchen (letzteres tut vielleicht nicht so viel zur Sache). Geburtsgewicht 2650g, aktuell 5800g. Bisherige Entwicklung nach Plan (in diesem gelben Heft...) Ernährung teils Muttermilch, ...
Hallo, ich ernähre mich "eigentlich" ziemlich gesund. Esse abends immer viel Gemüse und etwas Fisch oder helles Fleisch dazu. ABER ich esse tagsüber viel Brot (Roggen und Körner), oft 5 Stück mit wenig Belag allerdings. Und dann auch noch Plätzchen zwischendurch. Da letzteres ja mehr Kohlenhydrathe sind, mache ich mir deshalb meine Sorgen, d.h. ...
Hallo Ihr Beiden, ich hätte gern Eure Meinung/Euren Rat zu folgender Sache: Meine Tochter ist 3,5 Monate alt und wird voll gestillt. Seit einigen Tagen hat sie immer mal wieder ein kleines Bisschen Blut im Stuhl. Ich war deswegen heute mit ihr zum Kinderarzt. Dieser meinte, das wäre bei gestillten Kindern nicht selten etc. und wir haben uns a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?