Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

er trinkt nur wenn es ruhig ist und er einschlafen möchte

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: er trinkt nur wenn es ruhig ist und er einschlafen möchte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleiner ist nun 16 Wochen und nach einer extrem stressigen Zeit(die grosse Lungenentzündung,er Bronchitis und ich selber auch erkältet.Ausserdem kam noch der Umzug dazu)Bin ich froh das ich weiter stillen kann.Er hat namlich viel abgenommen und schlecht getrunken. Ich stille ihn haupsächlich im liegen im Bett ,weil es da am ruhigsten ist. Wenn ich ihn woanders anlegen möchte trinkt er nicht sondern zappelt nur rum .Mich stört es eigentlich nich aber ich weiß nich ob das so gut ist wenn ich ihn nur im Schlaf stille. Viele liebe Grüsse J.S.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe J.S., Wenn ein Baby in diesem Alter abnimmt, dann ist das immer ein Anlass, das Kind sehr genau anzuschauen und auch die Kinderärztin/arzt hinzuzuziehen. Stress wirkt sich verständlicherweise auch auf Babys aus und deshalb möchte ich Ihnen jetzt dringend ans Herz legen, Wege zu finden, wie Sie und Ihre Kinder zu mehr Ruhe finden können, so dass Sie sich von Krankheit und Umzug möglichst gut und rasch erholen können. Ihr kleiner Sohn ist jetzt in einem Alter, in dem die Welt aufregend wird. Babys in diesem Alter sind oft sehr leicht ablenkbar. Alles ist interessanter als das Stillen. Jedes Geräusch, jeder vorbeihuschende Schatten muss erforscht werden. Daher ist es recht verbreitet, dass ein Baby in diesen Phasen überwiegend in einer ruhigen und ablenkungsarmen Umgebung gestillt werden mag, um gut an der Brust zu trinken. Zunächst einmal ist dies also jetzt sinnvoll, vor allem auch, weil ihr Sohn wohl doch einiges aufzuholen hat. Längerfristig wird er sich wahrscheinlich von alleine wieder daran gewöhnen auch unter anderen äußeren Bedingungen an der Brust zu trinken. Falls dies nicht von selbst passiert, können Sie Ihr Baby allmählich „desensibilisieren" und zunächst die Stillposition immer weiter verändern (vom Liegen in die Aufrechte) und schließlich auch mehr aus dem „stillen Kämmerlein" wieder hervorkommen. Ihnen allen eine gute Besserung. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Neugeborenes Baby (12 Tage alt) ist immer so zappelig und unruhig wenn es wieder einschlafen soll bzw nachm trinken. Man sieht ihr richtig an den Augen an das sie eigentl sehr müde ist nachm stillen. aber sie zappelt und würscht nachm Stillen immer rum. Vorhin zb hat sie 125ml abgepumpte Milch und dann noch ne ganze Weile an der Brus ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...

Guten Morgen Biggi, ich stille meine 13 Monate alte Tochter noch mindestens drei bis viermal am Tag, manchmal öfter. Daneben trinkt sie nicht mal einen Trinklernbecher mit Wasser aus auch wenn ich ihn immer wieder anbiete. Online habe ich ein paar Zahlen gefunden, bspw. 600 bis 800 ml am Tag. Sie isst drei/vier Mahlzeiten am Tag, mal mehr, m ...

Hallo,  mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei der Geburt hat er 3750g gewogen und nimmt nach einer kurzen Gewichtsabnahme sehr schnell sehr viel zu, letzte Woche 500g. Er ist jetzt bei 5,2kg angekommen. Er hat häufig flüssigen Stuhl, spuckt viel und hat immer wieder verdauungsprobleme. Ich habe gelesen, dass das auf eine Überfütterung hinweisen ...