Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

entzündet?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: entzündet?

anneberlin-7.ssw

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Meine Tochter, 21 mon. Wird noch zum einschlafen u nachts gestillt. Das letzte mal war sie am frühen Morgen an der Brust. Nun hatte ich kurz vor 12 plötzlich starke Schmerzen links mittig, und Richtung Achsel, leicht feste knubbel. sonst waren 12-14h pause auch nie ein Problem und nun schon nach nach 5-6h.....??? da der mittagsschlaf anstand, habebich sie angelegt, das kinn lag in etwa auf der schmerzstelle. Aber alleine das saugen verursachte schon extreme schmerzen an der brustwarze.... habe danach best 20min mit der handpumpe alle Richtungen abgepumpt, aber es kamen nur 20ml, es kommt sowieso nicht mehr sooo viel, da sie nur kurz trinkt und eher viel nuckelt. ist das eine Entzündung, was kann ich tun. Habe schon mit coolpack u quark gekühlt und beim pumpen massiert....es tut noch weh und ist immer noch etwas fest.... wollen eigentlich mrg in den Urlaub.... :-( Vielen Dank und lg Anne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anne, es kann gut sein, dass der Urlaubsstress dir zusetzt und Du mit einem beginnenden Milchstau reagierst! Bitte gönne dir jetzt RUHE! Um einen Milchstau oder eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Ruhe für die Mutter ist mit das Wichtigste bei der Behandlung einer Brustentzündung. Vor jedem Stillen sollte feuchte Wärme auf die Brust einwirken. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Um eine gestaute Stelle zu entleeren, sollte jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Es sollte alle eineinhalb bis zwei Stunden angelegt werden und dabei das Baby so gehalten werden, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Häufiges Stillen (oder abpumpen) rund um die Uhr ist nötig, damit die Milch in der erkrankten Brust am Fließen gehalten wird. Und nochmals: Ganz wichtig ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Sobald Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfschmerzen usw. dazu kommen, sollte unverzüglich eine Ärztin/Arzt hinzugezogen werden. LLLiebe Grüße, meld dich doch morgen nochmal kurz bitte! Biggi


anneberlin-7.ssw

Beitrag melden

Rückmeldung an Biggi! Kurz nachdem ich Dir gestern geschrieben hatte, bekam ich Kopf- und Gliederschmerzen, subfebrile Temperatur, Kälteschauer und gelegntlich leichten Schüttelfrost....habr mich zu ihr gelegt, sie angelegt und etwas mit geschlafen....sie 1h nuckelnd auf mir, danach ging es mir etwas besser....auch der Gyn, den ich dann am Abend nur telefonisch gesprochen hatte, hat mir das gleiche geraten, wie Du. Heute ist es ca. 50% besser, noch schmerzhafte Stellen, aber kleinere Knubbel, auch nicht mehr die ganze untere Brusteseite betreffend und beim Saugen nicht mehr ganz so schmerzhaft, habe also die Hoffnung, dass es über die nächsten 1-2 Tage weg sein sollte.... Vielen Dank nochmal für Deine guten Ratschläge!!! LG Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Expertenteam, ich brauche dringend Ihre Unterstützung beim Abstillen. Mein Sohn (8 Monate) bekommt noch 4 Stillmahlzeiten (zwei nachts und zwei zum Mittags- und Abendschlaf). Leider haben sich meine Brustwarzen durch das ständige darauf herumkauen so stark entzündet, dass mehrere Milchausgänge weiß sind und sie einfach nur noch wund sind. I ...

Liebe Biggi und Kristina, mein 7,5 monatiger Sohn, immer noch voll gestillt, bekommt den 5.und 6. Zahn und hat mich mit irgendeinem bereits vorhandenen an der Brustwarze verletzt (rechte Brust, unten links an der BW). Beim Stillen schmerzt es seit 2 Tagen enorm, ich hatte das jedoch bereits öfter (3.Stillkind) und immer gut mit Brustwarzensalbe ...

http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Brustwarze-entzuendet-Rote-Linie_138645.htm Hallo Biggi, vielen Dank dir nochmal fürs Mutmachen letzte Woche. Inzwischen ist es viel besser, ich habe weiter fleissig angelegt, da ich trotz Schmerz das Gefühl hatte dass es der Brust gut tut. Freitag war es erstmal noch sehr sehr schmerzhaft, auch ...

Hallo liebe Biggi. Ich habe eine dringende Frage. Seit einer Woche Stille ich meinen Sohn nicht mehr und das abstillen war kein Problem wil ich nur noch nachts gestillt habe. Ich hatte am Anfang ein wenig spannungsgefühl in der Brust , habe es dann wie es empfohlen wird abgestrichen dann ging es wieder. Doch seit drei Tagen tut mir die rechte Bru ...

Hallo, meine beiden Brustwarzen haben sich entzündet, sie nässen und jucken und es tut langsam weh beim Stillen :( Was kann ich tun heute am Feiertag ohne Apotheke? Mein Baby hat eine Zinksalbe, weil es auch einen nässenden Asschlag um den Hals hat, kann ich die nehmen und kann er dann auch noch trinken? Danke im Voraus und VG Dajana

Schönen guten Tag , ich habe da mal eine Frage . Ich habe mir ein Piercing stechen lassen und die Verheilungszeit ist nun auch schon vorrüber. Nun hat sich das Piercing entzündet und ich nehme bisher keine Antibiotikum. Nun wollte ich mal fragen ob die Entzündung auch in die Muttermilch übergeht und ob das meinem Kind schadet wenn ich weiterhi ...

Hallo. Hab gestern entbunden. Bin grad im KH. Die hebammen im kh. empfehlen täglich je 3 std. Zu stillen. Leider saugt mein sohn sehr starkt am brustwarze. Immer wenn er saugt tut vom kopf bis fuss höllisch weh. Was kann ich tun? L.g.

Hallo liebes Stillteam, Mein Sohn ist 6 1/2 Monate alt. Ich stille bis auf 2 kleine Breie noch hauptsächlich (also teilweise auch zum Brei dazu). Jetzt hat sich durch sein rumfuchteln und teilweise reingebeiße meine Brustwarze total entzündet. Hatte eine Blutblase und jetzt wirklich Schmerzen beim stillen. Hab überlegt mir stillhütchen zu zulege ...

Guten Abend, ich stille meine Tochter bereits seit einem Jahr ohne jegliche Probleme. Sie hat bereits 4 Schneidezähne, die auch bisher keine Probleme beim stillen gemacht haben. Jetzt hat sich jeder aber meine Brustwarze das erste mal entzündet, sie hat glaube ich nachts mal richtig doof dran getrunken. Die eine Seite der Warze ist dick und rot. Je ...

Wenn Brustwarze entzündet ist, darf ich abpumpen und dem Kind Milch geben?