Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Elektr. Milchpumpe und Brustprobleme

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Elektr. Milchpumpe und Brustprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, habe mir die elektrische Milchpumpe von Nuk Modell:First choice bestellt-kommt die Tage. Kostet 49,90Euro Will sie nehmen um eine Mahlzeit am Tag für Papa abzupumpen,damit er auch mal seinen Sohn füttern kann und ich dann in der Zeit mal schlafen kann;-) Wer hat Erfahrungen? Ist die Gut?Saugt die gut? Des weiteren eine Frage bezüglich der Brust,bei mir kommt aus der linken Brust kaum Milch ca. 20ml und aus der rechten 100ml,...lege auch sehr häufig an an der linken-trotzdem steigert sich das nicht,es ist ,mein 4.tes Kind welches ich jetzt wirtklich vor habe bis 6 Monate voll zu stillen,er ist jetzt 4 Wochen. Meine 1. Tochter hatte ich nach 2 Wochen abgestillt weil nur aus der rechten Brust Milch kam und die Brüste unterschiedlich groß waren und ich angst hatte es würde meiner Brust schaden,da war es auch schon so.2.Tochter nahm nicht richtig zu,also auch nach 2 Wochen abgestillt-3.>Tochter erst gar nicht versucht und hinterher bereut:-( Nun schmerzt die Brust auch seit gestern beim Anlegen,sie ist aber nicht hart und Knoten fühl ich auch keine ,Rötungen sind auch keine da. LG Danni mit Len Im Arm


Beitrag melden

Liebe Danni, was die Pumpe selbst angeht, kannst du ja mal im Stillforum posten und schauen, was die Frauen antworten. Ich selbst habe dieses Modell nicht ausprobiert, weiß jedoch, dass nicht jede Frau mit jeder Pumpe gut klarkommt. Abpumpen ist nicht einfach "Pumpe dran und los". Es sollte eigentlich keine Frau eine Milchpumpe in die Hand bekommen ohne ausführliche Abpumpberatung. Ich kann gut verstehen, dass Papa auch mal füttern will und du dich auf ein bisschen Ruhe freust. Allerdings ist das nicht ungefährlich: Nicht jedes Kind schafft den Wechsel von Brust zu Flasche zu Brust ohne Schwierigkeiten und es wäre euch nicht geholfen, wenn die eine Flasche ab und zu mehr Probleme verursacht als sie dir Freiheit verschafft. (Schau mal in der Suchfunktion unter "Saugverwirrung") Vielleicht würde es schon helfen, wenn dein Mann nach dem Stillen deinen Sohn in ein Tragetuch packt und eine Runde mit ihm (und den Geschwistern) spazieren oder auf den Spielplatz geht. Auch in der Zeit kannst du dann schlafen... Nun zur Brust/Milchmenge: Es ist nicht ungewöhnlich, dass es auf einer Seite leichter fließt als auf der anderen. Und es ist ebenso möglich, mit nur einer Seite voll zu stillen - die Größenunterschiede der Brüste werden sich nach dem Abstillen wieder verlieren. Wurde die linke Brust vielleicht mal operiert? Du kannst auch versuchen, die linke Brust vor dem Stillen ein wenig zu massieren, ganz sanft, in kreisenden Bewegungen, fast so, als ob ein Schmetterling auf ihr tanzt, immer in Richtung Brustwarze. Auch wenn du eine kleine Wärmflasche oder ein Kirschkernsäckchen darauf legst könnte die Milch leichter fließen. Die Menge, die du beim Abpumpen gewinnst, geben keinen AUfschluss über die tatsächlich verfügbare Milchmenge, denn dein Kind saugt mit einer ganz anderen Technik an der Brust als eine Pumpe das vermag. Vielleicht schmerzt die Brust, weil du versuchst hast, zu engagiert Milch heraus zu bekommen? Geht es ihr heute schon besser? Versuch mal, ob es mit Wärme und Massage vor dem Stillen bzw. Kühlen nach dem Stillen besser wird. Wenn es schlimmer werden sollte, wäre es sicher gut, wenn dein Arzt mal einen Blick darauf wirft. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich bin zurzeit mit meinem ersten Kind schwanger (40. SSW) und mache mir natürlich Gedanken über alles nach der Geburt. Nun frage ich mich, ob man eigentlich eine Milchpumpe benötigt, wenn man plant voll zu stillen (und auch daheim, also immer "griffbereit" für das Baby ist)? Gibt es Situationen in denen eine Milchpumpe von Vorteil ...

Hallo, ich möchte nun mit einer Handpumpe für den gelegentlichen Verbrauch beginnen abzupumpen. Mein Kind ist nun 5 Wochen alt, das Stillen klappt super und sie ist Kerngesund. 1. Wann und wie viele ml pro Brust pumpe ich am besten pro Mal ab? 2. Ich reinige und sterilisiere die Pumpe und Fläschchen nach jedem Gebrauch. Leider werden die Fläs ...

Hallo liebe Frau Welter, ich habe eine Frage zum Abpumpen: Wie lange sollte ich abpumpen? Meine Brust ist sehr zäh, sie fließt beim Pumpen (trotz Anwärmen) erst nach ca 5-6 Minuten. Ich habe auch schon den 2. Milchstau jetzt. Stillen ist bei uns sehr sehr schwierig, das ist für mich sehr schmerzhaft. Trotz Hebamme und Stillberatung finde ich ...

Milchpumpe Also ich habe sowohl die von ARDO als auch Medela versucht. Habe bei beiden so ein unangenehmes Ziehen. Die ARDO entleert die Brust aber besser, weshalb ich bei dieser (Carum) dann letztlich geblieben bin. Mein Problem ist aber die Größe. Zwei mal ausgemessen, zwei unterschiedliche Aussagen. Eigentlich laut Maß immer die kleinste, das ...

Liebe Biggi, gibt es deines Wissens einen Hersteller, der eine brauchbare Milchpumpe aus Glas/Silikon anbietet? Ich bin bisher nur auf die ganz einfachen Glaspumpen mit rotem Pump-Gummiball gestossen. Allerdings ist der Pumpball laut Hersteller aus PVC und damit nicht das, was ich im Sinn hatte. Beste Gruesse Rosali248

Hallo, ich habe seid 3 Wochen mein erstes Kind. Ich habe es zuvor gestillt, die Milchproduktion bei mir war schon sehr gut angekurbelt. Dann habe ich mich aber umentschieden und er bekommt nun seid 5 Tagen nur noch die Flasche mit Prenahrung, keine Muttermilch. Ich möchte/muss deshalb abstillen mit Hilfe einer Doppel-Milchpumpe, da das Ausstreichen ...

Hallo.. Ich bin total verzweifelt, ich würde so gerne vollstillen aber leider reicht meine Milch nicht, ich habe schon versucht abzupumpen aber ich hab das Gefühl das es nicht richtig funktioniert, ich habe Körbchengröße „I“ und weis nicht welche Milchpumpe am besten geeignet ist. Auch an sich stillen ist sehr schwierig ob’s im Liegen oder sitzen ...

Hallo Biggi, ich habe mir eine neue elektronische pumpe gekauft. Habe alle Teile vorher gereinigt und und danach abgekocht. Leider ist mir jetzt aufgefallen das ich ein Teil nicht auseinander gebaut habe welches man auch hätte einzeln reinigen da kommt die Milch mit in Berührung können und eine kleine Dichtung habe ich vergessen mit rauszunehme ...

noch mal zur Reinigung der Milchpumpe. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Es waren zwei teile einmal eins was mit der Milch in Berührung kam und eins was nicht mit der Milch in Berührung kam. Handelt sich um eine neue Pumpe. Lg

Hallo Biggi, die Milchpumpe muss ja nach jedem Gebrauch sterilisiert werden. Wie ist das aber, wenn ich sie dann mal für z.B. 2 Wochen sterilisiert und getrocknet weg räume. Kann ich diese dann direkt verwenden oder muss ich diese erneut sterilisieren? Lieber Gruß, Nadine