Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn, 5 Monate und voll gestillt, hatte seit der ersten Wochen jeden Tag die Windel mehrere Male voll ! Seit letzten Donnerstag hat er nun keinen Stuhlgang mehr, was mich jetzt schon ein wenig verunsichert so langsam ! Wenn er pupst, stinkt es ziemlich ;-( ! Nehme seit einer Woche auf Grund ziemlichen Eisenmangels Kräuterblut aus dem Reformhaus. Eisen stopft ja bekanntlich ! Kann es sein, dass es in die Muttermilch übergeht und der kleine Mann deshalb nicht kann ??? Bisschen seltsame Theorie, aber vielleicht ist ja etwas bekannt ! Vielen lieben Dank für eine kurze Antwort ! Martina
Liebe Martina, ich denke nicht, dass dein Kind auf das Kräuterblut reagiert, aber wenn Du es austesten möchtest, lass den Saft für einige Tage weg. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist von Baby zu Baby verschieden und kann auch beim selben Baby von Woche zu Woche wieder wechseln. Verstopfung hat nichts damit zu tun, dass der Stuhlgang eher selten ist. Von Verstopfung spricht man bei harten, trockenen Stühlen. Voll gestillte Kinder haben so gut wie nie Verstopfung (es sei denn sie bekämen zu wenig Muttermilch), da Muttermilch genügend Wasser enthält. Allerdings gibt es Kinder, die sich mehr plagen müssen als andere. Dennoch sollte dann nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Manchen Babys fällt die Darmentleerung in Schräglage im Schoß der Mutter oder in einer Babywippe leichter. Andere stoßen sich gerne mit den Füßen an etwas ab. Wenn Ihr Baby an Ihrer Schulter liegt, dann stützen Sie es mit einer Hand seine Füße ab. Es kann Ihrem Baby womöglich helfen, wenn Sie ihm sanft mit Watte und warmem Wasser über seinen Darmausgang wischen oder ihm sanft den Bauch massieren. Ein Abstand von einer Woche bis zehn Tagen oder sogar noch länger zwischen zwei Stuhlentleerungen ist bei einem voll gestillten Kind keine Seltenheit. Ich habe auch schon drei Wochen erlebt. Solange das Kind dabei gut gedeiht und ausreichend nasse Windeln hat, besteht jedoch normalerweise kein Handlungsbedarf, außer dass frau immer genügend Feuchttücher (o.ä.) und Kleidung zum Wechseln dabei haben sollte. Wenn es dann nämlich so weit ist, dass das Kind die Windeln voll macht, dann sind sie meist so voll, dass es am besten wäre, wenn eine Badewanne in der Nähe zur Verfügung steht. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine frage wegen meinem Eisenmangel. Mein Sohn ist knapp 3 Wochen alt und nach der Geburt wurde bei mir ein Eisenmangel festgestellt. Ich habe Tabletten mit 100mg Eisen bekommen. Die zwei ersten Nächte mit den Tabletten, die ich morgens genommen hatte, hatte der kleine Bauchweh. Habe die Tabletten dann weggelassen weil Wochenende ...
Liebes Stillteam, ich habe begonnen, morgens ein Nahrungsergänzungspräparat (mit 100Mikrogramm Jod, 600 Mikrogramm Folsäure, 10mg Eisen) von Doppelherz zu nehmen. Nun kommt es mir irgendwie so vor, als habe mein Kleiner (jetzt 5 Monate) immer wenn ich es nehme Bauchweh. Kann das sein? Hab es mal testweise wieder weg gelassen und die Bauschmerzen ...
Liebes Stillberatungsteam, Meine Maus ist jetzt gut 20 Wochen alt. Nun hat die Kinderärztin empfohlen, recht zügig mit Beikost anzufangen, da die Kleine blass im Gesicht und in den Lippen aussieht. Vor allem Fleisch soll recht schnell dabei sein wegen des Eisengehalts. Ich selber wirke auch oft blass und hatte schon oft schlechte Eisenwerte. Eig ...
Mein Sohn wird demnächst 7Monate alt. Nach den zweiten Anlauf, klappte es mit dem Mittagsbrei ganz gut. Möhren-Kartoffeln. Den Abendbrei ist er super gerne,. Kürzlich haben wir noch Rindfleisch zum Mittagsbrei hinzugefügt und zwei Std später kam alles wieder raus. Der Arme hat drei mal schwallartig gespuckt. Das ist allerdings bereits das ...
Liebe Stillberaterinnen Mein Sohn ist 14 Monate alt. Als er 6 Monate alt war, haben wir angefangen, Beikost anzubieten (Fingerfood und Brei). Er zeigt sich durchaus interessiert, betrachtet Nahrung aber vor allem als Spielzeug. Nach wie vor findet wenig davon den Weg in seinen Mund bzw. seinen Magen. Ich stille ihn deshalb immer noch fast voll. ...
Hallo, Ich hab eine Frage und zwar hab ich einen Eisenmangel.Ende September lag der Ferritinwert bei 16 und jetzt am 03.01 war er erst bei 26. Allerdings nehmen ich seit September jeden Tag 1x Ferro Sanol Duodenal 100. Jetzt ist meine Frage kann ich davon am Tag auch 200 nehmen, macht das meinem Baby etwas. Bin frustriert das der Wert nicht weiter ...
Hallo! Ich war heute bei der Kinderärtzin und die meinte, dass unser Sohn (4,5 Monate, voll gestillt) sehr blass sei und sie hat daher ein Blutbild bestimmt. Dort meinte sie, noch sei alles im "grünen Bereich", allerdings sehe man an der Größe der Erythrozyten und an anderen Werten, dass die "Eisen-Reserven" abwärts gingen. Sie hat daher empfohl ...
Meine Blutwerte nach der Geburt waren 'nur knapp unter der Grenze', Eisen muss ich nicht unbedingt nehmen. Ca. 2 Wochen nach der Geburt hatte ich aber wieder eingerissene Mundwinkel, unruhige Beine usw. Wenn ich Eisen nehme, ist der Stuhlgang des Kleinen (jetzt 9 Wochen alt) aber immer dunkelgrün. Ist es schädlich wenn sein Körper das Zuviel an ...
Hallo liebes Team, Meine Tochter ist jetzt etwas über 6 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, aber sie isst nur kleine Mengen. Ich stille sie somit noch sehr viel, was auch völlig ok ist. Ich mache mir nur etwas Gedanken, ob sie genug Eisen bekommt. Ich wurde nämlich darauf hingewiesen, dass das Risiko für einen Eisenmangel steigt, wenn d ...
Hallo Biggi, bei mir wurde in der Schwangerschaft ein Mangel von Vitamin B12 und Eisen festgestellt. Ich habe entsprechende Präparate empfohlen bekommen, habe die Einnahme aber leider etwas schleifen lassen. Nun fühle ich mich wieder sehr kraftlos, ausgelaugt, depressiv, teils auch sehr aufbrausend und vermute, dass ich wieder einen Mangel haben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen