Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Einschlafstillen und beikost

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafstillen und beikost

Hatot

Beitrag melden

Guten morgen .. Mein Sohn ist 7 1/2 Monate und mit der beikost haben wir schon mit 5 Monaten langsam angefangen , wegen vielen Tränen . Immer wenn ich gegessen habe , hat er so gespannt zu geguckt und wenn ich aufgegessen habe , hat er so bitterlich geweint und wollte mich nicht beim essen vor ihn verstecken ..wir sind an der 3ten Mahlzeit und er würde gute 150 bis 200 Gramm immer verputzen . Allerdings schläft er 3 bis 4 mal am tag jeweils eine halbe Stunde und lässt sich nur in den Schlaf stillen , es sei denn ich schnappe mir den Kinderwagen und gehe spazieren . Ich stille ihn sehr gerne und angebotenes Wasser lehnt er strikt ab, das ich ihm schon mal langsam nahe bringen will für später .. Soll ich die breimahlzeiten bewußt etwas kleiner halten ? Er wird in den Schlaf gestillt , schläft 30 Minuten , steht auf und bekommt dann weitere 30 Minuten später Brei , denn sobald er nur annähernd müde wird , will er den Brei nicht mehr ..und er trinkt auch immer gut Milch ..oder ist es kein Problem dass er in so kurzen Abständen Milch trinkt und trotzdem eine ganze Brei Portion isst ? Habe halt angst , dass er vielleicht nachher zuviel bekommt . Er ist bei 72 cm 9700 Gramm ..oder ist es egal , denn er nimmt sich was er braucht ? Vielen Dank im voraus für eine Antwort ..und einen schönen Montag


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hatot, so lange dein Kind nur Gemüse bekommt und keine weiteren Milchbreie, kann es essen, so viel es mag. Milch sollte im ganzen ersten Jahr die Hauptnahrungsquelle sein und Du sollst und kannst weiterhin nach Bedarf anlegen. Achte nur darauf, dass dein Kind keine leeren Kalorien bekommt (Pudding, Zucker, Sahne et.), dann wird es sicher auch nicht zu viel bekommen. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterin, unser Sohn, 20 Wochen alt, bekommt mittags ein wenig Brei, wird aber sonst nach Bedarf gestillt. Meine Frage ist nun folgende: Unser Sohn hat die Angewohnheit die Linke Brust als Einschlafbrust zu nutzen. Die Rechte dient ihm lediglich als Nahrungsquelle, wenn ich nun aber mehr Brei fuettere und in absehbarer Zeit auc ...

Liebes Stillteam, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und bekommt seit 2 Wochen mittags etwas Gemüse-Kartoffel-Brei. Dazu stille ich sie nach Bedarf noch sehr oft. Tags wie Nachts etwa alle 1-2 Stunden. Meine Hebamme meint, dass sie dadurch kein normales Essverhalten lernen würde und in der Tat weiß ich nie wann ich ihr den Brei geben soll, so da ...

Liebes Stillteam, wahrscheinlich brauche ich nur mal wieder etwas Bestätigung ;-) Unsere kleine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt und wird immer noch nach Bedarf gestillt. Sie hat jeglichen Brei verweigert (und lässt sich auch mit sonstigem Essen nicht füttern), isst aber inzwischen zumindest zur warmen Hauptmahlzeit fleißig selbst mit ...

Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter (6 Monate) schläft nur an der Brust ein. Das hat sich in den letzten Wochen so eingeschlichen. Nun stille ich sie etwa 3 bis 4 Mal am Tag in den Schlaf und abends machen wir das schon immer so. Mittag isst sie aber nun schon seit einigen Wochen eine ganze Portion Brei. Damit sie ihren Mittagsschla ...

Hallo, Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit 3 Tagen Mittags etwas Gemüsebrei. Sie hat sichtlich Freude daran und macht nach dem letzten Löffel erwartungsvoll den Mund immernoch auf, deswegen will ich die Menge jetzt Tag für Tag etwas steigern. Bisher stille ich sie danach immer noch und sie schläft ein und macht ein kleines Mittagssch ...

hallo zusammen! Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate und bekommt seit dem er 6 Monate ist, langsam beikost. Er mag bisher alles an Gemüse, Fleisch und fisch, es muss nur ziemlich fein püriert sein. Er schafft meistens keine ganze portion (gläschen). Abends isst er meistens ein halbes glas GOB. Mehr bisher noch nicht, Milch Brei mag er nicht. Ich stille ...

Hallo liebes Team. Ich habe eine Frage zur Einführung der Beikost. Meine Tochter ist fast 6 Monate alt und ich habe bereits mit dem Mittagsbrei begonnen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass sie nie richtig Hunger hat, da sie oft Einschlafgestillt wird. Sie macht über den Tag mehrer 30 Minuten Nickerchen zu denen sie übewiegend in den Schlaf gestillt ...

Hallo. Unsere kleine Maus (6 1/2 Monate) ist ein sehr unruhiges Mädchen. In den Schlaf kommt sie nur durch meine Brust. Seit einem Monat gibt es nun Mittags Brei für sie, aber sie isst immer nur ein paar Löffel, weil sie keinen richtigen Hunger hat. Das liegt daran, weil sie immer von mir in den Schlaf gestillt wird. Anders, also mit Kinderwagen ...

Liebe Biggi, Wir würden gerne bald mit der Beikost beginnen, unsere Kleine ist 22 Wochen alt. Man startet in der Regel ja mit dem Mittagsbrei, den würden wir gerne vor dem Mittagsschlaf geben (zwischen 11-12 Uhr). Ich stille meine Tochter allerdings aktuell Mittags und Abends in den Schlaf. Ist dies Mittags nach dem Brei auch noch ok, also auch w ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...