Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

einschlafritual

Frage: einschlafritual

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, meine tochter (6 monate alt) schläft nur ein (sowohl tagsüber als auch abends) wenn sie in ihrem stubenwagen in den schlaf "gefahen" wird. es tut mir sehr leid, dieses ritual eingeführt zu haben, aber sie ist auch als säugling nicht "einfach so" eingeschlafen und irgendwann fanden wir heraus, dass der stubenwagen hilft (nach langen tagen und nächten des herumtragens). jetzt ist sie dem stubenwagen entwachsen und ich möchte sie an ihr bett (ohne räder) gewöhnen. dort schläft sie allerdings nicht ein, auch nicht wenn ich mich zu ihr setze und ihr gut zurede, sie in den schlaf summe etc. im stubenwagen schläft sie übrigends sowohl in ihrem zimmer als auch in unserem. ich stille sie bisher voll, bis auf einige löffel breinahrung am mittag (wir stellen seit drei wochen um), sie bekommt dann soviel brei wie sie möchte und anschließend noch die brust so lange sie will. nachts wacht sie übrigends auch mehrfach auf, will aber nicht immer trinken, sondern manchmal auch nur "gefahren" werden. was kann ich machen? liebe grüße anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anna, die wenigsten Babys schlafen „einfach so" ein, auch wenn das in vielen Büchern und Broschüren als „normal" oder „Ideal" hingestellt wird. Sechs Monate ist ein Alter, in dem sehr viele Baby dann entwicklungsbedingt (wieder) deutlich häufiger in der Nacht aufwachen und es ihnen auch am Abend schwerer fällt, sich in den Schlaf fallen zu lassen. Genau zu diesem Zeitpunkt dann eine Veränderung wie den Wechsel vom Stubenwagen zum eigenen Bett durchzuführen ist deshalb doppelt schwierig. Da die junge Dame nun aber aus dem Stubenwagen rauswächst, muss wohl baldmöglichst eine Lösung gefunden werden. Ein Weg ist das Familienbett, das von vielen Eltern als sehr praktische und angenehme Art und Weise empfunden wird. Weltweit und seit Urzeiten schlafen ohnehin die Mehrzahl aller Eltern und Kinder gemeinsam. Wenn Du absolut gegen das gemeinsame Familienbett bist, dann könnt ihr unter Umständen eine abgewandelte Form ausprobieren. Du kannst zum Beispiel ein Kinderbett direkt neben dein Bett stellen. Die dem Elternbett zugewandte Seite bleibt ohne Gitter und die Matratzen werden auf die gleiche Höhe gebracht. So kannst Du dein Kind im Liegen von deinem Bett aus stillen, das Umbetten entfällt und dein Baby ist unmittelbar neben dir, aber nicht im gleichen Bett. In jedem Fall wird viel Geduld und Zuwendung notwendig sein, um euer Kind an einen anderen Schlafplatz zu gewöhnen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 12,5 Monate alt. Er wurde 6 Monate und teilweise auch danach noch voll gestillt, was auch immer super geklappt hat und für uns beide schön war. Jetzt wird er nur noch zum Schlafen gestillt, oder wenn er sehr unruhig ist, Zähne bekommt, krank ist etc. Problematisch finde ich es teilweise nur, dass er auch wenn wir unter ...

Liebe Biggi, ich hatte Dich weiter unten zum Thema "nächtliches Stillen" befragt. Vielen Dank für Deine einfühlsame Antwort. Verstehe ich Dich richtig, dass Du der Meinung bist, man müsse dem Kind das Einschlafstillen gar nicht unbedingt abgewöhnen? Von allen Seiten hört man ja, man müsse dem Kind dabei helfen, selbständig in den Schlaf zu k ...

hallo, bisher ist es so das hannah mittags und abends zum schlafen gestillt wird und dabei auch einschläft. nun wird sie aber immer aktiver und schläft halt eben beim stillen nicht sofort ein. alleine im bett liegen lassen kann ich sie nicht, da sie ihr bett noch als babybalkon neben meinem stehen hat und dann halt rumkrabbeln und aus d ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 11 Monate und schläft abends bei mir am Busen im Familienbett ein. Nachts wacht sie noch relativ oft auf, mal öfter, mal weniger oft - ich krieg das gar nicht richtig mit und bin auch sehr froh darüber, nicht richtig aufwachen zu müssen. Unser 4-Jähriger schläft seit der Geburt seiner Schwester auch wieder bei uns un ...

Hallo Biggi, mein Sohn (2,5 Jahre) wurde bis vor kurzem in den Schlaf gestillt. Nun haben wir das Abendritual umgestellt, dass ich ihm vorlese, bis er einschläft. Er frägt zwar noch öfter nach der Brust, aber ich stille nur noch, wenn er nachts aufwacht (1 - 2 mal). Ich will allmählich wegkommen vom Stillen und deswegen die Änderung des Einschlafr ...

Liebe Biggi, vielen Dank für Deine schnelle Antwort letztens. Nun habe ich doch noch eine Frage. Beruflich muss ich in ca. 4 Wochen bei einem Abendtermin anwesend sein, sodass ich bis dahin meinem Kleinen (fast 13 Monate) das Einschlafstillen sanft abgewöhnen möchte. Ernimmt keinen Schnuller und kein Kuscheltier. Einmal habe ich schon versucht, ih ...

Hi! Also ich würde gerne im Nachhinein wissen, ob ich meinem kleinen oder unserer Beziehung geschadet habe. Er ist jetzt ein bisschen über 5 Monate alt und wurde bis vor 2 Wochen ca zum Einschlafen (Tag und Nacht) getragen und besungen. Ich musste das Ritual ändern, als ich mich am Handgelenk verletzt habe, da ich ihn nicht mehr sicher tragen ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und stillt sowohl tagsüber als auch nachts sehr häufig. Auch schläft er nur an der Brust ein. Bisher hatte ich damit kein Problem. Im Gegenteil. Nun habe ich das Probleme das mir von meinem Arbeitgeber eine Stelle angeboten wurde, die ich nur sehr ungerne ablehnen würde. Ich bin Krankenschweste ...

Hallo liebes Rund-ums-Baby-Team :) Hallo Biggi :) Ich hab schon einiges an Beiträgen hier gelesen, aber nichts passt 100% auf meine Fragestellung. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und 10 Tage alt, ist 72 cm groß bei 9,5kg. Laut Kinderärztin geht es ihr prächtig und das Gewicht ist völlig ok, obgleich sie für ihr Alter sehr groß ist. Mei ...

Hallo liebe Biggi, unser Sohn ist 9,5 Monate alt und wird voll gestillt. Die Beikosteinführung mit einer Kombi aus selbstgekochtem Brei und Baby-Led-Weaning zieht sich seit Monaten hin; er probiert mittlerweile ganz gern, 'isst' aber nicht, bzw. konnten  wir bisher z.B. noch keine Stilleinheit mit Brei ersetzen.  Clustern war immer wieder ma ...