-Nadine-
Hallo, so langsam fange ich an mir Sorgen wegen meiner Hochzeit, die auch gleichzeitig Taufe meines Kleinen (7,5 Wochen alt) ist, zu machen. Und zwar ist er bei dieser Feier genau 12 Wochen alt und somit ist ja dann auch Zeit für einen Wachstumsschub. Es wäre so schon schwierig gewesen von der Zeit her, dass er nicht während der Kirche Hunger bekommt und weint. Er wird voll gestillt und bekommt IMMER wenn er will. Wie nun kann ich das lösen während der Kirche?? Ich kann ja schlecht mitten während der Zeremonie anfangen die Brust auszupacken... . Wäre es denn möglich kurz vor der Kirche abzupumpen und ihm das dann während der Kirche zu geben wenn er Hunger hat? Dann müsste ich mir nur noch eine Pumpe und ein Fläschchen besorgen und mein Problem wäre gelöst. Das wäre für mich der Horror wenn der Kleine während der Hochzeit/Taufe brüllen würde weil er Hunger hat. Er würde das ja gar nicht verstehen! Wäre für jeden Tip dankbar! LG Nadine
Kristina Wrede
Liebe Nadine, bleib ganz ruhig - denn im schlimmsten Fall riskierst du es, aufgrund deiner Anspannung den Milchfluss zu behindern, und DIE Herausforderung brauchst du nun gewiss nicht, oder? Am besten sprichst du einfach mal mit eurem Pfarrer, was er da für Erfahrungen hat. Meist sehen die es viiiiiel relaxter als wir Mütter :-) Das mit der Flasche klappt vermutlich nicht, schon allein deshalb, weil ihr alle aufgeregt sein werdet und dein Kleiner Mann sich anstecken lassen könnte. In dieser Situation etwas ganz Neues auszuprobieren ist vermutlich ein größeres Risiko, als kurz vor der Zeremonie noch einmal zu stillen, und dann eine ihm vertraute Person in der Nähe zu haben, die ihn während der Trauungszeremonie ablenken kann. Am besten stillst du nochso ausgiebig wie möglich kurz bevor es los geht. Je nach Kleid kannst du dann auch schon so gut wie fertig sein - bitte am besten eine liebe Freundin, dir zur Hand zu gehen. Und wenn alles vorbei ist, und dein Bub vielleicht wieder unruhig ist, dann zieh dich kurz in einen ruhigen WInkel zurück und gönne ihm ein paar Schlick beruhigende Milch. Es wird weniger Hunger sein, was deinen Kleinen plagt, sondern vielmehr die allgemeine Aufregung. Darum, wie gesagt, am besten jemanden dabei haben, den er jetzt auch schon gut kennt, und der/die zur Not auch ein paar Minuten rausgehen kann. Oft aber ist es so, dass die Kleinen ihre Feiern gern zumindest so lange verschlafen, bis das Taufwasser ihre Stirn berührt. Du kannst natürlich, wenn dir das ein Gefühl der Sicherheit gibt, auch ein bisschen Milch vorher abpumpen und bereit halten. 60 ml und Raumtemperatur sollten genügen... Nur bedenke, dass es vermutlich nicht klappen wird, ihn damit zu beruhigen, wenn er DICH brauchen sollte... Lieben Gruß und nicht verzagen, du wirst sehen, es wird einfacher als du jetzt denkst! Kristina
Kristina Wrede
Sorry, weiß nicht, warum plötzlich der Titel meiner Antwort anders ist...
Ähnliche Fragen
Hallo, ich stille voll und muss für morgen eine Mahlzeit abpumpen. Mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt. Wieviel muss ich ungefähr abpumpen und wielange hält sich Muttermilch im Kühlschrank, bzw. Kühltruhe? Danke schonmal für die Antworten, Tina
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu