Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und wollte eine Zeitlang nicht mehr richtig an der Brust trinken und da sie nun abgenommen hat, hat mir der Arzt geraten dringend zuzufüttern. Nun bekommt sie seit 1,5 Wochen die Flasche und es klappt super und meine Maus ist wieder fröhlich und nimmt zu. Nun muß ich allerdings mein Milch loswerden... Die Milchbildung ist natürlich schon sehr zurück gegangen in der Zeit wo meine Tochter immer weniger an der Brust trinken wollte, aber wie komme ich nun ganz davon los? Meine Tochter mag nun komplett garnicht mehr an die Brust und ich habe die letzten Tage immer ein wenig Milch ausgestrichen... Aber das is ja sicher auch nicht der Sinn, denn so wird ja immer weiter produziert, oder?? Also, was muß ich tun, damit ich keine Milchbildung mehr habe und alles gut verläuft?? Bitte um schnelle Antwort... DANKE
Kristina Wrede
Hallo, die Nachfrage regelt das Angebot, und wenn keine Milch mehr getrunken wird, dann wird auch keine Milch mehr gebildet. Wenn Du also immer nur so wenig Milch ausstreichst, bis der Druck oder Stau weg ist, wird sich ganz allmählich die Milchmenge reduzieren, bis gar keine mehr gebildet wird. Wenn Du keinen Druck in den Brüsten verspürst, brauchst Du gar nichts auszustreichen. Denn jede Form der Brustwarzenstimulation kann die Milchbildung anregen. Es kann durchaus einige Wochen (bei manchen Frauen auch Monate) dauern, bis die Milchproduktion komplett eingestellt ist, denn der Körper geht immer noch davon aus, dass es sich nur um eine Stillpause handeln könnte und plötzlich doch wieder ein Baby trinken möchte... Es ist jedoch nicht nötig, irgendein Medikament einzunehmen, eine Tasse Salbei- oder Pfefferminztee kann unterstützend wirken. Herzlichen Gruß und schönes Wochenende, Kristina Heindel
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich muss leider abstillen,habe auch seit 4 Tagen die Brust nicht mehr gegeben,wollte eigentlich die Abstillpille holen aber da ich die selber zahlen müsste ist das nicht möglich.Da ich schon ein paar Tage nicht stille habe ich jetzt einen kleinen Milchstau.Wie kann ich denn milchstau lösen und besser abstillen?
Hallo ihr Lieben, Ich habe meine Tochter jetzt 1 Jahr lang gestillt, die ersten 6,5 Monate voll und dann kam langsam die Beikost dazu. Ich habe sie zu Beginn immer nach jedem Füttern noch gestillt und das wurde dann immer weniger bis die Mahlzeiten schließlich mehr oder weniger ersetzt waren. Ich stille sie im Moment noch 1x abends, 1x nachts ...
Hallo. Ich möchte langsam anfangen meine kleine 6,5 Monate alt abzustillen! Sie wird voll gestillt bis auf Mittag da bekommt sie ein halbes Glas Gemüsebrei und anschließend möchte sie noch etwas Obstbrei.dazu trinkt sie am besten das Wasser Milde birne(von hipp)Wasser pur trinkt sie kaum!abends oder zwischendurch biete ich ihr ungesüßten Fencheltee ...
Hallo, ich hätte eine Frage zur Ernährung bzw. Abstillen. Unsere Tochter ist 10 Monate und ich möchte zu ihrem 1. Geburtstag Abstillen, derzeit isst sie wie folgt: Morgens ca. 9.00 Uhr: Stillen Mittags ca. 12.00 Uhr: ein Glas Menü oder selbst gekocht (Gemüse, Fleisch/Fisch, Nudeln oder Kartoffeln) und ein halbes Glas Früchte bzw. frisches Ob ...
Hallo. Unsere kleine Maus (6 1/2 Monate) ist ein sehr unruhiges Mädchen. In den Schlaf kommt sie nur durch meine Brust. Seit einem Monat gibt es nun Mittags Brei für sie, aber sie isst immer nur ein paar Löffel, weil sie keinen richtigen Hunger hat. Das liegt daran, weil sie immer von mir in den Schlaf gestillt wird. Anders, also mit Kinderwagen ...
Hallo, ich habe meine Tochter (21 Monate alt) vor ca. 2 Monaten das stillen Tagsüber abgewöhnt. Danach hat sie schnell gelernt ohne Brust in ihrem eigenen Bett einzuschlafen. sie schläft schon länger in eigenem Zimmer. Leider wacht sie immer noch in 2 bis 3 Std. Intervallen Nachts auf und verlangt nach der Brust. Wenn ich Sie dann stille möchte ...
Hallo, ich stille meine 13 Monate alte Tochter und frage mich langsam wie ich sie auf sanfte Weise abstillen kann? Wir haben seit je her das Einschlafstillem als Ritual, mal dauert es 30 Minuten, mal aber auch bis 2 Stunden. Ich habe nun viel nach gelesen, oft wird geschrieben, Kinder in diesem Alter bräuchten „theoretisch“ Nachts keine Milchmah ...
Hallo, Eigentlich wollte ich nicht stillen, bzw direkt natürlich abstillen. Nun Stille ich bereits 10 Wochen. Ich möchte gerne zur 12 Woche anfangen abzustillen, da soll der Darm ja schon reifer sein? Oder macht es keinen Unterschied ob ich jetzt anfange oder in knapp 2 Wochen? Ich möchte nicht unsere (meine und von meinem mini Schatz) gefährdet ...
Ich habe abgestillt, da ich immer wieder starke Schmerzen beim Saugen habe, da mich mein Sohn immer beißt. Ich habe jetzt vor guten 48 Stunden nicht mehr gestillt, und mein Sohn ist total fein damit. Nur tut meine rechte Brust langsam echt weh. Ich kühle immer wieder, habe sie gestern unter der Dusche einbisschen ausgestrichen und heute morgen kurz ...
Liebe Biggi, mein kleiner Mann wird bald 2 Jahre und wir genießen das Stillen noch sehr. Die Nächte sind jedoch extrem zehrend und ich komme langsam an meine Grenzen, bin nervlich am Ende und sehr gereizt. Der kleine ist bis vor kurzem 6,7x die Nacht gekommen. Er hat zwar getrunken und sich dann wieder weg gedreht. Dennoch hat mich das ziemlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu