Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Doch noch Säuglingsmilch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Doch noch Säuglingsmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Lukas wird nun bald 9 Monate alt und sein Essensplan sieht folgendermaßen aus: ca. 4h Stillen, eine Seite ca. 8h Brot mit Obstmus, danach Stillen, eine Seite ca. 12h GemüseBrei 150g ca. 15h Obstmus, Stück Breze oder Semmel ca. 18.30 Milchbrei (wird aber immer mehr abgelehnt, ißt auch nie mehr als 100g), dazu dann noch Butterbrot oder Breze, danach noch Stillen, eine Seite. Lukas ist von seinen Brei und auch Stillmahlzeiten immer weniger begeistert, möchte halt immer mehr von uns mitessen, auch stückige Sachen sind für ihn kein Problem. Die einzige Stillmahlzeit, die er noch gerne zu sich nimmt, ist die Morgens um 4.00h, zum Frühstück und Abendessen muß ich schon sehr viel Überredungskunst anwenden, damit er noch ein paar Schlückchen nimmt. Deshalb glaube ich, er nimmt zu wenig Milchmahlzeiten zu sich. Auch zwischendurch anlegen hilft nichts, er kaut dann nur auf meinen Brustwarzen rum. Muß ich denn jetzt noch mit Säuglingsmilch anfangen, um seinen Milchbedarf zu decken? Hab dazu eigentlich keine Lust, da stillen ja viel praktischer ist. Was könnte ich ihm sonst noch anbieten? Vielen Dank für deine Antwort Gruß Tina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tina, mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Vollständig auf feste Nahrung umstellen kann man mit etwa einem Jahr, dann können auch die Milchmahlzeiten aus Milchprodukten bzw. Milch aus dem Becher bestehen. Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Ab dem ersten Geburtstag kann der Milchbrei mit Vollmilch zubereitet werden, die dann auch nicht mehr verdünnt werden muss. Du könntest auch noch Milch abpumpen und diese mit einem Becher geben, bis dein Kind Vollmilch bekommt. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Stillberatungsteam, Ich habe ein dringendes Problem. Mein Sohn ist 6 Monate und eine Woche alt. Er wird noch voll gestillt. Wir haben vor 4 Tagen mit Beikost angefangen, was aber eher müßig funktioniert. Er würgt davon regelrecht. Deswegen werde ich es wohl für ein paar Tage verschieben. Nun ist mein Problem, dass ich dieses Wochen ...

Liebe Expertinnen, da ich gerne in Ihrem Forum stöbere, möchte ich heute selbst eine Frage stellen. Derzeit stille ich meine Tochter (9,5 Monate) noch nachts und morgens. Ihre Mahlzeiten sehen in etwa so aus: zwischen 4-6 Uhr - Stillen 8.30 Uhr - Stillen oder Brei je nachdem, wann sie aufsteht (sie lässt sich nur noch stillen, wenn sie gerade ...

Jemand hat mir gesagt, dass Säuglingsmilch nicht für Baby gut ist. Ist das richtig? Vielen Dank für Ihre Antwort. Beste Grüße PapaMartin

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein Baby ist acht Monate alt und wird nur noch 1-3mal nachts bzw morgens gestillt. Die Milch reicht nicht mehr aus, wird leider immer weinger, da er oft nur noch einmal morgens stillt. Er bekommt zu seinen 3 Mahlzeiten am Tag 1-2 Fläschchen Hipp Combiotik Pre(1x vormittags und 1xabends). Ich habe mir mal die Zeit ...

Liebes Stillteam, vielen Dank für die letzte Antwort! Nun habe ich doch noch einmal eine andere Frage. Ich stille voll und möchte das auch gerne weiterhin machen. Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Wäre es ok, wenn ich bzw. dann mein Mann ihr ausnahmsweise ein Fläschchen mit Säuglingsmilch gibt, wenn ich nicht da bin? Das würde nur sehr ...

Guten Tag Was halten Sie grundsätzlich davon Stillen mit Säuglingsmilch zu kombinieren? Wir haben von einigen Bekannten schon gehört dass die Mutter zwar voll stillt, jedoch die letzte Stillmahlzeit abends durch einen etwas sättigerenden Schoppen ersetzt damit das Baby etwas länger schläft nachts. Falls man das ausprobieren möchte, ab wann empfe ...

Hallo, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Ich habe mal gehört das Muttermilchersatznahrung, also Pre und 1 Milch im Einzelhandel nicht preisreduziert angeboten werden darf. Jetzt war ich gerade in einer Rossmann Filiale und da steht die Humana Pre für 8 Euro statt 9,95 Euro. Habe ich das mit dem Verbot falsch in Erinnerung?

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt. Da ich im Dezember wieder arbeiten muss und mein Mann gerade Elternzeit hat, würde ich jetzt gerne abstillen bzw. muss ich.... Meine Tochter isst morgens eine viertel Scheibe Brot mit Frischkäse, Mittags Gemüse Fleisch Brei (ca. 60 g) Nachmittags Getreide Obst Brei auch ca 60 g und am Abend Milch Getreide ...

Hallo, Mein Sohn ist 10 Monate alt und wurde 6 1/2 Monate voll gestillt. Mittlerweile wird er nur noch 2 mal am Tag zum einschlafen gestillt, wobei er das nicht immer braucht, und Nachts. Wobei er Nachts noch recht häufig kommt(2-3mal). Abends zum Einschlafen braucht er die Brust nicht. Ich muss jetzt langsam Nachts abstillen weil ich ab Januar wi ...

Hallo Frau Walter, Meine Tochter ist 4 Monate alt und seit 4-5 Wochen haben wir Probleme beim Stillen am Tag. Sie schreit, überstreckt sich und dreht sich weg. Stillen im Liegen, im Dunkeln, im Umhergehen, etc. funktionieren auch nicht. Nachts klappt es ohne Probleme. Ich habe deshalb immer öfter abgepumpt und ihr die Flasche gegeben, was mit ...