Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Dauernuckeln und Einschlafen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Dauernuckeln und Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Sohn Chris ist jetzt sechseinhalb Monate alt und nachdem es lange Zeit kaum Probleme beim Einschlafen gab - er ist regelmäßig beim Stillen eingeschlafen und schlief dann auch fest - ist es in den letzten Wochen sehr schwierig, ihn überhaupt zur Ruhe zu bringen. Obwohl er abends eigentlich hundemüde ist (er wacht morgens recht früh auf und schläft am Tag sehr wenig), will er scheinbar einfach nicht schlafen. Oft kommt es mir so vor, als würde er auf den Papa warten wollen, der aber leider zu ziemlich unregelmäßigen Zeiten nach Hause kommt. Wenn ich also Chris so gegen sieben bettfertig mache (um diese Zeit ist er sonst regelrecht umgefallen)und ihn dann stille ist oft nicht ans Schlafen zu denken, trotz Ritual. Er wird wach, kaum dass er eingeschlafen ist und will sofort wieder an die Brust - den Schnuller lehnt er dann völlig ab. Dieses Spielchen wiederholt sich oft mehrfach und wenn er dann endlich - scheinbar tief und fest - schläft, wacht er exakt eine halbe Stunde später weinend wieder auf. Ich habe den Eindruck, dass er eigentlich garnicht wach werden möchte. Natürlich weint er dann sehr und ist schwer wieder zu beruhigen. Im Bett geht es garnicht, wir müssen ihn dann nochmal herausnehmen und herumtragen. Diese Situation ist etwas belastend für alle, aber am meisten natürlich für Chris, der dadurch ständig übermüdet ist. Aber von irgendwelchen Schlaftrainingsprogrammen halte ich nichts. Chris schläft auch noch bei uns im Bett, da er nachts ein- bis zweimal trinken möchte. Vom nächtlichen Stillen waren wir zwar schon fast weg, aber als das erste Zähnchen kam, wurde er wieder öfter wach und wollte "andocken". Kannst du mir einen Rat geben, wie wir langsam wieder vom abendlichen Dauernuckeln wegkommen? Mein Problem ist vor allem, dass ich nächste Woche mit einer Weiterbildung beginne und abends möglicherweise nicht mal da bin, wenn seine Nuckelzeit beginnt. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend. Vielen Dank und liebe Grüße Ines


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ines, viele Babys schlafen an der Brust ein und wollen die Nähe und Brust der Mutter. Es fällt ihnen so einfach leichter, den Übergang vom wachen Zustand in den Schlaf zu finden. Ein bisschen unheimlich kann das ja schon sein, so die Kontrolle abzugeben und (wieder) einzuschlafen. Da fast alle Kinder aufwachen sobald sie in ihr Bett oder die Wiege gelegt werden (ihr Gleichgewichtssinn dient ihnen dabei geradezu als Sensor), hilft es in vielen Fällen das Baby entweder im Liegen im eigenen Bett zu stillen dann entfallen die Lageveränderung beim Umbetten oder es, im Tragetuch mit sich herumzutragen. In einem richtig gebundenen Tragetuch kannst Du dein Baby jederzeit nach Bedarf stillen und sollte es einschlafen, wird es einige Zeit weiterschlafen. Ein Baby fühlt sich im Tragetuch sicher und geborgen, da es die Nähe der Mutter weiterhin spürt. Für viele Mütter ist das Tragetuch mit der wichtigste Teil der Babyausstattung geworden. Um selbst mehr Schlaf zu bekommen, solltest Du dich auch tagsüber mit dem Baby hinlegen und schlafen, wenn dein Sohn schläft. Eine ausgeruhte Mutter ist wichtiger als ein blitzender Haushalt oder gebügelte Bettwäsche. Solltest Du irgendwann zum Lesen kommen, kann ich dir noch das Buch "Das 24 Stunden Baby Kinder mit starken Bedürfnissen verstehen" von Dr. William Sears empfehlen. Es ist bei jeder LLL Stillberaterin (auch bei mir) und im Buchhandel erhältlich. Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben und wünsche euch, dass euer Alltag bald wieder einfacher wird. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kleine macht genau das gleiche, sie schläft tagsüber kaum, ist morgens früh wach und schläft nicht mehr beim stillen ein. meine kleine zahnt gerade. denke das ist der grund. vielleicht hat dein kleiner auch grade probleme damit und das einzige was hilft ist geduld. liebe grüsse nenna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberatung, meine Tochter ist nun genau 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch sehr häufig und auch sehr lange. Was auch erstmal für mich kein großes Problem darstellt. Nur fühle ich mich zunehmend ausgelaugt. Sie schläft nur mit meiner Brust im Mund, versuche ich mich zu lösen, wacht sie auf (was nicht neu ist, das war schon immer so). Nu ...

Hallo Biggy,   Wurm ist 12 Monate alt.  seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht.  hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider    schönes Wochenende! 

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...

Liebe Biggi,  Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...