User-1726843799
Liebe Frau Welter, ich habe jetzt öfters gelesen, dass die Muttermilch Schhadstoffe enthält. Wir leben in der Stadt uns sind daher der Unweltbelastung ausgesetzt, zudem weiss ich gar nicht wie "gesund" mein Körper ist ( ich habe mich gerne geschminkt, Parfums benutzt, deos, Duftstoffe mit Duschgel, hab keine Bio Kleidung getragen, manchmal Made in china Kleidung getragen, etc... ) Ich mache mir Sorgen und wollte deswegen auch zur Pre Milch wechseln Jetzt habe ich folgendes gelesen "Die Süßwasseralge Chlorella pyrenoidosa kann die Bindung und Ausscheidung von Umweltgiften wie Dioxin und Schwermetallen unterstützen und den Gehalt an Schadstoffen in der Muttermilch reduzieren. Die Wirkung wird vor allem durch das in der Zellwand der Algen enthaltene Sporopollenin und Chlorophyll erzielt, die Schadstoffe und Schwermetalle im Darm binden" Würden Sie empfehlen, Chlorella in der Stillzeit einzunehmen? Oder lieber nicht, da man nicht entgiften soll? Vielen Dank!
Liebe Elissa90, wir müssen damit leben, dass wir in einer Welt leben, in der es auch Schadstoffe gibt und ja, auch Muttermilch enthält sie, genau wie Kuhmilch, Schafmilch, Ziegenmilch, Sojamilch, und ebenso, wie Obst und Gemüse (auch BIO-Ware) Pestizide enthalten. Doch bisher gibt es keine wirklich nachgewiesenen Schädigungen des Kindes durch Schadstoffe in der Muttermilch und demgegenüber stehen die Risiken des Nicht-Stillens. Es ist natürlich in unserem Interesse und im Interesse unserer Kinder, dass wir versuchen Schadstoffen aus dem Weg zu gehen und auch selbst die Belastung unserer Erde so gering wie möglich zu halten. Stillen gehört zu den Dingen die wir tun können, um Schadstoffbelastungen zu vermeiden, denn es müssen weder Energie noch Wasser Rohstoffe besonders verbraucht werden, um ein Kind zu stillen, während die Herstellung von künstlicher Säuglinsnahrung ein industrieller Prozess ist, der die Umwelt belastet. Hier noch ein interessanter Link: https://www.afs-stillen.de/wp-content/uploads/mIB-2011-Stillen-Schadstoffe-und-Gesundheit.pdf Ob du etwas einnimmst, musst du mit dem Arzt besprechen, ich darf keine Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu