Mitglied inaktiv
Ist es wirklich so, dass man nach der Geburt mindestens 2 Körpchengrößen zunimmt wegen der Milch? Dann hätte ich 3 Nummern größer, find ich ganz schrecklich.
Mitglied inaktiv
Liebe Schmidtchen, es ist keineswegs zwingend so, dass eine Frau nach der Geburt plötzlich mit prallen Brüsten wie ein Busenwunder da steht. Im Idealfall verläuft der initiale Milcheinschuss vollkommen unspektakulär. Die Schwellung der Brust beim initialen Milcheinschuss muss lange nicht immer stark ausgeprägt sein und es ist auch keinesfalls so, dass bei allen Frauen die Brüste "heiß" sind. Viele Frauen erleben den Milcheinschuss mit nur geringer Schwellung und leicht erwärmter Brust. Der initiale Milcheinschuss tritt meist am zweiten bis vierten Tag nach der Geburt auf und ist ein normaler Vorgang, der den Beginn der reichlichen Milchbildung anzeigt. Es kommt zu einem Spannungsgefühl in der Brust, einer leichtem Empfindlichkeit der Brust, die Venenzeichnung auf der Haut wird deutlicher, der Drüsenkörper wird fester und die Brust größer. In den Alveolen wird merh Milchgebildet und die Bläschen füllen sich. In der Brust zirkulieren vermehrt Blut und Lymphflüssigkeit (Schwellung und vermehrte Wärme). Nur ein kleiner Teil der Brustvergrößerung ist auf die erhöhte Milchmenge zurückzuführen, in erster Linie liegt es an der Lymphflüssigkeit. Eine Kollegin von mir hat gerade einen Artikel zum Thema "Stillen und Figur" geschrieben, der sich auch mit dem Thema "Aussehen der Brust" beschäftigt. Ich hänge Ihnen den Artikel einmal an. LLLiebe Grüße Biggi Welter Von Denise Both, IBCLC Ruiniert das Stillen die Figur? Wir leben in einer Gesellschaft, in der viel Wert auf gutes Aussehen gelegt wird. Viele Frauen fürchten, dass sich das Stillen negativ auf ihre Figur auswirken könnte, besonders auf das Aussehen der Brust. Sind diese Ängste gerechtfertigt? Jede Frau weiß, dass sich ihr Körper während der Schwangerschaft verändern wird und viele sehen diesen Veränderungen mit gemischten Gefühlen entgegen. Bauch und Busen wachsen, die Brustwarzen und Brustwarzenhöfe werden dunkler und es kommt vor, dass sich die Venen unter der Haut sehr viel deutlicher abzeichnen. Manche Frauen leiden unter Wassereinlagerungen, andere unter Krampfadern. Die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft sind so ausgeprägt, dass sich manche werdende Mutter fragt, ob das tatsächlich noch ihr Körper ist und wie es sein wird, nachdem das Baby geboren ist. Die Verunsicherung kann groß sein und die Berichte von Bekannten und Freundinnen oder aus Frauenzeitschriften über schlaffe Brüste, schwabbelige Bauchdecken und hartnäckig auf den Hüften klebenden Schwangerschaftspfunden tragen dazu bei, dass Ängste regelrecht geschürt werden. Aber liegt es wirklich am Stillen, dass die Brust hängt und die Frau sich von dem Traum, einen attraktiven Körper zu haben verabschieden muss? Definitiv nein! Der ganze Körper und die Brust verändern sich durch die Schwangerschaft und nur wenige Frauen werden erleben, dass nach der Geburt alles noch so mädchenhaft sein wird wie zuvor, doch es ist die Schwangerschaft und nicht das Stillen, die zu diesen Veränderungen führen. Es lässt sich an der Brust einige Zeit nach dem Abstillen nicht feststellen, ob die Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie einmal schwanger war. Außerdem erreichen stillende Frauen statistisch gesehen ihr Vorschwangerschaftsgewicht deutlich früher wieder als nicht stillende Frauen. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Die Brustwarzenhöfe können dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff, doch nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Gymnastik und spezielle Busencremes usw. können objektiv keine Verbesserung bringen, heben aber der allgemeine Wohlbefinden der Frau. Wichtig ist, dass wir Frauen ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass unser Körper mit der Geburt und dem Nähren unserer Kinder eine große Leistung vollbracht hat, auf die wir stolz sein können.
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 34 Woche schwanger und bei mir sind die Brüste noch nicht ein centimeter gewachsen . Kann es sein das ich eventuell nicht stillen kann weil keine Milch produziert wird ? Och habe echt bangel
Meine Tochter ist gute elf Monate alt und schläft nur am Busen ein. Langsam entwickelt sie von selbst das Ritual, dass sie trinkt, selbst los lässt, die Augen offen hat und dann auf meinem Arm einschläft, während ich sie wiege. Problematisch ist für mich, dass sie nachts ganz oft aufwacht, bis zu zehn mal, und dann nur an der Brust weiterschläft. S ...
Ich bin 23 und fragw mich warum meine busen nicht wachsen
Liebes Stillteam, seit circa 2-3 Monaten stille ich meinen 9 Monate alten Sohn nur noch mit einer Brust. Ich stille nur noch Morgens, Vormittags und Nachts. Der linke Busen war von Geburt an "schlecht" - es kam immer viel weniger als bei dem rechten Busen. Trotzdem habe ich mit beiden Seiten gestillt bis vor 2 oder 3 Monaten plötzlich beim link ...
Hallo Biggi, Hallo Kristina. Ich bin 30 Jahre alt , habe meine Tochter 8 Monate lang gestillt vor 4 Jahren. Nach ihrer Stillzeit war mein Busen gleich wieder derselbe- 75C . Jetzt 5 Jahre später, nach der 2. Geburt, und wieder einer Stillzeit von 9 Monaten ist mein Busen :( er ist sehr sehr klein 75A und hängt. Ee fühlt sich komplett gatschig an. ...
Liebe Frau Welter, da Sie mir schon mal so hilfreich Fragen beantwortet haben, komme ich noch einmal auf Sie zu. Ich stille jetzt etwas über 9 Monate und möchte such noch lange weiterstillen. Leider ist es mittlerweile so, dass meine rechte Brust vor allem nach dem Stillen viel kleiner aussieht und anfühlt als die linke. Ich versuche ausgegliche ...
Liebes Stillteam! Ich habe seit drei Tagen allabendlich ein Clusterfeeding mit meiner Tochter 3 Wochen alt. Das Tragen und Stillen macht mir nichts aus, gäbe es da nicht die Situation mit dem Geschrei am Busen. Sie trinkt ausgiebig am Busen danach beschäftige ich sie einige Minuten dann reisst sie wieder den Mund auf oder dockt an alles mögliche ...
Hallo! Ich bin eine Langzeitstillmama, meine Maus ist schon 3 Jahre. Vor einigen Wochen hat es begonnen dass mich mein linker Busen hin und wieder juckte. Das ging auch mit Kratzen nicht weg. Immer wieder immer nur kurz ein gewalitger Juckreiz am linken Busen. Das ist wieder gut, nur seit ner guten Woche gibt es mir immer wieder kleine Stiche in ge ...
Guten Tag, Leider konnte ich meine Tochter nicht voll stillen und musste immer zufüttern. Ich legte sie immer an (in der Hoffnung noch voll stillen zu können) auch zur Beruhigung. Im zweiten Monat wog sie wieder so viel wie bei der Geburt, weil ich nicht daran gedacht hatte mehr von der pre Nahrung anzurühren… immer wenn sie in dem Zeitraum sc ...
Hallo, mein Sohn ist nun 5 Monate alt und wird noch voll gestillt. Seit einigen Tagen legt er eine oder beide Hände auf die Brust und drückt sie oft auch zusammen, wie wenn wir eine Zitrone per Hand auspressen. Macht er das, weil ihm zu wenig Milch kommt oder vielleicht weil er seine Hände beschäftigen will? Ist das normal? Zudem schlä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis