Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gerne mein Baby stillen, jedoch habe ich Angst, dass sich meine Brüste sehr stark dadurch verändern. Kann man das positiv beeinflussen, wenn man Stillhütchen benutzt? Habe gehört, dass sich dadurch die Brustwarzen weniger verändern. Danke für eine Antwort.
? Liebe Claudi, Ihr Betreff müsste heißen „Busen nach der Schwangerschaft". Es lässt sich einige Zeit nach dem Abstillen nicht mehr feststellen, ob eine Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie schwanger war und die Veränderungen der Brust sind nicht dem Stillen anzulasten, sondern der Schwanegrschaft. Allerdings dauert es einige Zeit, bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden und nicht immer wird alles wieder wie vor der Schwangerschaft. Bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe sind mehr Veränderungen zu erwarten als bei Frauen mit einem sehr festen Bindegewebe. Doch bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe wird die Brust über kurz oder lang ohnehin „hängen", unabhängig davon ob sie jemals schwanger waren oder nicht. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Allerdings nur dann, wenn die Frau nicht dauerhaft viel Gewicht verloren hat. Um den Busen nach der Stillzeit besser aussehen zu lassen, sollten Radikaldiäten vermieden werden. Wenn zu viel Gewicht verloren wird, wirkt die Haut um die Brust noch weiter. Die Brust sieht voller aus, wenn ausreichend Fettgewebe eingelagert ist. Gymnastik und spezielle Busencremes usw. können objektiv keine Verbesserung bringen, heben aber der allgemeine Wohlbefinden der Frau. Stillhütchen sind ein Hilfsmittel, das in ganz wenigen besonderen Situationen eingesetzt wird und dann eine gute Betreuung der Frau erfordert, da sie keines „nebenwirkungsfrei" sind. Sie haben keinen positiven Einfluss auf das Aussehen der Brust oder Brustwarze. Ich denke, es wäre gut, wenn Sie sich mehr über das Stillen informieren und vor allem korrekte Informationen einholen. Am besten besorgen Sie sich möglichst bald ein gutes Stillbuch (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie leider nur noch gebraucht, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns)). Ein Stillbuch hat den Vorteil, dass Sie in Ruhe lesen können und bei Bedarf auch immer wieder bestimmte Stichpunkte nachschlagen können. Außerdem ist es ratsam, dass Sie sich nach einer Stillberaterin vor Ort umschauen und ein oder mehrere Stillgruppentreffen besuchen. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Außerdem sehen Sie „live" wie ein Baby korrekt angelegt wird. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die lange Antwort. Soviel Zeit nimmt sich nicht jeder. Werde mir die Bücher besorgen. Nochmals Danke! Bin ja noch ganz am Anfang...
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 34 Woche schwanger und bei mir sind die Brüste noch nicht ein centimeter gewachsen . Kann es sein das ich eventuell nicht stillen kann weil keine Milch produziert wird ? Och habe echt bangel
Meine Tochter ist gute elf Monate alt und schläft nur am Busen ein. Langsam entwickelt sie von selbst das Ritual, dass sie trinkt, selbst los lässt, die Augen offen hat und dann auf meinem Arm einschläft, während ich sie wiege. Problematisch ist für mich, dass sie nachts ganz oft aufwacht, bis zu zehn mal, und dann nur an der Brust weiterschläft. S ...
Ich bin 23 und fragw mich warum meine busen nicht wachsen
Liebes Stillteam, seit circa 2-3 Monaten stille ich meinen 9 Monate alten Sohn nur noch mit einer Brust. Ich stille nur noch Morgens, Vormittags und Nachts. Der linke Busen war von Geburt an "schlecht" - es kam immer viel weniger als bei dem rechten Busen. Trotzdem habe ich mit beiden Seiten gestillt bis vor 2 oder 3 Monaten plötzlich beim link ...
Hallo Biggi, Hallo Kristina. Ich bin 30 Jahre alt , habe meine Tochter 8 Monate lang gestillt vor 4 Jahren. Nach ihrer Stillzeit war mein Busen gleich wieder derselbe- 75C . Jetzt 5 Jahre später, nach der 2. Geburt, und wieder einer Stillzeit von 9 Monaten ist mein Busen :( er ist sehr sehr klein 75A und hängt. Ee fühlt sich komplett gatschig an. ...
Liebe Frau Welter, da Sie mir schon mal so hilfreich Fragen beantwortet haben, komme ich noch einmal auf Sie zu. Ich stille jetzt etwas über 9 Monate und möchte such noch lange weiterstillen. Leider ist es mittlerweile so, dass meine rechte Brust vor allem nach dem Stillen viel kleiner aussieht und anfühlt als die linke. Ich versuche ausgegliche ...
Liebes Stillteam! Ich habe seit drei Tagen allabendlich ein Clusterfeeding mit meiner Tochter 3 Wochen alt. Das Tragen und Stillen macht mir nichts aus, gäbe es da nicht die Situation mit dem Geschrei am Busen. Sie trinkt ausgiebig am Busen danach beschäftige ich sie einige Minuten dann reisst sie wieder den Mund auf oder dockt an alles mögliche ...
Hallo! Ich bin eine Langzeitstillmama, meine Maus ist schon 3 Jahre. Vor einigen Wochen hat es begonnen dass mich mein linker Busen hin und wieder juckte. Das ging auch mit Kratzen nicht weg. Immer wieder immer nur kurz ein gewalitger Juckreiz am linken Busen. Das ist wieder gut, nur seit ner guten Woche gibt es mir immer wieder kleine Stiche in ge ...
Guten Tag, Leider konnte ich meine Tochter nicht voll stillen und musste immer zufüttern. Ich legte sie immer an (in der Hoffnung noch voll stillen zu können) auch zur Beruhigung. Im zweiten Monat wog sie wieder so viel wie bei der Geburt, weil ich nicht daran gedacht hatte mehr von der pre Nahrung anzurühren… immer wenn sie in dem Zeitraum sc ...
Hallo, mein Sohn ist nun 5 Monate alt und wird noch voll gestillt. Seit einigen Tagen legt er eine oder beide Hände auf die Brust und drückt sie oft auch zusammen, wie wenn wir eine Zitrone per Hand auspressen. Macht er das, weil ihm zu wenig Milch kommt oder vielleicht weil er seine Hände beschäftigen will? Ist das normal? Zudem schlä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung