Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brust spannt

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brust spannt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter! Meine Tochter Lara ist nun 5 1/2 Wochen alt, und meine Brust spannt seit 2 Tagen total. Heute nacht war sie besonders schwer, ich wollte, dass Lara die Brust austrinkt, aber sie hat nur 5 Minuten dran gezogen. Normalerweise trinkt sie sonst immer 10-15 Minuten dran. Ich habe dann Angst vor einer Brustentzündung gehabt, und habe die Milch mit einer Handpumpe abgepumpt. Aber jetzt fühlt sich die Brust wieder so gespannt an, ich kann doch nicht ständig abpumpen?! Habe auch gehört, durch das Abpumpen kann man auch eine Brustentzündung bekommen. Ich fühle mich so wie im Krankenhaus als ich meinen Milcheinschuss bekommen habe. Vor ein paar Tagen waren die Brüste noch leichter. Jetzt sind sie total schwer, wie am Anfang. Was kann ich dagegen tun? Meine Hebamme möchte ich nicht anrufen, denn die ist komisch. Ich möchte nicht mehr, dass die kommt. Wie funktioniert es, wenn ich zum Beispiel die Hebamme wechseln möchte? Oder brauche ich wegen den Brüsten keine Hebamme? Es wäre auch schön, wenn sie mir irgendwie mit Rat helfen könnten. Vielen Dank! Gruß Yvonne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, gerade in den ersten Wochen, wenn sich die Stillbeziehung noch nicht so gut eingespielt hat, kann es schon mal (wieder) zu prallen und gespannten Brüsten kommen. Erste Hilfe ist es dann, das Baby anzulegen. Wenn das Baby nicht trinken mag, können Sie vorsichtig gerade so viel Milch von Hand ausstreichen oder mit einer guten Pumpe abpumpen, dass Sie sich wieder wohl fühlen. Aber bitte nur gerade so viel ausstreichen wie notwendig, dass die Spannung wieder nachlässt und Sie sich wohl fühlen, mehr regt die Milchbildung weiter an. Anschließend kann die Brust gekühlt werden (Quarkwickel, dann aber Brustwarze und Warzenhof aussparen, Cold-Packs, gekühlte Kohlblätter). Gönnen Sie sich viel Ruhe und trinken Sie ausreichend! Es ist NICHT sinnvoll, die Trinkmenge einzuschränken. Bei Stillproblemen können Sie sich jederzeit an eine Stillberaterin wenden. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe am 29.02 nach 18 Monaten und 23 Tagen Stillzeit abgestillt, klappte auch gut (es war zum Schluß nur noch Genuckel, kein Stillen mehr), Simon hat es problemlos akzeptiert und meine Brust machte mir auch keine Probleme. Die Milch war schon einen Tag später komplett weg, die Burst spannte nicht und war auch nicht heiß etc. ich ha ...

Hallo Biggi ich habe vor 7 Tagen komplett abgestillt und nehme homöopathische Mittel zur Unterst¨tzung. Soweit klappt es sehr gut mit der linken Brust, aber meine rechte Brust spannt doch sehr,ist druckempfindlich etwas hârter (voll?)und ist auch grösser. Was kann ich tun? Soll ich abpumpen (aber dann wird doch wieder angeregt, oder?)(Ausst ...

Hallo liebe Biggi, Ich brauche deinen Rat. Gestern habe ich überhaupt nicht gestillt ausser in der nacht, weil meine brüste sehr spannten und knötchrn sich gebildet haben. Was kann ich jetzt tun? Sind diese Knötchen normal? Es gibt tapletten hab ich gehört. Sind die gut? Aber falls meine kleine dann doch mal die Brust will, kann ich die ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...